Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
itero [1]

itero [1] [Georges-1913]

1. itero , āvī, ātum, āre, etwas noch einmal-, zum zweiten Male ... ... sat. 1, 3, 7. p. 362 ed. 3.), cum mea facta itero, Plaut.: iteradum (sag doch) eadem istaec mihi, Pacuv. fr.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 472-473.
itero [2]

itero [2] [Georges-1913]

2. iterō , Adv. = iterum (w. s.), auf einer Münze des Kaisers Hadrian, s. Eckhel doctr. num. vet. 6, 477.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »itero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 473.
reitero

reitero [Georges-1913]

re-itero , āre, wiederholen, ferinos mugitus, Apul. met. 8, 8 cod. Φ aber iterans cod. F (u. so Eyssenh.): deminutio reiterata, Greg. Tur. de curs. eccl. § 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reitero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2288.
Citheron

Citheron [Georges-1913]

Citherōn , s. Cithaerōn.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Citheron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1181.
Reiteroffizier

Reiteroffizier [Georges-1910]

Reiteroffizier , praefectus turmae. – Reiterposten , praesidium equitum (als Schutzwache). – statio equitum. equites, qui in statione sunt (als Vorposten). – Reiterregiment , etwa cohors equestris. – Reiterschar , delecta manus equitum. – turma ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reiteroffizier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1953-1954.
Johanniterorden

Johanniterorden [Georges-1910]

Johanniterorden , *ordo Ioanniticus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Johanniterorden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1403.
ὑψίτερος

ὑψίτερος [Pape-1880]

ὑψίτερος , έρα, ερον , compar . vom adv . ὕψι , höher, erhabener, Theocr . 8, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑψίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1248.
νωΐτερος

νωΐτερος [Pape-1880]

νωΐτερος , unser beider, uns beiden gehörig, Il . 15, 39 Od . 12, 185, u. einzeln bei sp. Ep .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νωΐτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 272.
ὀψίτερος

ὀψίτερος [Pape-1880]

ὀψίτερος , compar . zu ὄψιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 433.
δεξιτερός

δεξιτερός [Pape-1880]

δεξιτερός , poet. = δεξιός , rechts ; das Wort ... ... Bildung, wie ἀριστερός ; der Accent, eigentlich δεξίτερος , wurde geändert, δεξιτερός , Herodian. Scholl. Iliad . 16, ... ... betrachten. Bei Homer findet sich δεξιτερός öfters, z. B. ἐγγύϑι δὲ στὰς χεῖρ' ἕλε δεξιτερήν, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεξιτερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547.
σφωΐτερος

σφωΐτερος [Pape-1880]

σφωΐτερος , possess. Adj. 1) der zweiten Person im, dual ., σφῶϊ , euer beider, euch beiden eigen , Il . 1, 216. – 2) der dritten Person, im dual ., ihrer beider, ihnen beiden eigen, Antimach . bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σφωΐτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1053.
πρωΐτερον

πρωΐτερον [Pape-1880]

πρωΐτερον , adv. comp . zu πρωΐ , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρωΐτερον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 803.
κασσίτερος

κασσίτερος [Pape-1880]

κασσίτερος , ὁ , att. καττίτερος ( kastîra im Sanscr . ... ... . s. unter ἑανός; πάνεφϑος Hes. Sc . 208; ἐτήκετο κασσίτερος ὥς Th . 862; Her . 3, 115 u. Folgde ... ... Zinn zu weich zu sein scheint, unter κασσίτερος Werkblei verstehen wollen; es waren aber wohl überzinnie Kupferplatten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κασσίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1333.
περαίτερος

περαίτερος [Pape-1880]

περαίτερος , compar . von πέρα , darüber hinaus; ὁδῶν ὁδοὶ περαίτεραι , Pind. Ol . 9, 113, weiter führende Wege, περαίτερον ἄλλων , 8, 63, Aesch . im adv ., μή πού ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περαίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 562.
παροίτερος

παροίτερος [Pape-1880]

παροίτερος , compar . zu πάροιϑε, πάρος , der vordere, Il . 23, 459. 480 u. sp. D .; ἔστι δέ τις πορϑμοῖο παροιτέρη 'Ιονίοιο νῆσος , Ap. Rh . 4, 982; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παροίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 525-526.
πεπαίτερος

πεπαίτερος [Pape-1880]

πεπαίτερος u. πεπαίτατος , irr. comp . u. superl . zu πέπων , reifer, weicher, milder; μοῖρα , Aesch. Ag . 1338; vom Alter, νέᾳ, παλαιᾷ, μεσοκόπῳ, πεπαιτέρᾳ , Xenarch . bei Ath . XIII, 569 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεπαίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
φιλαίτερος

φιλαίτερος [Pape-1880]

φιλαίτερος u. φιλαίτατος , unreg. comp . u. superl . zu φίλος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλαίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
γεραίτερος

γεραίτερος [Pape-1880]

γεραίτερος , -τατος , compar . u. superl . zu γεραιός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεραίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 485.
παλαίτερος

παλαίτερος [Pape-1880]

παλαίτερος , παλαίτατος , s. παλαιός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 446.
ἰδιαίτερος

ἰδιαίτερος [Pape-1880]

ἰδιαίτερος , ἰδιαίτατος , s. ἴδιος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιαίτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1235.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon