monatlich , menstruus (sowohl jeden Monat wiederkehrend als einen Monat dauernd). – unius mensis. mensis ... ... mensibus. omnibus mensibus (in allen Monaten). – singulis mensibus (jeden Monat). – in singulos menses (auf jeden Monat). – in meuse. in mensibus ...
Monat , mensis. – von einem M., einen ... ... mense: dreimal im M., ter in mense, in mensibus: jeden M., von M. zu M., s. monatlich ( Adv. ): jeden M. wiederkehrend, menstruus: der erste ...
... u. öfter; μηνῶν φϑινόντων , im Verlaufe der Monate, oder als die Monate, das Jahr zu Ende ging, Od . ... ... ἱσταμένου μηνός, μεσοῦντος, φϑίνοντος unterschieden, die zweite und dritte aber auch durch ἐπὶ δεκάδι, ἐπὶ εἰκάδι ... ... gezählt: μηνὸς Ἀρτεμισίου τετάρτῃ φϑίνοντος , am vierten Tage vor dem Ende des Monats Artemision, Thuc . ...
... 956;ηνος , im Monat, a) einen Monat dauernd, einen Monat lang; περίοδος (σε ... ... Plat. Legg . XII, 956 a. – b) monatlich, jeden Monat geschehend; ἱερά Plat. Legg . VIII, ...
... (= 8 unciae) von einem jeden zwölfteiligen Ganzen, A) eig.: a) vom Pfunde = ... ... . factum erat bessibus, anstatt daß früher 1 / 3 % Zinsen monatlich bezahlt wurden, bezahlte man nun 2 / 3 %, also nach ...
... der Januar heilig, dah. Iani mensis, Monat Januar, Ov. fast. 2, 48. – Überhaupt waren ihm, ... ... Ov. rem. 561. – 2) poet.: a) = der Monat Januar, Ov. fast. 2, 1. – ... ... u. bl. Ianuarius, Caes., der Monat Januar, Jänner. – dah. wieder ...
... , 1, 15. Dah. ἐπὶ δραχμῇ , das ist zu 1% monatlich, nach unserer Weise zu 12% ἐπὶ πέντ' ὀβολοῖς , zu 10 ... ... Od . 5, 245; – ἐπ' ἴσα , adverbial, gleich, unentschieden, vom Treffen, Il . 12, 436; ἐπὶ ...
... der Zeit, ἕβδομος ἑστήκει μείς , der siebente Monat hob an, Il . 19, 117, τοῦ μὲν φϑί. νοντος μηνός, τοῦ δ' ἱσταμένοιο , wenn der eine Monat endet u. der andere anhebt, Od . 14, 162 ... ... Im attischen Kalender hießen die ersten zehn Tage des Monats der μὴν ἱστάμενος , während μὴν μεσῶν die ...
... lucescit; illucescit; dilucescit: in vielen Monaten wird es nicht T., multis mensibus dies non cernitur: der T ... ... u. bl. in dies (auf die einzelnen Tage, auf jeden einzelnen Tag); in od. ad diem. ad diem dictum ...
... ., hunc mensem vertentem servibit, diesen vollen Monat, Plaut.: mense vertente, innerhalb eines M., Vitr.: intra finem ... ... rerum bellique verti, daß dort das ganze Schicksal des Staates u. Kr. entschieden werde, Liv.: ibi maiestatem regiam verti, unde soror Alexandri staret, ...
... Die Konsuln waren die Leiter des Staates im Frieden u. die Feldherren im Kriege u., solange es keine Prätoren gab, ... ... prioris anni consules), Liv. – consul maior, der Konsul, der die monatlich wechselnden fasces, also die Wahrnehmung des imperium (der souveränen Herrschergewalt ...
... Gedicht abgefaßt, aber nur die ersten sechs Monate beschrieben. – Erhalten haben sich einige Exemplare dieser fasti, die sogenannten ... ... Corp. inscr. Lat. 1 2 . p. 230 ff. – Verschieden von diesen fasti sind die fasti consulares od. Capitolini, ...
... relictae sunt reliquiae, so ist für wenige Monate noch Unterhalt übrig, Plaut.: Partiz. subst., relictum, ī, ... ... alqd inchoatum, Cic.: alqd neglectum, Cic.: id iniudicatum relinquo, lasse ich unentschieden, Quint.: solā incolumi relictā inscriptione, Amm.: sine imperio tantas copias, ...
... (aber auch quot diebus, mensibus, annis): auf jede Stunde, jeden Tag, in singulas horas, in singulos dies (aber auch bl. ... ... Stücke, s. Art no. II a. E. – um jeden Preis, s. Preis no. II. – ...
ἐπ-ωβελία , ἡ , die ... ... XI, 921 c, οὗτος τῇ δραχμῇ ἑκάστου μηνὸς ἐπωβελίαν κατατιϑέτω , er soll jeden Monat für die Drachme als Zins einen Obolus auch als Strafe erlegen, vgl. Böckh ...
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro