Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
kernhaft

kernhaft [Georges-1910]

kernhaft , robustus. – valens. validus (kräftig, etwas auszurichten). – firmus ... ... nervosus in dicendo: sein k. Vortrag, einsnervi in dicendo. – Kernhaftigkeit , robur. – K. in der Rede, im Vortrag jmds., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kernhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1434.
Spruch

Spruch [Georges-1910]

Spruch , I) kurzer, lehrreicher Satz: verbum (Ausspruch, ausgesprochener ... ... (eine Äußerung des Gefühls oder der Leidenschaft, ein Ausruf). – dictum (ein kernhafter Ausspruch, ein Witzwort). – sententia (eine Sentenz, ein Denk- oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Spruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2181.
nervose

nervose [Georges-1913]

nervōsē , Adv. (nervosus), kernhaft, kräftig, mit Nachdruck, Planc. in Cic. ep.: nervosius dicere, Cic., od. aliquid disserere, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nervose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146.
abhärten

abhärten [Georges-1910]

abhärten , I) eig.: durare (z. B. ferrum ... ... firmare (festmachen, kräftigen, z. B. corpora iuvenum labore). – corroborare (kernhaft machen). – in labore et patientia corporis exercere (in Arbeit u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhärten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22.
Ausspruch

Ausspruch [Georges-1910]

Ausspruch , vox. verbum. dictum (Äußerung, u. zwar vox = jede Äußerung, verbum = gedankenvoller Spruch, Sentenz, dictum = kernhafter Spruch). – responsum (abgeforderter Au., z. B. eines Juristen, eines ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 304.
Jugendkraft

Jugendkraft [Georges-1910]

Jugendkraft , robur iuvenile. robur (als Kernhaftigkeit, Manneskraft). – vigor iuventae. vigor aetatis (als frische, freudige Kraft). – er steht in der I., aetas viget: in der I. stehend, robustus: bejahrt, aber noch in voller I., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jugendkraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1405.
Jünglingsalter

Jünglingsalter [Georges-1910]

Jünglingsalter , pueritia. adulescentia. iuventus (s. ... ... bl. flos (die Blüte des Alters, Ggstz. robur aetatis, das kernhafte Mannesalter). – in das I. treten, iuvenem esse coepisse; robustiorem fieri. robustum esse coepisse (kernhaft, stämmig wie ein Jüngling werden); pubescere. puberem esse coepisse (mannbar ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jünglingsalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
sanguis

sanguis [Georges-1913]

sanguis (urspr., aber veraltete Form sanguen), inis, m., ... ... – 2) bildl.: a) die Lebensfrische, das Kernhafte, amisimus sucum et sanguinem, Cic.: quibus integer aevi sanguis, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanguis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2481-2483.
solidus

solidus [Georges-1913]

solidus , a, um, dicht, derb, gediegen, gedrungen, ... ... . Otto Tac. ann. 6, 17. p. 775. – 2) kernhaft, gedrungen, gediegen, bleibend, wahrhaft, wesentlich, reell, eloquentia, Quint.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2709-2710.
siccitas

siccitas [Georges-1913]

siccitās , ātis, f. (siccus), I) die Trockenheit ... ... (bildl.). – b) die Festigkeit, Gedrungenheit, die kernhafte Gesundheit des Körpers (im Gegensatz zu dem aufgedunsenen, schwammigen Körper), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siccitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2651.
nervosus

nervosus [Georges-1913]

nervōsus , a, um (nervus), sehnig, muskulös, nervig, ... ... Plin. – II) bildl., 1) v. Redner, nervig, kernhaft (= kraftvoll, geistreich u. gedrängt), quis Aristotele nervosior, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nervosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146.
corroboro

corroboro [Georges-1913]

cor-rōboro , āvī, ātum, āre (con u. roboro), ... ... u. zwar c. se u. Passiv medial corroborari, zu männl. Kernhaftigkeit erstarken, zu männl. Stärke gelangen, cum (puerilis tua vox) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corroboro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1712-1713.
ἐπι-στροφή

ἐπι-στροφή [Pape-1880]

ἐπι-στροφή , ἡ , 1) das Umkehren, Herumdrehen, Sp ., wie Plut. Al . ... ... – Bei Philostr . u. Rhett . τοῦ λόγου , das Angespannte, Kernhafte des Styls. Vgl. ἐπιστρεφής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 986.
ἀπο-σφίγγω

ἀπο-σφίγγω [Pape-1880]

ἀπο-σφίγγω , zusammendrücken, zusammenschnüren, ... ... (XI, 210); dah. im guten Sinne, λόγος, παραδείγματα ἀπεσφιγμένα , gedrängte, kernhafte, Luc. Rhet. praec . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σφίγγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14