Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kurs

Kurs [Georges-1910]

Kurs , I) Lauf, z.B. eines Schiffes: cursus. – K. halten. cursum suum tenere: die Schiffe sind von ihrem K. abgekommen, naves cursum suum tenere non potuerunt. – II) übtr.: 1) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kurs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523-1524.
curso

curso [Georges-1913]

curso , āre (Frequ. v. curro), I) v ... ... atque hospites, Cic.: toto die cursantes inter se teneri (agni), Varro r. r. 2, 2, 16. – Passiv unpers., trepidari sentio et cursari rursum prorsum, Ter. Hec. 315. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842-1843.
Cursi

Cursi [Georges-1913]

Cursī , ōrum, m., s. Corsica unter Corsica.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cursi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842.
cursus

cursus [Georges-1913]

... Cic.: unde et quo tenderent cursum, Liv. – cursum tenere, Kurs halten (= den rechten, ... ... (vgl. auch oben demovere de cursu u. tenere cursum): omnem vitae suae cursum in labore corporis atque in ... ... Fixsternen), Cic. – annum ad cursum solis accommodare, Suet.: ad cursus lunae in duodecim menses ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843-1847.
cursor

cursor [Georges-1913]

... a) als Wettläufer: cursor ad Olympia proficisci cogitans, Cic.: cursor cretam prior contingit, Sen ... ... vocantur, Nep.: perlati a cursore Phaontis codicilli, Suet.: cursorem mittere ad alqm, qui nuntiet alqd, ... ... Numidarum praecurrat equitatus, ut agmen cursorum antecedat, Sen.: in via cursores et Numidas ante se agere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
cursim

cursim [Georges-1913]

cursim , Adv. (curro), laufweise, I) eig., im ... ... arripere alqd (etw. sich durch Lernen aneignen, Ggstz. summo studio) Cic.: cursim et breviter attingere alqd (in der Rede), Plin. ep.: librum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842.
Exkurs

Exkurs [Georges-1910]

Exkurs , s. Abschweif. – als bes. Untersuchung hinter einer Schrift, quaestio. – als Zugabe, additamentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Exkurs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 851.
Kursus

Kursus [Georges-1910]

Kursus , *institutionis cursus, quem dicimus – in einem halbjährigen K. zu viel treiben, *uno semestri cursu nimis multa tractare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kursus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1524.
cursio

cursio [Georges-1913]

cursio , ōnis, f. (curro), das Laufen, Varro LL. 5, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842.
incurso

incurso [Georges-1913]

incurso , āvī, ātum, āre (Intens. v. incurro ... ... dich übergehen, Cic. – absol., quodsi febris incursat, überfällt, Cels. – II) zufällig ... ... vermischt, Plin. – Depon. Nbf. incursor , wov. incursatur, Iul. Val. 3, 10 (3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 182-183.
occurso

occurso [Georges-1913]

occurso , āvi, ātum, āre (Intens. v. occurro ... ... ., widerstreben, entgegenwirken, invidi, occursantes, factiosi, Sall. Iug. 85, 3: intercedere casibus, occursare fortunae, Plin. pan. 25, 5. – II) ... ... pan.: archaist. m. Acc., me occursant multae, überlaufen mich, Plaut. mil. 1047. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1304-1305.
cursito

cursito [Georges-1913]

cursito , āvī, āre (Intens. v. curso), ... ... Celsum modo ad Nepotem, Plin. ep.: cursitare et ne cubiti quidem mensuram progredi, Suet. – So nun insbes.: a) v. Wettlaufen: quomodo Ladas aut Boius Sicyonius cursitarint, Cornif. rhet. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1842.
recurso

recurso [Georges-1913]

recurso , āre (Intens. v. recurro), zurücklaufen, ... ... Plaut. u. Lucr. – II) übtr.: cura recursat, Verg. – virtus animo recursat, tritt wieder vor ihren Geist, Verg.: ebenso recursant animo vetera omina, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2242.
cursura

cursura [Georges-1913]

cursūra , ae, f. (curro), das Laufen, ... ... . ö. Varro r. r. 2, 7, 15: equus ad cursuram vegetus, Apul. de deo Socr. 23: auxiliares ad cursuram levissimi, Amm. 24, 2, 8: ad cursuram meditabor ad ludos Olympios, Plaut. Stich. 306.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
Konkurs

Konkurs [Georges-1910]

Konkurs , s. Bankerott.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Konkurs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1472-1473.
excurso

excurso [Georges-1913]

ex-curso , āre, wieder u. wieder hervorbrechen, Stat. Theb. 2, 550.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2534.
Sukkurs

Sukkurs [Georges-1910]

Sukkurs , s. Hilfe, Ersatz.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sukkurs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2254-2255.
decursus

decursus [Georges-1913]

... abwärts gehende Lauf, I) eig.: prono decursu, Catull.: decursus praeceps, Petron.: σοφιστεύω enim simul ut rus decurro ... ... dec. legionum, Tac.: decursus ludicri aut simulacra proeliorum, Gell.: alios decursu edere motus, Liv.: decursibus cohortium interesse, Tac.: hesterno die in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1936.
concurso

concurso [Georges-1913]

con-curso , āvī, ātum, āre, h in ... ... Pers.: α) übh.: tum trepidare et concursare, Caes.: aquaticae aves concursantes, Plin.: c. pavidos ultro citroque, Auct ... ... 80. – b) von Lebl.: concursantes undae, hin u. her wogende, Acc. tr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concurso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1415-1416.
incursus

incursus [Georges-1913]

... Quint.: u. so saevi tempestatis incursus, Ps. Quint. decl.: incursus (Plur.) morborum, Anfälle, ... ... der Tiere, incursus (Plur.) luporum, Verg.: sternitur incursu (apri) nemus, Ov ... ... inc. equitum, Caes.: primo incursu, Liv.: Plur., assidui barbarorum incursus, Suet. Vesp. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 183.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon