Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
laborifer

laborifer [Georges-1913]

labōrifer , fera, ferum (labor u. fero), I) Arbeit-, Strapazen ertragend, Hercules, Ov ... ... , Ov.: boum colla, Fulg. myth. – II) Arbeit bringend, laboriferi currus (Aurorae), Stat. Theb. 6, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laborifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 522.
laboratio

laboratio [Georges-1913]

labōrātio , ōnis, f. (laboro), die Anstrengung, anstrengende Arbeit, Plur. bei Fronto princ. hist. in. p. 202, 12 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laboratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 521.
collaboro

collaboro [Georges-1913]

col-labōro , āre (con u. laboro), mitarbeiten, Tert. de paenit. 10 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collaboro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1258.
laboriosus

laboriosus [Georges-1913]

labōriōsus , a, um (2. labor), I) mit viel ... ... nostrûm exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi etc.? Cic.: vitae genus laboriosum sequi (Ggstz. vitae genus quietum sequi), Cic.: nihil laboriosius, Cic.: laboriosissimum opus, Liv. – b) v. Pers., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laboriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 522.
interlabor

interlabor [Georges-1913]

inter-lābor , lābī, dazwischengleiten, -fallen, -schlüpfen, -fliegen, -fließen, stellis interlabentibus, Stat. Theb. 2, 649: nervis interlabentibus, Sil. 6, 18: in der Tmesis, inter enim labentur aquae, Verg. georg. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 371-372.
elaboratio

elaboratio [Georges-1913]

ēlabōrātio , ōnis, f. (elaboro), die eifrige Anstrengung, eifrige ... ... haec videntur reperiri posse sine elaboratione et consumptione operae, Cornif. rhet. 4, 32: cui divinitas vel per somnium vel per aliquam elaborationem cuncta praedicat, Firm. math. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elaboratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2374.
superlabor

superlabor [Georges-1913]

super-lābor , lābī, darüber hingleiten, -schlüpfen, Liv. 30, 25, 6 Hertz u. Madvig (Weißenborn ›praeterlabor‹). Sen. ep. 90, 42. Sidon. epist. 1, 2, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2942.
elaboratus

elaboratus [Georges-1913]

ēlabōrātus , Abl. ū, m. (elaboro), die eifrige Tätigkeit, Hippias elaboratu mirandus, Apul. flor. 9. p. 10, 17 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elaboratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2374.
translabor

translabor [Georges-1913]

trāns-lābor , lāpsus sum, lābī, vorbeischlüpfen, Padum, Claud. Eutr. 1, 376.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3191.
illaboratus

illaboratus [Georges-1913]

illabōrātus , a, um (in u. laboro), I) unbearbeitet, ... ... 12, 10, 79: haec omnia fluunt illaborata, hat einen ungezwungenen Fluß, Quint. 10, 1, 111: ut virtutem obviam et illaboratam habeamus, ungesucht u. ohne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illaboratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 42.
subterlabor

subterlabor [Georges-1913]

subter-lābor , lāpsus sum, lābī, I) unten od. unter etw. hinschlüpfen, -fließen, fluctus Sicanos, Verg.: flumina antiquos subterlabentia muros, Verg.: addam urbes, tacito quas subterlaberis alveo (v. der Mosel), Auson.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
circumlabor

circumlabor [Georges-1913]

circum-lābor , lābī, sich herumwälzen, Lucan. 6, 484.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
praeterlabor

praeterlabor [Georges-1913]

praeter-lābor , lāpsus sum, lābī, I) vorbeischlüpfen, -fließen, -fliegen, -laufen usw., flumina praeterlabentia, Quint. 10, 3, 24. – mit folg. Acc. wovor? Hastam, vor dem Sp. vorbeigleiten, Auct ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1894-1895.
inelaboratus

inelaboratus [Georges-1913]

inēlabōrātus , a, um (in u. elaboro), I) nicht ausgearbeitet, nicht studiert, oratio, Sen. de tranqu. an. 1, 13: deliciae, Cassiod. var. 8, 31, 4. – II) ohne Arbeit gewonnen, pabulum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inelaboratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
illaboriosus

illaboriosus [Georges-1913]

illabōriōsus , a, um (illaboro) = ἀκάματος, rastlos, Gloss. II, 222, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illaboriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 42.
Laborinus campus

Laborinus campus [Georges-1913]

Laborīnus campus , ( Leborīnus campus ) ī, m. ... ... campī , ōrum, m. u. Laboriae (Leboriae) , ārum, f., der fruchtbarste Teil Kampaniens, begrenzt durch ... ... . 17, 28; 3, 60; 18, 111. – / Sillig Labor., Jan u. Detl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laborinus campus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 522.
arbeiten

arbeiten [Georges-1910]

... seine Kräfte brauchen: a) übh.: laborare. – in labore esse (in angestrengter Tätigkeit sein, auch von ... ... . – zu viel, über seine Kräfte a., laboribus se frangere; laboribus confici: vergeblich a., inanem laborem suscipere; irrito labore se fatigare; an etwas, frustra ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »arbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 170-171.
mühevoll

mühevoll [Georges-1910]

... multi operis (mit Arbeit u. Mühe verknüpft). – laboriosus. multi laboris (mit vieler Mühsal verbunden). – difficilis ( ... ... Arbeit, opus operosum. opus et labor (als Konkretum); labor operosus (als Abstraktum, mit ... ... tribuendum est. – Adv .operose; laboriose; magno opere; magno labore. – etw. m. erlernen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mühevoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1714.
Ausdauer

Ausdauer [Georges-1910]

Ausdauer , assiduitas (Beharrlichkeit im Arbeiten etc., z. B. ... ... . B. virilis: gew. mit Genet. worin? z. B. laboris, laborum). – labor (Arbeitsfähigkeit, Ausdauer in Arbeit u. Anstrengung). – virtus (männliche Kraft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausdauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246.
strapazieren

strapazieren [Georges-1910]

strapazieren , labore fatigare od. vexare. – sich ... ... strapazieren , se exercere in laboribus (sich abmühen in Strapazen); se fatigare (sich ermüden); magnos subire labores (sich großen Strapazen unterziehen): sich sehr st., se frangere laboribus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »strapazieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2231.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon