Suchergebnisse (299 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
opera

opera [Georges-1913]

... nec emolumentum ferme sine impensa opera, Liv.: laborem et operam in alqa re consumere, Arbeit u. M. auf etw ... ... in Cic. ep.: ut neque amicis neque etiam alienioribus operā, consilio, labore desim, Cic. – 5) konkret = opus, das Gemächt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1351-1353.
iacto

iacto [Georges-1913]

... mit tribunizischen Gesetzesvorschlägen befassen, Liv.: forensi labore iactari, sich auf dem Forum herumschlagen, Cic. – inter spem ... ... . H. schweben, Tac. u. Amm. – iactari multos per labores, durch vielerlei Bedrängnis hindurchgehen, Verg.: iactari per varia bella, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iacto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 7-9.
vario

vario [Georges-1913]

vario , āvī, ātum, āre (1. varius), I) tr. ... ... frigoraque (v. der Witterung), Liv.: vices, einander ablösen, Verg.: laborem otio, otium labore, Plin. ep. – variare voluptatem et distinguere, Cic.: orationem variare et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vario«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3368-3369.
piger

piger [Georges-1913]

... m. in u. Abl, in labore militari, Cic. ep. 7, 17, 1. – m. ... ... Genet., militiae, Hor.: periculi, Sil. – m. Infin., ferre laborem scribendi, Hor. sat. 1, 4, 12: pigrum quin immo et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1703.
recuso

recuso [Georges-1913]

... dgl.): α) m. Acc.: laborem, Caes.: deditionem, Liv.: condiciones pacis, Liv.: molestias non r., ... ... ne u. Konj.: sententiam ne diceret, recusavit, Cic.: reliqui, in labore pari ac periculo ne unus omnes antecederet, recusarent, Caes.: mit vorherg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recuso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2242-2243.
Arbeit

Arbeit [Georges-1910]

... , opus facere: eine A. übernehmen, laborem suscipere (unternehmen); laborem subire od. obire (sich einer A. unterziehen): A. auf etw. verwenden, operam od. laborem in od. ad alqd impendĕre ... ... nach getaner A. ist gut ruhen, acti iucundi labores: wie die A., so der Lohn, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arbeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 169-170.
vigilo

vigilo [Georges-1913]

vigilo , āvī, ātum, āre (vigil), I) intr. ... ... wachsam verrichten, -besorgen = bearbeiten, quae vigilanda viris, Verg.: vigilati labores, Ov.: dona meo multum vigilata labore, Ov.: vigilatum carmen, Ov.: magia plerumque noctibus vigilata, Apul.: haec tibi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3485.
relevo

relevo [Georges-1913]

... .: relevari longā catenā, Ov.: minimo relevari labore, entbunden werden, Ov. – B) übtr.: 1) ... ... hominum, Cic.: luctum, famem, sitim, Ov.: morbum, Cic.: studium omnium laboremque (Ggstz. intendere), Plin. pan. – 2) jmd. usw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »relevo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2292.
exsudo

exsudo [Georges-1913]

ex-sūdo (exūdo), āvī, ātum, āre ... ... vornehmen, über etw. schwitzen, exs. novum de integro laborem, Liv. 5, 5, 6: exudati labores, Sil.: certamen ingens, Liv. 4, 13, 4: exs. causas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2622.
consumo

consumo [Georges-1913]

... praediis colendis operae plurimum studiique, Cic.: omnem laborem, operam, curam, studium in salute alcis, Cic.: omne studium suum ... ... dubitationem, Sall.: per ludum iocumque paene totum diem, Curt.: diem inter metum laboremque, Curt.: totam eam noctem inter vigilias adhortationesque, Curt. – precando tempora ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1583-1586.
abmühen

abmühen [Georges-1910]

abmühen , sich, laborare, absol. od in alqa ... ... – se fatigare od. defatigare (sich abmühen, z. B. assiduo labore). – sich vergeblich a., inanem laborem suscipere; irrito labore se fatigare; mit od. bei etwas, frustra suscipere laborem alcis rei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmühen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30-31.
exanclo

exanclo [Georges-1913]

ex-anclo (exantlo), āvī, ātum, āre, auschöpfen ... ... scen. 147. – II) übtr., aushalten, ausdulden, hunc laborem, Pacuv. tr. fr.: omnes labores, Cic.: cum aerumnis illum diem, Enn. fr. scen. 102: annos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exanclo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2507.
invictus

invictus [Georges-1913]

... . – β) mit ad u. Akk.: corpus invictum ad laborem, Liv. 9, 16, 14: ut ad devincenda regna invictus habebatur, ... ... , hieb- u. stichfest, Iustin.: vir humanā ope invictus, Vell.: labore, vigiliā, periculo invictus, Vell.: cursu invictus Echion, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 425.
Arbeiter

Arbeiter [Georges-1910]

... faciendum) conducit. – arbeitsam , labore gaudens (der an der Arbeit seine Freude hat). – navus. ... ... – quaestus nullus. quaestūs inopia (Verdienstlosigkeit). – arbeitslustig , ad labores paratus. – Arbeitsmann , s. Arbeiter. – arbeitsscheu , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arbeiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 171-172.
periculum

periculum [Georges-1913]

perīculum , ī, n. (perior), eig. ... ... adire, Sen.: pro amico periculum aut invidiam subire, Cic.: pro nostra salute laborem periculumque suscipere, Cic.: obire pericula ac labores pariter, Liv. – periculum alci creare od. conflare od. inferre ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1601-1602.
communico

communico [Georges-1913]

... zwischen zwei Parteien verteilen, laborem, gemeinsam tragen, Plin.: liberos cum alqo, gemeinschaftlich zeugen, ... ... mit tragen helfen, mit übernehmen, res adversas, Cic.: pericula, Cic.: labores modo et discrimina, mox et gloriam, Tac. – inimicitias cum alqo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1326-1327.
intermitto

intermitto [Georges-1913]

... , Tac.: paulisper otium, Plin. ep.: laborem, Ov.: non intermisso navigandi labore, Caes.: mit folg. Infin., ... ... . – m. ab u. Abl., ut reliquum tempus ab labore intermitteretur, ausgesetzt, gerastet ... ... m. ad u. Akk., nulla pars nocturni temporis ad laborem intermittitur, wird für die A. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 375-376.
anstrengen

anstrengen [Georges-1910]

... Anlauf nehmen); frustra suscipere laborem alcis rei (vergeblich die Mühe bei etwas übernehmen). – anstrengend; ... ... s. anstrengen (alle Kräfte, sich): A. kosten, positum esse in labore: viel A. kosten, ... ... der größten A., manibus pedibusque: ohne A., sine labore; nullo labore: ohne alle A., sine ullo labore.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anstrengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 156-157.
unterliegen

unterliegen [Georges-1910]

unterliegen , I) unterliegen , 1) erliegen: succumbere ( ... ... (als Besiegter aus dem Treffen abziehen). – keiner Arbeit unt., invicti ad laborem esse corporis: invictum se a labore praestare: Cäsar (im Treffen) unt., a Caesare victum discedere: der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2427.
ad [2]

ad [2] [Georges-1913]

2. ad (altlat. ar, w.s., urspr. ... ... Iustin. 25, 4, 3), insignes ad laudem viri, Cic.: impiger ad labores belli, Cic.: tutus ad ictus, Liv.: modestus ad omnia alia, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ad [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99-103.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon