Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (160 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lasar

lasar [Georges-1913]

lāsar , lāsarātus , s. lāser, lāserātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
Mylasa

Mylasa [Georges-1913]

Mylasa , ōrum, n. (Μύλασα ... ... ium, m., die Einwohner von Mylasa, die Mylasenser, Liv. 45, 25. § 11 ... ... . (Μυλασεύς), ein Einw. von Mylasa, Plur. Mylasīs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mylasa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1079.
lasanum

lasanum [Georges-1913]

lasanum , ī, n. (λάσανον), der ... ... . 41, 9. Hor. sat. 1, 6, 109. Plur. auch lasani, Petron. 47, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
Halaesa

Halaesa [Georges-1913]

Halaesa , - laesīnus , s. Halēsa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Halaesa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3006.
thalassa

thalassa [Georges-1913]

thalassa , ae, f. (θάλασσα), das Meer, als Titel des neunten Buches des Apicius von den Seefischen usw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thalassa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3099.
Glasauge

Glasauge [Georges-1910]

Glasauge , * oculus vitreus (Auge aus Glas). – oculus natans (das trübem Glase ähnliche matte Auge des Betrunkenen, Schläfrigen etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasauge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
glasartig

glasartig [Georges-1910]

glasartig , vitreus (z.B. color). – vitri od. vitro similis (dem Glase ähnlich). – colore similis vitri (von Farbe dem Glase ähnlich). – vitreā specie (aussehend wie Glas; z.B. gemma). – vitri modo translucidus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glasartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129.
Phalasarna

Phalasarna [Georges-1913]

Phalasarna , ae, f. (Φαλάσα ... ... 59. – Dav. Phalasarnēus , a, um (Φαλασάρνειος), aus Phalasarna, Susus Ph., Liv. 42, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phalasarna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1679.
glaesarius

glaesarius [Georges-1913]

glaesārius , s. glaesum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »glaesarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2938.
lasarpicium

lasarpicium [Georges-1913]

lāsarpīcium , s. lāserpīcium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasarpicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
indelassatus

indelassatus [Georges-1913]

in-dēlassātus , a, um (in u. delasso), unermüdet, labor, Manil. 5, 63.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indelassatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
praelassatus

praelassatus [Georges-1913]

praelassātus , a, um (prae u. lasso), vorher ermüdet, Frontin. 2, 5, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelassatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855.
thalassaegle

thalassaegle [Georges-1913]

thalassaeglē , ēs, f., die auch potamaugis genannte Pflanze, Plin. 24, 164.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thalassaegle«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3099.
delassabilis

delassabilis [Georges-1913]

dēlassābilis , e (delasso), ermüdbar, non delassabile pectus, Manu. 4, 242.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delassabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006.
lasarpicifer

lasarpicifer [Georges-1913]

lāsarpīcifer , s. lāserpīcifer.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasarpicifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
ἐλασᾶς

ἐλασᾶς [Pape-1880]

ἐλασᾶς , ᾶντος, ὁ , erdichteter Vogelname, Ar. Av . 886.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλασᾶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
θάλασσα

θάλασσα [Pape-1880]

θάλασσα , ἡ , att. ϑάλαττα (verwandt mit ... ... ἡ ἐκτός od. ἔξω ϑάλασσα , Her., Pol . 3, 57, 2 u. A.; ... ... Pers . 90 u. vom Unglück κακῶν δ' ὥςπερ ϑάλασσα κῦμ' ἄγει Spt . 740; so einzeln bei Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάλασσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1182.
λάσανον

λάσανον [Pape-1880]

λάσανον , τό , 1) nach B. A . 106 μαγειρικὸς βαῦνος ... ... Comic . in VLL., die es von λάσιος ableiten, wie Hesych . λάσανα, τὰ ὀπίσϑια τῶν μηρῶν ἀπὸ τῆς δασύτητος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λάσανον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 17.
σάλασσα

σάλασσα [Pape-1880]

σάλασσα , ἡ , dor. statt ϑάλασσα , Alcman , s. Koen zu Greg. Cor . 300.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάλασσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 859.
βλάσαμον

βλάσαμον [Pape-1880]

βλάσαμον , τό , poet. Umstellung statt βάλσαμον, Nic. Al . 64.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλάσαμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 447.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon