Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lamento

lamento [Georges-1913]

lāmento , āvī, ātum, āre = lamentor (w. vgl.), I) intr. wehklagen, heulen u. jammern, Vulg. Matth. 11, 17; Luc. 7, 32. Not. Tir. 106, 51. – II) tr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546-547.
lamenta

lamenta [Georges-1913]

lāmenta , ae, f. (lamentor), die Wehklage, Plur., Plaut. truc. 29: lamentas, fletus facere, Pacuv. tr. 175.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamenta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
lamentor

lamentor [Georges-1913]

lāmentor , ātus sum, ārī, I) v. intr. ... ... , heulen u. jammern, flere ac lamentari, Cic.: lamentari ac plangere, Suet.: flebiliter in vulnere, Cic.: clamor ... ... hic fratrem, propinquum ille, alius parentes lamentari, Tac. – m. folg. Acc. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 547.
lamentum

lamentum [Georges-1913]

... ) gew. im Plur., lamenta virûm, Lucr.: lamenta ac lacrimae, Tac.: planctus et lamenta, Tac.: se lamentis muliebriter lacrimisque dedere, Cic.: parcere lamentis ... ... mortem suam dolore amicorum et lamentis vacare, Cic. – übtr., lamenta gallinarum, Plin. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 547.
flamentum

flamentum [Georges-1913]

flāmentum , ī, n. (flo), das Blasen, Wehen des Windes, Fulg. myth. 1. praef. p. 8 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2781.
Parlament

Parlament [Georges-1910]

Parlament , *senatus Britannicus; im Zshg. etwa bl. senatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parlament«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
velamentum

velamentum [Georges-1913]

vēlāmentum , ī, n. (velum), die ... ... trugen, Bittzeichen, ramos oleae ac velamenta alia supplicum porrigentes, Liv.: velamenta supplicum, ramos oleae, porrigentes, Liv.: oratores cum infulis et velamentis ad Romanum miserunt, Liv.: velamenta et infulas praeferentes, Tac.: velamenta manu praetenderis supplice, Ov. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »velamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3386.
lamentatio

lamentatio [Georges-1913]

... gratulatio, Cic. Mur. 86), aegritudo, lacrimae, lamentatio, Plaut.: lamentatio lugubris fletusque maerens, Cic.: plangore et lamentatione complere forum, Cic.: quādam sese lamentatione complorare (v. Elefanten), ... ... .: Acerbae viri nomen cum multis lacrimis et lamentatione flebili vocare, Iustin.: lamentationem sedare, Liv.: ad sepulturae locum plaustro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
lamentator

lamentator [Georges-1913]

lāmentātor , ōris, m. (lamentor), der Bejammerer, aetatis adultae, Corp. inscr. Lat. 8, 9519. Vgl. Gloss. ›lamentator, θρηνητής‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
lamentosus

lamentosus [Georges-1913]

lāmentōsus , a, um (lamentum), wehklagend, vociferatio, Eugipp. vit. Sever. 12 cod. B (cod. A luctuosa).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 547.
filamentum

filamentum [Georges-1913]

fīlāmentum , ī, n. (filum), das Fadenwerk, filamenta sacerdotum (= infulae), Paul. ex Fest. 81, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
calamentum

calamentum [Georges-1913]

calamentum (nicht calametum), ī, n. (cala), trocknes, verdorrtes Holz am Weinstock, Col. 4, 27, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 913.
solamentum

solamentum [Georges-1913]

sōlāmentum , ī, n. (solor) = solamen, Paul. Nol. carm, 18. 343. Not. Tir. 38, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2706.
delamentor

delamentor [Georges-1913]

dē-lāmentor , āri, bejammern, beklagen, natam ademptam, Ov. met. 11, 331.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delamentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006.
Flammentod

Flammentod [Georges-1910]

Flammentod , s. Feuertod.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flammentod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 904.
Parlamentär

Parlamentär [Georges-1910]

Parlamentär , legatus de condicionibus urbis tradendae missus (wegen der Übergabe einer Stadt Abgesandter). – Ist es = Friedensunterhändler, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Parlamentär«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1848.
lamentarius

lamentarius [Georges-1913]

lāmentārius , a, um (lamentum), Klagen erregend, quae aedes lamentariae mihi sunt, mir Tränen weckt, Plaut. capt. 96.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
lamentatrix

lamentatrix [Georges-1913]

lāmentātrīx , trīcis, f. (Femin, zu lamentator), das Klageweib, Plur. Vulg. Ierem. 9, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
lamentabilis

lamentabilis [Georges-1913]

lāmentābilis , e (lamentor), kläglich, I) = beweinenswert, beklagenswert, regnum, Verg. Aen. 2, 4: tributum, Ov. met. 8, 262: rei publicae casus, Amm. 30, 8, 8. – II) weinerlich, jammernd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
loculamentum

loculamentum [Georges-1913]

loculāmentum , ī, n. (loculus), das Fach, ... ... für Bücher, tecto tenus exstructa loculamenta, Sen. de tranqu. anim. 9, 7: für die Tauben, loculamenta, quibus nidificent aves, Colum. 8, 8, 3; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »loculamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 691.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon