... manus movere (die Hände r.): sich nicht r., quiescere (ruhen, Ruhe halten); nihil movere ... ... modice me tangit alqd: es rührt mich etwas gar nicht, ich lasse mich durch od. von etwas nicht rühren. non commoveor de ...
2. sinus , ūs, m., die bauschige Rundung, Krümmung (konkr.), ... ... neque ego discingor, sitzt mir im Schoße u. ich lasse ihn nicht fallen, Cic.: in sinu gestare, sehr lieb u. ... ... sinus, ich habe mich bei diesen Untersuchungen nicht in die verborgensten Tiefen verstiegen, Gell. praef. § 13. ...
... .: sed acta ne agamus, aber reden wir nicht von dem, was nicht zu ändern ist, Cic.: praeposteris utimur ... ... Tac.: u. so beneficia in acta non mitto, lasse ich nicht in die Zeitung setzen, Sen. de ben. 2, ...
... seit der Belagerung von Alexandria habe man dergleichen nicht gesehn. Vor solchen Alexia-Besserungen habe ich mich möglichst zu hüten gesucht ... ... . Zweitens hat Pape die Bogen seines Werkes in der Correctur nicht selbst gelesen. Freilich war das ein gewaltiges Stück Arbeit; ... ... wenigstens so Viel wie zwei Bogen gewöhnliches Druckes; die in runder Summe etwa 2800 Seiten der zweiten Auflage ...
... -halten, still-, unbeweglich dastehen, sich nicht rühren, a) eig.: α) v. leb ... ... stare nescit, Verg.: ut taurus vaccā ademptā stare nequit, ruhen und rasten, Ov. – β) ... ... ), si stare non possunt, corruant, wenn sie sich nicht halten, sich nicht (bei ihren Vermögensumständen) behaupten können, so mögen sie ...
... gedacht werden können, Cic. – δ) in eine gewisse Klasse usw. fallen, ihr zufallen, anheimfallen, ... ... invidere, Cic.: in consuetudinem nostram non caderet, es würde mit unserem Sprachgebrauche nicht übereinstimmen, Cic. b) seinem Verlaufe ...
... , Tibull.: te iam tenet altera coniunx, Ov.; vgl. Ruhnken Ov. her. 2, 103. Broukh. Tibull. 1, 6 ... ... tr. in der Dauer erhalten = von etwas nicht abweichen, etw. halten, a) eig.: ...
... Ter., Liv. u.a. (s. Ruhnken Ter. Andr. 3, 3, 16 u. die Auslgg. zu ... ... mitten in od. auf usw., medium iam classe tenebat iter, war im vollen Laufe, Verg.: in ... ... quam cum virtutibus, Tac.: gratia non media, nicht gewöhnliche, ungemeine, Liv.: uxorum fides summa, libertorum ...
... . 1151, ich erachte das nicht, daß der lebt, das nenne ich nicht ein Leben; δαιμόνιον αὐτὸ ... ... τίϑης , beziehst du es nicht auf den Körper? Theaet . 184 e; τῆς ἡμετέρας ἀμελείας ἂν ... ... . 1, 10; μηδὲ τοῠτ' ὡς ἀδίκημα ἐμὸν ϑῇς , sieh es nicht als ein Unrecht an, das ich gethan habe, ...
... qui non od. quin u. Konj. (niemand nicht, keiner nicht, niemand oder keiner, der nicht = jedermann, aller und jeder, jeder ... ... – quidvis (alles Beliebige). – nihil non (nichts nicht = alles und jedes, z. B ...