Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἑλικίας

ἑλικίας [Pape-1880]

ἑλικίας , ὁ , der Gewundene, eine bes. Art von Blitzen, nach Arist. mund . 4 οἱ γραμμοειδῶς φερόμενοι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλικίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797.
λιθίᾱσις

λιθίᾱσις [Pape-1880]

λιθίᾱσις , ἡ , die Krankheit des Blasensteins, Steinschmerzen, Hippocr . u. a. Medic . Auch ein verhärteter Auswuchs am Augenlide.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιθίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 44.
tändeln

tändeln [Georges-1910]

tändeln , lascivire (Spielereien treiben, schäkern). – nugari (Possen, unnütze Dinge treiben), mit jmd., cum alqo. – delicias facere oder dicere (ergötzliche Kurzweil treiben, fac. in Handlungen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tändeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2265.
collicio

collicio [Georges-1913]

col-licio (conlicio), ere (con u. lacio), verlocken, verleiten, m. Infin., ne me in breve conlicias tempus gaudio hoc falso frui, *Ter. Hec. 842 Fl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
contabesco

contabesco [Georges-1913]

con-tābēsco , tābuī, ere, zusammenzehren, -schwinden, sich aufzehren ... ... 75. Vulg. 2. regg. 13, 20 u. ö.: c. inter delicias, Augustin. serm. 38, 7: c. animo, Boëth. cons. phil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contabesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1588.
ἡλικία

ἡλικία [Pape-1880]

... Phaedr . 279 a; προήκων εἰς βαϑὺ τῆς ἡλικίας Ar. Nubb . 513; – οἱ τῆς ἡλικίας ἐντὸς γεγονότες Lys . 2, 50; öfter bei den Rednern; allgemein, τὰ μικρὸν πρὸ τῆς ἡμετέρας ἡλικίας γεγενημένα Din . 1, 38 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1161-1162.
adeo [2]

adeo [2] [Georges-1913]

2. ad-eo , iī, itum, īre, an ... ... be reisen, casas aratorum, Cic.: inde Lacedaemonem, Liv. : Lycias urbes, Ov.: Magnetas, wandern zu usw., Ov.: hiberna, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adeo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 113-114.
finden

finden [Georges-1910]

finden , I) antreffen. wahrnehmen etc.: invenire (auf od. ... ... – sich in jmd. (in jmds. Launen) s., se componere ad alcisdelicias. – II) bekommen, erhalten: invenire (εὑρίσ ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »finden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 899-901.
stupeo

stupeo [Georges-1913]

stupeo , uī, ēre (zu Wz. *stup-, schlagen, ... ... anstaunen, erstaunen über usw., Verg.: plena horrea, Plin. pan.: superbi regis delicias, Mart.: omnia (v. einer Pers.), Val. Flacc.: stupent omnia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stupeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2831-2832.
compono

compono [Georges-1913]

com-pōno , posuī, positum, ere, zusammenlegen, -setzen, ... ... bekehren, Tac.: se ad imitationem alcis od. veritatis, Quint.: se ad delicias memoriae suae, sich in die Launen seines Gedächtnisses fügen, Sen. rhet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357-1362.
excutio

excutio [Georges-1913]

... übtr., studia de manibus, Cic.: delicias, opinionem, Cic.: somnum, verscheuchen, Augustin.: Senecam, den S ... ... – δ) genau untersuchen, gehörig prüfen, wohl erwägen, omnes eorum delicias, omnes ineptias, Cic.: verbum, Cic.: verum, Sen.: nostri monimenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2536-2538.
formido [1]

formido [1] [Georges-1913]

1. formīdo , āvī, ātum, āre (2. formido), I) ... ... haec ego naribus uti formido, Hor. ep. 1, 19, 45: has (delicias), quibus delectabatur, relinquere formidabat, Augustin. serm. 38, 7 (u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »formido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2818.
submoveo

submoveo [Georges-1913]

sub-moveo (summoveo), mōvī, mōtum, ēre, wegschaffen, entfernen ... ... Verbot abschaffen, lavacra mixta (das Zusammenbaden beider Geschlechter), Capit.: delicias de castris, Vulcat. Gallic.: aurum a vestibus et cameris et pellibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2866-2868.
deliciae

deliciae [Georges-1913]

... Lustort für den Sommer, Sommerfrische, Flor.: delicias facere, Scherz treiben, scherzen, Plaut. u. Fronto; u. schäkern = Obszönitäten treiben, Catull.: delicias et mollia carmina facere, Spielereien, Ov.: necesse est me ad delicias componam memoriae meae, mich in die Launen meines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliciae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2015-2016.
restringo

restringo [Georges-1913]

re-stringo , strīnxī, strictum, ere, I) zurückziehen, an ... ... beschränken, knapp machen, hemmen, zurückhalten, sumptus, Plin. ep.: delicias et necessitates, Plin. ep. – III) ausrienng, restringues ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2358-2359.
substerno

substerno [Georges-1913]

sub-sterno , strāvī, strātum, ere (ὑποστ ... ... darbieten u. dgl., omne corporeum animo, Cic.: lacrimas cordi, Augustin.: delicias, Lucr.: pudicitiam alci, preisgeben, Suet. – II) übtr., etwas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2882.
βαιός

βαιός [Pape-1880]

βαιός , ά, όν , klein, gering, βαιὰ ποικίλλειν ἐν ... ... XII, 544 f; oft in Anth ., βαιῆς ἄπο , sc . ἡλικίας , von klein auf, Ep. ad 732 ( App . 210); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 426.
κατά-στασις

κατά-στασις [Pape-1880]

κατά-στασις , ἡ , 1) ... ... Rep . IV, 426 c; Xen. Hell . 2, 3, 17; ἡλικίας Hyperid. Stob. fl . 74, 33. – Von Krankheitszuständen, Medic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-στασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1381.
ἐπι-γίγνομαι

ἐπι-γίγνομαι [Pape-1880]

ἐπι-γίγνομαι , ion. ... ... Folgde; τῶν ὕστερον ἐπιγιγνομένων Plat. Legg . XII, 969 a; ἡλικίας πλῆϑος ἐπιγεγενημένης Thuc . 6, 26, die nachgewachsen ist (vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 932.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon