Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
liebevoll

liebevoll [Georges-1910]

liebevoll , amoris plenus (v. Pers. u. Dingen, z.B. obiurgatio). – amans (gut gesinnt, gegen jmd., alcis, v. Pers. und dann immer mit dem Genet.; dann auch von dem, was von guter Gesinnung zeugt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liebevoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1601.
amans

amans [Georges-1913]

... gut gesinnt, ihm zugetan, liebevoll teilnehmend, ein Freund, A) adi.: 1) eig ... ... meton. von Dingen, durch die Liebe an den Tag gelegt wird, liebevoll, freundlich, liebreich, lieb, amantia verba, Ov.: nomen amantius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 354.
pietas

pietas [Georges-1913]

pietās , ātis, f. (pius), die pflichtmäßige Gesinnung, das ... ... Obrigkeit, Wohltäter, (zärtliche) Liebe, (zärtliche) Anhänglichkeit, Zärtlichkeit, liebevolle Gesinnung, liebevolles Benehmen, kindliche Pflicht, kindliche Dankbarkeit, Vaterlandsliebe usw., Cic. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1702-1703.
amanter

amanter [Georges-1913]

amanter , Adv. m. Compar. u. Superl. (amans), liebevoll, liebreich, freundlich, valde hoc velim amanter diligenterque conficias, Cic.: gravius de nobis querentur et amantius, Cic.: melius et amantius ille, qui gladium offerebat, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 354-355.
benignus

benignus [Georges-1913]

benīgnus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... ) in der Gesinnung u. im äußern Benehmen gegen andere, gütig, freundlich, liebevoll, leutselig, gewogen, mild, glimpflich, A) eig.: alqo uti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benignus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 814.
allgütig

allgütig [Georges-1910]

allgütig , benignissimus, verstärkt omnium longe benignissimus (im allg.). – indulgentissimus (höchst nachsichtig, -liebevoll, z. B. von Gott).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allgütig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 78.
filetius

filetius [Georges-1913]

filētius , a, um (φιλητέος), liebevoll, Corp. inscr. Lat. 6, 10185.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filetius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
amoratus

amoratus [Georges-1913]

amōrātus , a, um (amor), liebevoll, Corp. inscr. Lat. 6, 10185.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 390.
amabiliter

amabiliter [Georges-1913]

amābiliter , Adv. m. Compar. (amabilis), I) ... ... , 1, 148. Corp. inscr. Lat. 4, 2032. – II) liebevoll, liebreich, am. in alqm cogitare, Anton. b. Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 353.
peramanter

peramanter [Georges-1913]

per-amanter , Adv., sehr liebevoll, qui me quidem perofficiose et peramanter observant, die mir mit der größten Gefälligkeit u. Aufmerksamkeit begegnen, Cic. ep. 9, 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peramanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1564.
impatientia

impatientia [Georges-1913]

impatientia , ae, f. (impatiens), I) die Abneigung ... ... Plin.: veneris, Apul.: nauseae, Ekel vor der S., Suet.: caritatis, liebevolle Empfindlichkeit, Tac.: retinere silentii impatientiam, die Unfähigkeit zu schweigen beibehalten, dabei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
wohlgemeint

wohlgemeint [Georges-1910]

wohlgemeint , fidelis (treu gemeint, z.B. consilium). – ... ... profectus (aus redlicher Gesinnung hervorgegangen, z.B. consilium). – amoris plenus (liebevoll, z.B. obiurgatio). – etwas als w. aufnehmen, ansehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlgemeint«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2727.
affectuosus

affectuosus [Georges-1913]

affectuōsus (adf.), a, um (2. affectus), neigungsvoll, liebevoll, zärtlich, Macr. sat. 2, 11, 5 u.a. Spät. Vgl. affectiosus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 222.
Zärtlichkeit

Zärtlichkeit [Georges-1910]

Zärtlichkeit , I) Zartheit etc.: teneritas. – mollities (Weichlichkeit). – II) liebevolles Benehmen: amor blandus (kosende Liebe). – amor (Liebe übh., z.B. fraternus in alqm). – blandimenta, ōrum, n. pl. (Liebkosungen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zärtlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2760.
freundschaftlich

freundschaftlich [Georges-1910]

... amans, gegen jmd., alcis (liebevoll gesinnt und was von einer solchen Gesinnung zeugt). – familiaris (traulich ... ... – officiosus. officii et amoris plenus (voller Gefälligkeit, voller Gefälligkeit u. liebevoller Gesinnung, z.B. ein Brief). – benevolentiae plenus (voller Wohlwollen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freundschaftlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 949.
ὀάρισμα

ὀάρισμα [Pape-1880]

ὀάρισμα , τό , vertrauter Umgang, trauliches, liebevolles Gespräch, bes. zwischen Eheleuten u. Liebenden, übh. Unterredung, Opp. Cyn . 4, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀάρισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 288.
ὀαριστύς

ὀαριστύς [Pape-1880]

ὀαριστύς , ύος, ἡ , vertraulicher Umgang, trauliches, liebevolles Gespräch; bes. zwischen Liebenden od. Eheleuten, πάρφασις , Liebesgespräch als Bethörungsmittel, Il . 14, 216; übh. Umgang, Verkehr, auch πολέμου , der Verkehr des Krieges, wie es im Kriege ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀαριστύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 288.
προς-κηδής

προς-κηδής [Pape-1880]

προς-κηδής , ές , 1) verwandt, vertraut machend, ξεινοσύνη , Od . 21, 35, nach Andern vorsorglich, liebevoll. – 2) verwandt, verschwägert, τινί , Her . 8, 136; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-κηδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 769.
κατ-ασπάζομαι

κατ-ασπάζομαι [Pape-1880]

κατ-ασπάζομαι , med ., umarmen, küssen, liebevoll aufnehmen, Plut. Coriol . 9 Anton . 85 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-ασπάζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1380.
ἀντι-φιλο-φρονέομαι

ἀντι-φιλο-φρονέομαι [Pape-1880]

ἀντι-φιλο-φρονέομαι , dagegen liebevoll behandeln, Freundlichkeit erwidern, Plut. Sert . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-φιλο-φρονέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 263.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon