Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iniuriosus

iniuriosus [Georges-1913]

iniūriōsus , a, um (iniuria), I) widerrechtlich handelnd, unrechtmäßig, ungerecht, frevelhaft, appetitio alienorum, Cornif. rhet.: vita, Cic.: venti (freche), pes, Hor.: alqm verbis iniuriosissimis lacerare, Augustin. epist. 36, 3. – iniuriosum est m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 282.
cohaeresco

cohaeresco [Georges-1913]

co-haerēsco , haesī, ere (Inchoat. v. cohaereo), ... ... sowohl m. etw., ut palpebrae cum albo oculi cohaeres cant, Cels.: dextera ligno cohaesit, Ov. – als (mit u. ohne inter se) miteinander ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cohaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1250-1251.
aedificium

aedificium [Georges-1913]

aedificium , ī, n. (aedifico), jedes Gebäude, aedificia publica privata, sacra profana, Cic.: exstruere aedificium in alieno, Cic. – im Ggstz. zum bewohnbaren Haus, aedes aedificiaque, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168.
transmoveo

transmoveo [Georges-1913]

trāns-moveo , mōvī, mōtum, ēre, hinüberschaffen, I) ... ... . ann. 13, 35. – II) übtr., übertragen, labore alieno magno partam gloriam verbis in se, sich zuschreiben, Ter. eun. 400 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3195.
Fortziehen [2]

Fortziehen [2] [Georges-1910]

Fortziehen , das, Fortzug , der, abitus. discessus. profectio ... ... (die Auswanderung). – emigratio (der Auszug aus einem Hause, der Mietsleute, inquilinorum, ICt.). – secessus (Trennung des Volks von seiner Obrigkeit u. Auszug ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fortziehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 932.
praesegmen

praesegmen [Georges-1913]

praesēgmen , inis, n. (praeseco), das Abgeschnittene, ... ... Plaut. aul. 313: cadaverum, Apul. met. 2, 20: taleas, scissiones lignorum, vel praesegmina Varro dicit de re rustica I (40, 4), Non. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesegmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1878.
reclinatio

reclinatio [Georges-1913]

reclīnātio , ōnis, f. (reclino), I) das Zurückbeugen, capitis, Augustin. serm. 62, 2. – II) übtr., das Ausruhen (die Erholung) von etw., nulla a laboribus reclinatio, Ambros. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reclinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2228.
declinatus

declinatus [Georges-1913]

dēclīnātus , ūs, m. (declino), die Biegung, Abänderung der Wörter, Varro LL. 9, 34 u.a. – / Cic. de fin. 5, 17 ist declinatum das Neutrum des Partizips, s. Madvig z. St. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1923.
parthenion

parthenion [Georges-1913]

parthenion od. - ium , iī, n. (πα ... ... Pflanzenname, I) = perdicium, Plin. 21, 176. – II) = linozostis, Plin. 25, 38. – III) = artemisia, Ps. Apul. herb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parthenion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1487.
transfodio

transfodio [Georges-1913]

trāns-fodio , fōdī, fossum, ere, durchstechen, durchbohren, alci latus, Liv.: alqm, Caes.: se, Liv. epit.: parietem (fornicum), Liv.: Partic. m. Acc. resp., pectora duro transfossi ligno, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfodio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3185.
reconditor

reconditor [Georges-1913]

reconditor , ōris, m. (recondo), der Zurückleger, Aufbewahrer, suorum (des Seinigen), Ggstz. raptor alienorum, Augustin. serm. 178, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconditor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2231-2232.
epiclinium

epiclinium [Georges-1913]

epiclīnium , iī, n. (επί u. clino), viell. = επίκλιντρον, die Anlehne, Rücklehne, Consent. 350, 13 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epiclinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2433.
inclinatus [2]

inclinatus [2] [Georges-1913]

2. inclīnātus , Abl. ū, m. (inclino), die Abbeugung, Abbeugungsendung der Wörter, quod (verbum) simili inclinatu dicatur, Gell. 3, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 155.
acclinatio

acclinatio [Georges-1913]

acclīnātio , ōnis, f. (acclino), das Lager, Ambros. in psalm. 118. serm. 4, 18 u. 19 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
superlitio

superlitio [Georges-1913]

superlitio , ōnis, f. (superlino), das Überschmieren, Marc. Emp. 8. fol. 96 (a), 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superlitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2943.
interlitus

interlitus [Georges-1913]

interlitus , ūs, m. (interlino), die Fälschung durch Ausradieren, Gloss. IV, 252, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interlitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 372.
oblitterus

oblitterus [Georges-1913]

oblitterus , a, um (oblino) = oblitteratus, in Vergessenheit gekommen, vergessen, Laev. b. Gell. 19, 7, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblitterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1250.
Holzmangel

Holzmangel [Georges-1910]

Holzmangel , inopia lignorum (an Brennholz). – inopia materiae (an Bauholz).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Holzmangel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1357.
Gallicanus

Gallicanus [Georges-1913]

Gallicānus , a, um, s. 1. Gallīno. B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Gallicanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2899.
anschnüren

anschnüren [Georges-1910]

anschnüren , inserere lino (z. B. margaritas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschnüren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 144.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon