Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lobpreisen

lobpreisen [Georges-1910]

lobpreisen , jmd., alqm laudibus ornare, exornare, prsedicare, efferre, extollere; alqm praedicatione ornare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lobpreisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
Lobpreiser

Lobpreiser [Georges-1910]

Lobpreiser , s. Lobredner.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lobpreiser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
loben

loben [Georges-1910]

loben , laudare (im allg). – laudem alci tribuere ... ... Maßen loben, sich gleichs. zerloben). – praedicare alqm oder de alqo (lobpreisen, laut u. öffentlich loben). – probare (billigen, sich mit jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »loben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1612.
Herold

Herold [Georges-1910]

Herold , I) Gesandter im Kriege: caduceator. – II) Ausrufer: praeco (auch bildl. = Verkündiger, s. ... ... virtutis Homerum praeconem inveneris!). – praedicator. laudator (bildl., lobender Verkündiger, Lobpreiser). – H. sein, praeconium facere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herold«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1277-1278.
hymnizo

hymnizo [Georges-1913]

hymnizo , āre (ὑμνίζω), I) intr. einen Lobgesang anstimmen, Eccl. – II) tr. lobpreisen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hymnizo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3101.
benedico

benedico [Georges-1913]

bene-dīco , dīxī, dictum, ere, I) v. jmd. ... ... c, γ. – II) in der spätern Religionsspr., A) loben, lobpreisen, m. Dat., domino, Eccl.: m. Acc., deum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benedico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 809.
iactantia

iactantia [Georges-1913]

iactantia , ae, f. (iacto), I) aktiv = das Anpreisen, Lobpreisen, eitle Zur-Schau-Tragen, das Prunken mit usw., sui, Tac. ann. 2, 46. Lampr. Alex. Sev. 63, 5: ingenii, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 5-6.
Lobredner

Lobredner [Georges-1910]

Lobredner , laudator (übh.). – praedicator (lauter u. öffentlicher Lobpreiser). – laudum od. virtutis alcis praeco (gleichs. der Herold des Lobes). – den L. von etwas machen, laudatorem esse alcis rei; laudare alqd; praedicare alqd od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lobredner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
hymnifico

hymnifico [Georges-1913]

hymnifico (ymnifico), ātus, āre (hymnus u. facio), im Lobgesange preisen, lobpreisen, hymnificatus choro Christus, Commodian. instr. 2, 19, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hymnifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3101.
hymnodico

hymnodico [Georges-1913]

hymnodīco , ere (hymnus u. dico), im Lobgesang preisen, lobpreisen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hymnodico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3101-3102.
benedictio

benedictio [Georges-1913]

benedictio , ōnis, f. (benedico no. II), I) das Lobpreisen, Apul. u. Eccl. – II) der Segen, benedictionem alcis petere, jmd. um seinen Segen bitten, Gregor. dial. 2, 12: benedictionem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benedictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 809.
ἀσμενίζω

ἀσμενίζω [Pape-1880]

ἀσμενίζω , gern annehmen, zufrieden sein, τί , womit, Pol ... ... 4, 11, 5. – Med , τί , etwas beifällig aufnehmen, lobpreisen, Aesop . 4 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσμενίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
εὐ-ήγορος

εὐ-ήγορος [Pape-1880]

εὐ-ήγορος , gut sprechend, od. lobpreisend, wenn es nicht Eigenname ist, wie Meineke vermuthet, oder εὐηγορῶν zu lesen, Eubul . bei Ath . XI, 478 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ήγορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1066.
εὐ-ηγορία

εὐ-ηγορία [Pape-1880]

εὐ-ηγορία , ἡ , das Lobpreisen, Callim. Lav. Pall . 139.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ηγορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1066.
ἐγ-κωμιάζω

ἐγ-κωμιάζω [Pape-1880]

ἐγ-κωμιάζω (vgl. ἐγκώμιος ... ... Gorg . 518 d; Schol. Pind. Ol. 1, 58; lobpreisen , ἐγκωμιασϑεῖσα Her . 5, 5; καὶ ἐπαινέσαι Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κωμιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 711-712.
iactatio

iactatio [Georges-1913]

iactātio , ōnis, f. (iacto), I) aktiv = das ... ... . Iust. 2, 20, 9. – b) das prahlerische Anpreisen, Lobpreisen, das Prahlen mit etw., virtutis, Curt.: cultus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 6.
praedicator

praedicator [Georges-1913]

praedicātor , ōris, m. (1. praedico), I) der ... ... Sulp. Sev. epist. 1, 6. – B) prägn., der Lobpreiser, Lobredner, Cic. Brut. 233; ep. 1, 9, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedicator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1839.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17