Suchergebnisse (328 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
resurrectio

resurrectio [Georges-1913]

resurrēctio , ōnis, f. (resurgo), I) das Sichwiedererheben, übtr., luctus resurrectiones, Fulg. myth. 1, 1. p. 30 M. – II) die Wiederauferstehung von den Toten, mortuorum, Tert. de res. carn ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resurrectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361.
fluctivagus

fluctivagus [Georges-1913]

flūctivagus , a, um (fluctus u. vagor; vgl. Prisc. 1, 36), a) passiv, von Wellen getrieben, in Wellen schweifend, unda, Stat. Theb. 1, 271: pelagus, Coripp. laud. Iustin. min. 2, 328 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
subterlabor

subterlabor [Georges-1913]

subter-lābor , lāpsus sum, lābī, I) unten od. unter etw. hinschlüpfen, -fließen, fluctus Sicanos, Verg.: flumina antiquos subterlabentia muros, Verg.: addam urbes, tacito quas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subterlabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2886.
efficaciter

efficaciter [Georges-1913]

efficāciter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... rati, Liv.: nemo declamavit efficacius quam Silo Pompeius, Sen. rhet.: quod in luctu dici solet efficacissime, Sen.: rogare (bitten) efficacissime, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347.
beispiellos

beispiellos [Georges-1910]

beispiellos , exemplo carens (ohne Beispiel, z. B. luctus). – unicus. singularis (einzig in seiner Art). – novus (noch nicht dagewesen, neu). – inauditus (unerhört); verb. novus et inauditus; inauditus et novus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beispiellos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 390.
multigrumis

multigrumis [Georges-1913]

multigrūmis , e (multus u. grumus), sehr aufgehäuft, übtr., fluctus, sehr angeschwollen, Laev. fr. 15 M. (b. Gell. 19, 7, 15).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multigrumis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1040.
fluctigenus

fluctigenus [Georges-1913]

flūctigenus , a, um (fluctus u. gigno), in Wellen geboren, -erzeugt, monstrum, Avien. Arat. 1157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
leidtragend

leidtragend [Georges-1910]

leidtragend , lugens. qui est in luctu (im Herzen u. äußerlich). – atratus (äußerlich durch schwarze Kleidung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leidtragend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1585.
flucticulus

flucticulus [Georges-1913]

flūcticulus , ī, m. (Demin. v. fluctus), eine kleine Welle, Apul. apol. 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flucticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
flucticolor

flucticolor [Georges-1913]

flūcticolor , ōris (fluctus u. color), meerfarbig, Mart. Cap. 1. § 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flucticolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
fluctisonus

fluctisonus [Georges-1913]

flūctisonus , a, um (fluctus u. sono), wellenrauschend, Sil. u. Sen. poët.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctisonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2797.
Leidenstage

Leidenstage [Georges-1910]

Leidenstage , tempus acerbum (herbe Zeit). – tempus triste, luctuosum (trübe, traurige Zeit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leidenstage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1584.
wellenreich

wellenreich [Georges-1910]

wellenreich , undosus. – fluctuosus (wogenreich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wellenreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671.
Trauerbrief

Trauerbrief [Georges-1910]

Trauerbrief , tristes litterae; epistula luctusnuntia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trauerbrief«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2303.
accommodatus

accommodatus [Georges-1913]

accommodātus , a, um, PAdj. m. Compar. u. ... ... a) v. Lebl., m. ad u. Akk., puppes ad magnitudinem fluctuum tempestatumque accommodatae, Caes.: responsum ad suam rem accommodatum, Cic.: oratio perpetua ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accommodatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 66-67.
überschütten

überschütten [Georges-1910]

überschütten , mit etwas, perfundere alqā re (eig., über und ... ... . bildl., z.B. alqm terrā, se arenā: u. obrui tamquam fluctu sic magnitudine negotiorum). – cooperire alqā re (mit etw. überdecken, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überschütten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2342.
überschreien

überschreien [Georges-1910]

überschreien , obstrepere alci (jmdm. entgegenlärmen und so überschreien oder ... ... od. alqd (mit der Stimme, mit Geschrei überbieten, z.B. fremitum fluctuum: u. tubas). – überschrien schwieg er, magnis clamoribus afflictus conticuit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überschreien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2341.
Jammerstimme

Jammerstimme [Georges-1910]

Jammerstimme , vox lamentabilis. – vox flebilis (weinerliche). – Jammertag , *dies miseriarum plenus – diesluctuosus (trauervoller Tag). – Jammertal , locus miserrimus. – haec vita miserrima (das menschliche Leben als I.). – das Leben ist ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammerstimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398-1399.
fluctifragus

fluctifragus [Georges-1913]

flūctifragus , a, um (fluctus u. frango), wellenbrechend, Lucr. 1, 305. Cypr. carm. 3, 39. p. 299 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluctifragus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2796.
wellenförmig

wellenförmig [Georges-1910]

wellenförmig; z.B. die w. Bewegung der Luft, fluctus aëris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wellenförmig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon