Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sagax

sagax [Georges-1913]

... Gehöre, sagacior anser, Ov.: vom Geschmacke, palatum sagacissimum, Plin. – II) übtr., mit dem geistigen ... ... in coniecturis sagacissimus, Iustin.: m. Dat., ut est Magorum sollertia occultandis fraudibus sagax, Plin.: civitas rimandis offensis sagax, Tac.: m. Genet., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2452.
ἄμπυξ

ἄμπυξ [Pape-1880]

ἄμπυξ , υκος, ὁ , Ttagg . ... ... Hom . einmal, Iliad . 22, 469 τῆλεδ' ἀπὸ κρατὸς βἀλε (Andromache) δέσματα σιγαλὁεντα, ἄμπυκα κεκρύφαλόν τε ἰδὲ πλεκτὴν ἀναδέομην κρήδεμνὁν ϑ'; – ebenso von Frauen Aesch. Sappi . 456 Eur. Hec 464 Theocr. 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄμπυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
facio

facio [Georges-1913]

... Konjunktiv als Umschreibung eines affirmativen Imperativs, unser mache od. tue dafür, daß usw., od. ... ... wissen, laß mich wissen, Cic.: surculos facito sint longi binos pedes, mache, daß sie sind, od. laß sie sein, Cato. ... ... Caes.: alqm suum, sich jmd. zum Freunde machen, Ter.: neque gloriam meam, laborem illorom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2661-2668.
habeo

habeo [Georges-1913]

... .: ubi adulescentiam habuere, Sall.: h. diem luculente, den Tag in Freuden verbringen, Plaut. 6) halten = beobachten, ... ... habere debent, Cic.: fac ut habeas, nos quidem ita scriptum habemus, mache, daß du es (so in deinen Büchern eingetragen) hast ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
geben

geben [Georges-1910]

... habitas, doceris? – jmdm. ein Mädchen (zur Frau) g., s. Frau: ein Mädchen einem andern (zur Frau) g., tradere alqam alii. es ist dem Menschen nicht gegeben ... ... mihi mit folg. Akk. u. Infin.: fac, ut etc. (mache, daß ich). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 991-993.
spondeo

spondeo [Georges-1913]

... ICt.: sponsus et sponsa, Isid.: sponsi Penelopae, poet. = die Freier, Hor. ep. 1, 2, 28: vulg. synk. ... ... ). – Sprichw., suam cuique sponsam, mihi meam, jedem nach seinem Geschmacke, Atil. com. 1 ( bei Cic. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2770-2772.
Gewissen

Gewissen [Georges-1910]

... stimulant: das nagende G., angor conscientiae fraudisque cruciatus. – ein Mensch ohne G., homo sine ulla religione ac ... ... : kein G. haben, sine ulla religione ac fide esse: ich mache mir ein G. daraus, etwas zu tun, religio mihi est; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1119.
ΔΕ'Χομαι

ΔΕ'Χομαι [Pape-1880]

... δ' ἄρα μιν κηώδεϊ δέξατο κόλπῳ , Andromache den Astyanar; χώρᾳ Eur. Med . 713; δόμοις ... ... , 2. – Bei Men. fr. inc . 230 auch von der Frau, empfangen, ἐδεξάμην, ἔτικτον . – 3) gnädig aufnehmen, annehmen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'Χομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 554-555.
προς-τίθημι

προς-τίθημι [Pape-1880]

... ταύτην πρόςϑου δάμαρτα , nimm dir zur Frau, Tr . 1224; vgl. Her . 6, 126, προςϑεῖναί ... ... τῶν ἀρσένων μή μοι πρόςϑῃ μέριμναν , Soph. O. R . 1460, mache mir nicht Sorge über sie; χάριν προςϑέσϑαι = χαρίσασϑαι , O. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 782-783.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9