... volo, Cic. – übtr., stilus optimus dicendi magister, Cic.: magister artis ingeniique largitor venter, Pers.: est omnium rerum magister usus, Caes.: usus est magister optimus, Cic.: quod me docuit ... ... ep.: stultorum iste (eventus) magister est, Liv.: timor, non diuturnus magister officii, Cic. – ...
Zensor , a) als Sittenrichter in Rom, censor; magister morum (Kaiszt.). – b) als Richter über wissenschaftl. Werke; iudex litteratus.
Erzieher , educator (der E. in physischer und moralischer Hinsicht, ... ... educator praeceptorque. – nutricius (der für die physische Erziehung sorgt). – formator morum et magister (sittlicher Bildner u. Aufseher, Hofmeister). – paedagōgus (übh ...
Hofmeister , magister (als Lehrer u. Vorgesetzter). – formator morum et magister (als sittlicher Bildner u. Aufsicht führender Lehrer). – custos rectorque (als Aufseher u. Leiter od. Führer). – educator (als Erzieher); verb. educator ...
magisterium , iī, n. (magister), I) das ... ... , -Direktors, -Aufsehers usw., morum, Zensoramt, Cic.: sacerdotii, Amt, Stelle eines Oberpriesters, ... ... Suet.: me magisteria delectant (sc. conviviorum, bei Schmausereien, s. magister), Cic.: u. ...
Sittenaufseher , a) eines jungen Menschen, s. Hofmeister. – b) der Bürger: praefectus morum od. moribus; magister morum od. disciplinae.
... Leiter, z. B. vici: u. auctionis; u. morum). – moderator (der das Maß dessen bestimmt, was jemand zu tun ... ... zu lassen hat, in moral. Beziehung = σωφρονιστής); verb. moderator et magister; rector et moderator. – einen Au. über etwas ...