Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mimallones

Mimallones [Georges-1913]

Mimallones , um, f. (Μιμαλλ ... ... 13. – Dav.: a) Mimalloneus , a, um, bacchantisch, Pers. 1, 99. – b) Mimallonis , idis, f., die Bacchantin, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mimallones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 924.
μᾶλον

μᾶλον [Pape-1880]

μᾶλον , τό , dor. = μῆλον , Pind. frg . 221.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μᾶλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
μᾶλον [2]

μᾶλον [2] [Pape-1880]

μᾶλον , τό , dor. = μῆλον , Pind .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μᾶλον [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
μᾶλλον

μᾶλλον [Pape-1880]

μᾶλλον , s. μάλα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μᾶλλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 90-91.
praeterfluo

praeterfluo [Georges-1913]

praeter-fluo , ere, vorbeifließen, vorüberfließen, von Gewässern, ... ... . – mit Acc. loci, Valentiam, an V., Sall. fr.: Mallon, Mela: moenia, Liv.: fines Semnonum Hermundurorumque, Vell. – bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1894.
tithymallus

tithymallus [Georges-1913]

tithymallus , ī, c. u. tithymalon , ī, n. (τιθύμαλλος, τιθύμαλον), die Wolfsmilch, eine Pflanze mit einem milchartigen Safte ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tithymallus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3135.
ψαλίζω

ψαλίζω [Pape-1880]

ψαλίζω , fut . auch ψαλίξω , bei Anacr . a ... ... O., 1) mit der Scheere abschneiden, stutzen; Anacr . 9, 3; μαλλόν Babr . 51, 4; Paul. Aeg . – 2) = ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψαλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1390.
θύμιον

θύμιον [Pape-1880]

θύμιον , τό , = σμῖλαξ , auch ϑύμαλον , Diosc.; Feigwarze, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θύμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1223.
ὁμαλίζω

ὁμαλίζω [Pape-1880]

ὁμαλίζω , gleich, eben machen, Sp.; Xen. Oec . 18 ... ... Austreten des Getreides, ὁμαλιεῖται ὁ ἀλοητός; auch übertr., wie Arist . μᾶλλον γὰρ δεῖ τὰς ἐπιϑυμίας ὁμαλίζειν ἢ τὰς οὐσίας , pol . 2, 7 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμαλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 329.
ἐπι-κλείω [2]

ἐπι-κλείω [2] [Pape-1880]

ἐπι-κλείω (s. κλείω ), noch dazu rühmen; μᾶλλον ἐπικλείουσι Od. 1, 351; rühmend erzählen, dabei oder davon sagen, sp. D ., νῆα μὲν οὖν οἱ πρόσϑεν ἐπικλείουσ' ἀοιδοὶ Ἄργον καμέειν Ap. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κλείω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 949.
γλυκύ-μηλον

γλυκύ-μηλον [Pape-1880]

γλυκύ-μηλον , τό , Süßapfel, eine besondere Art Aepfel, Sp.; aeol . γλυκύμαλον Sappho frgm . 93 Bergk Lyr. Gr. ed . 2; bei Theocr . 11, 39 Liebkosungswort.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλυκύ-μηλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 495.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... δ' ἄν τις εὐεργετήσας ὑπολάβοι χάριν κομιεῖσϑαι μᾶλλον ἢ τὸν νόμιμον; ἢ τίνα μᾶλλον ἄν τις εὐεργετήσειεν ἢ παρ' οὗ ... ... εἴη ἀδικεῖν ἢ ἀδικεῖσϑαι, ἑλοίμην ἂν μᾶλλον ἀδικεῖσϑαι ἢ ἀδικεῖν . Ohne μᾶλλον allein βούλεσϑαιἤ ... ... τις τὸν ὄνειρον Ἀχαιῶν ἄλλος ἔνισπεν, ψεῠδός κεν φαῖμεν καὶ νοσφιζοίμεϑα μᾶλλον· νῠν δ' ἴδεν ὃς μέγ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... kann dabei auf folgde Vbdg zurückgehen: οὐκ ἐσϑ' ὅ τι μᾶλλον πρέπει οὕτως, ὡς τὸν τοιοῦτον ἄνδρα ἐν Πρυτανείῳ σιτεῖσϑαι Plat. Apol . 36 d , wo zwei Constructionen verbunden, oder vielmehr aus μᾶλλον ἤ in οὕτως, ὡς übergegangen ist; vgl. ib . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
τί

τί [Pape-1880]

τί , enklitisch, wie in allen Casus; gen . τινός ... ... , Xen. An . 7, 3, 35; σχεδόν τι , beinahe, μᾶλλόν τι, ἧττόν τι , 4, 8, 26. 5, 8, 11. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119-1120.
πρό

πρό [Pape-1880]

πρό , vor . – I. Als adv . ... ... ἔτι χρόνον καὶ πρὸ τοῦ , Her . 5, 83, u. öfter; μᾶλλον ἢ πρὸ τοῦ , 5, 35; vgl. Plat. Prot . 315 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 703-704.
ἌΡΩ

ἌΡΩ [Pape-1880]

... harten, Il . 12, 105; μᾶλλον δὲ στίχες ἄρϑεν , die Reihen wurden mehr zusammengedrängt, Il . 16 ... ... ἄκοιτιν ἀραρυῖαν πραπίδεσσι Hes. Th . 608; τὸ σὸν δ' ἄραρε μᾶλλον Eur. Med , 745. – Od . 5, 248 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΡΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 367-368.
μάλα

μάλα [Pape-1880]

... Phaed . 76 b; öfter auch πολλῷ μᾶλλον , 80 e; ἔτι μᾶλλον , noch mehr, oft bei Hom ... ... Hec . 377 Hipp . 485; Her . ἄμεινον ἀνϑρώπῳ τεϑνάναι μᾶλλον ἢ ζώειν , eigtl. es ist besser für die Menschen, lieber ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 86-88.
ἵημι

ἵημι [Pape-1880]

ἵημι ( ἙΩ ) ἱεῖσι , att. ἱᾶσι , inf ... ... 948;α γλῶσσαν ἱέντα , der hellenisch sprach, 9, 16; von Eseln, μᾶλλον πολλῷ ἵεσαν τῆς φωνῆς 4, 135; αἳ ἱᾶσι καλλίστην φωνήν Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἵημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1244-1245.
ἌΓΧι

ἌΓΧι [Pape-1880]

ἌΓΧι (vgl. ἐγγύς, ἄγχω, ἄγκος ), p., nahe, ... ... C . 813 στείχει ἡμῶν ἆσσον ; vgl. El . 888; auch μᾶλλον ἆσσον verb., Ant . 1195; doch ἆσσον ἐμεῖο IL 24 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓΧι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25-26.
ΑἹΡέω

ΑἹΡέω [Pape-1880]

... 13; auch mit dem gen ., noch häufiger μᾶλλον ἤ , Plat. Apol . 38 e Gorg . 469 c; Xen. Apol . 9, so daß μᾶλλον αἱρεῖσϑαι geradezu lieber wollen heißt, und ohne μᾶλλον Xen. Ages . 4, 5. Vgl. περὶ πλείονος τῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΑἹΡέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59-61.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon