Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἶσα

αἶσα [Pape-1880]

... Od . 19, 84 ἔτι γὰρ καὶ ἐλπίδος αἶσα , noch darf man hoffen; Il . 9, 378 τίω δέ μιν ἐν καρὸς ... ... »spricht« dem Menschen nicht sein Schicksal, wie Buttmann will, sie spinnt es. Aesch. Ch . 637; Pind. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἶσα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 61.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... Wiederholung öfters, aber nicht jedesmal die betreffende Handlung eintrat, so darf man den Bedingungssatz nicht in den optat. iterat . stellen, ... ... vielmehr zu einem entgegengesetzten Ergebniß, daß man nämlich, wenn man sich sträube, die περιττότης des ἄν ... ... von ἄκων entstand; will man das ἄν retten, so muß man wohl unbedingt περιπέσοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... Homerisch behandelnde Sprachgebrauch ausdehnte, ersieht man am Besten aus Stephanus Byzantius, obgleich man auch bei ihm keineswegs ... ... und die Zutheilung zur Hippothoontis ohne Beleg dastehn. Unter diesen Umständen darf man wohl nicht bezweifeln, daß die Wendung τὰ τοπικὰ δῆλα ... ... noch in οἰκάδε verwandeln läßt; man müßte also, wenn man für die hierher gehörigen Adverbien den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... an eine solche Zerlegung eines Wortes in seine Elemente gewöhnt hätte. Bezeichnete man ferner die Wurzel mit Unzialbuchstaben, so würden folgende Formen ohne weiteren Zusatz ... ... sich noch erhalten hatte oder untergegangen war, entnommen werden kann. Die Verweisungen auf Buttmann's etymologische Forschungen werden, wenn diese auch ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
ΔΕ'Χομαι

ΔΕ'Χομαι [Pape-1880]

... χαλκόν τε ἅλις χρυσόν τε δέδεξο , wo Buttmann die einfache und natürliche Erklärung »nimm an« vetwerfen muß, ... ... sondern = »empfangen habend«. Seiner Bedeutung wegen hat man auch das vereinzelte δεδοκημένος Iliad . 15, 730 hierhergezogen, welches ... ... zeigt schon die Verwandtschaft mit δεξιός und δέκα , welche man vgl. Δέχεσϑαι und λαμβάνειν verbunden Demosth . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'Χομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 554-555.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5