Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adhospito

adhospito [Georges-1913]

ad-hospito , āvī, āre (ad u. hospes), zu gastlicher Einkehr einladen, Martem atque Concordiam multis immolationibus, zur Unterstützung des Vorhabens herbeirufen, Dict. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhospito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119.
circumretio

circumretio [Georges-1913]

circum-rētio , īvī, ītum, īre (circum u. rete), rings umgarnen, -umstricken, Martem et Venerem Vulcani esse circumretitos arte, Arnob. 5, 41: Hercules pestiferi tegminis irretitus indagine, Arnob. 4, 35 R.: tenuis membrana illa perlucens, quā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1164.
ἁμάρτημα

ἁμάρτημα [Pape-1880]

ἁμάρτημα , τό , Fehler, Irrthum, Vergehen, Soph. Ant . 1247; att. Prosa, ἁμαρτήματα ἁμαρτάνειν Lys . 31, 23; Plat. Gorg . 525 b; τὰ εἰς τοὺς ξένους ἁμ . Legg . V, 729 e; τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁμάρτημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 117.
ἀ-κόλαστος

ἀ-κόλαστος [Pape-1880]

ἀ-κόλαστος , ungezügelt, ... ... 255 e; ungestraft, στράτευμα Xen. An . 2, 6, 9; ἁμαρτήματα Hipp . 7, 10; gew, übertr. zügellos, unmäßig, ausschweifend, δῆμος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
sto [1]

sto [1] [Georges-1913]

1. sto , stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta ... ... multo sanguine ac vulneribus ea Poenis victoria stetit, Liv.: damnavit multo staturum sanguine Martem, Mart.: sanguine quippe, si renuat, blando nimium facilique marito statura obsequia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2807-2811.
cieo

cieo [Georges-1913]

cieo , cīvī, citum, ciēre (verwandt mit κίω, ich ... ... Zustände, erregen, anregen, veranlassen, beginnen, bellum, pugnam, Liv.: Martem, Verg.: seditiones, Liv.: vanos tumultus, Liv. – bellum omnibus viribus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cieo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1128-1130.
Mars

Mars [Georges-1913]

Mārs , Mārtis, m. (Mavors u. ... ... , eos Martis vis perculit, non ira victoriae, Cic. Marc. 17: invadunt Martem, beginnen das Gefecht, den Kampf, Verg.: Martem accendere cantu, zum Gefecht entflammen, Verg.: suo Marte cadunt, sie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mars«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 819-820.
acuo

acuo [Georges-1913]

acuo , acuī, acūtum, ere (v. Stamm Ac, ... ... , aufmuntern, anfeuern, antreiben, anreizen, α) v. leb. Subjj.: Martem (= Tapferkeit), Verg.: lupos auditis balatibus, Verg.: illum, Cic., alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 96-97.
cerno

cerno [Georges-1913]

cerno , crēvī, crētum, ere ( aus *crĭno; vgl. ... ... homog. Acc., einen Kampf kämpfen, certamen, Plaut.: duplicem seiunctim Martem, Tibull. – 2) prägn.: a) sich für etw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1088-1090.
prior

prior [Georges-1913]

prior , neutr. prius, Genet. priōris, Superl. prīmus , ... ... 6, 1. – m. folg. Infin., primus inire manus, postremus ponere Martem, Sil. 1, 160. – Insbes., α) bei Dichtern und ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1925-1927.
annuo

annuo [Georges-1913]

an-nuo (ad-nuo), uī, ere, zunicken, ... ... bestimmen, caeli arcem, Verg.: deditionem, Curt.: sin nostrum annuerit nobis Victoria Martem (ein für uns günstiges Gefecht, einen glücklichen Ausgang des Gefechts), Verg.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 450-451.
invado

invado [Georges-1913]

in-vādo , vāsī, vāsum, ere, intr. u. tr ... ... machen, etwas (kühn) unternehmen, aliquid magnum, Verg.: Martem (= pugnam), Verg.: pugnam, Gell.: pugnam fundis sagittisque, Curt. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 415-416.
fatigo

fatigo [Georges-1913]

fatīgo , āvī, ātum, āre (viell. verwandt mit *fatis ... ... Worten zusetzen, d.i. a) unablässig antreiben, socios, Verg.: Martem, zum Kampfe drängen, Verg. – b) bitt-, gesuchsweise unablässig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2699-2700.
informo

informo [Georges-1913]

īn-fōrmo , āvī, ātum, āre, eine Gestalt geben, ... ... Blitz noch in Arbeit, der schon zum Teil geglättet war, Verg.: cera informat Martem castamve Minervam, Plin. ep. (in Versen): quartā hebdomade caput et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »informo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 250-251.
astutia

astutia [Georges-1913]

astūtia , ae, f. (astutus), die List, Hinterlist ... ... .: nunc opus est tuā mihi ad hanc rem expromptā memoriā atque astutiā, Ter.: Martem astutiā decipere, Hygin. – Plur. = hinterlistige Kunstgriffe, schlaue Anschläge ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astutia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 665.
Britomartis

Britomartis [Georges-1913]

Britomartis , tis, Vok. ti, f. (Βρι ... ... ; virgo dulcis übersetzt v. Solin. 11, 8, wo Akk. Britomartem), urspr. eine kretische Segensgottheit, als Nymphe der Diana mit den Beinamen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Britomartis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 866.
πνέω

πνέω [Pape-1880]

πνέω , poet. πνείω (Wurzel ΠΝΥ ), fut . ... ... Krieger; vgl. Soph. El . 610; auch Ἄρεα πνεῖν , wie Martem spirare, Aesch. Ag . 366. 1209; πῦρ πνεῖν , Feuer schnauben, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 640-641.
στερεός

στερεός [Pape-1880]

στερεός , starr , hart, fest. λίϑος , Od . ... ... Pind. Ol . 11, 36, ὀδύναι , P . 4, 221, ἁμαρτήματα στερεά, ϑανατόεντα , grause, Soph. Ant . 1248, στερεαὶ ἀπειλαί , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στερεός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 937.
ίάσιμος

ίάσιμος [Pape-1880]

ίάσιμος , ion. ἰήσιμος , heilbar ; σεαυτὸν οὐκ ἔχεις ... ... Plat. Gorg . 526 b; τραῦμα Legg . IX, 878 c; ἁμαρτήματα , wieder gut zu machen, Gorg . 525 b. Nach Poll . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ίάσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1233.
ἀνα-φορά

ἀνα-φορά [Pape-1880]

ἀνα-φορά (s. ἀναφέρω), ἡ , ... ... 1. – 3) Erholung, τῆς συμφορᾶς Eur. Or . 414; ἁμαρτήματος Plut. Phoc . 2; vgl. Cat . 27 und öfter; οὐκ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-φορά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon