martyrium , iī, n. (μαρτύριον), das Zeugnis; dah. I) das Zeugnis für die Wahrheit der christlichen Religion, das man mit seinem Blute besiegelt, das Märtyrertum, Eccl. – II) übtr ...
ad-martyrizo , āre (ad u. martyr), den Märtyrern beistehen, Commod. instr. 2, 16, 19 (wo Ludwig wohl richtig ad martyres i liest).
Märtyrertum, Martyrium , martyrium (Eccl.).
μαρτυρία , ἡ , das Ablegen eines Zeugnisses, das Zeugniß, ... ... Plat. Conv . 179 b; εἰς μαρτυρίαν κληϑέντες , Legg . XI, 937 a; μαρτυρίαν μαρτυρεῖν , Eryx . 399 b, s. μαρτυρέω; μαρτυρίαν γράφειν τινί , Einen zum ...
μαρτύριον , τό , Zeugniß; Pind. I . 3, ... ... 1066, ἐκ Διὸς γὰρ λαμπρὰ μαρτύρια παρῆν , Eum . 764, μαρτύρια ϑέσϑαι , Her . 8 ... ... wie Thuc . 1, 8 u. oft; ᾡ πρέπει μαρτυρίῳ χρῆσϑαι , Plat. Conv . 196 ...
μαρτυρικός , das Zeugen, das Zeugniß betreffend, bei K. S . = die Märtyrer betreffend.
innubus , a, um (in u. nubo), unverheiratet, ... ... v. weibl. Pers., Sibylla, Ov.: Pallas, Prop.: martyr (Märtyrin), Prud. – poet. übtr., laurus, der jungfräuliche (weil ...
stolātus , a, um (stola), I) mit der Stola ... ... listigen Livia, Calig. b. Suet. Cal. 23, 2: ob cotidiana martyria stolatus agnum sequatur, Hieron. epist. 3, 5. – Plur. subst., ...
dē-postulo , āre, dringend fordern, -erbitten, sibi auxilia, Auct. b. Hisp. 1. § 5: sibi martyria, Tert. Scorp. 7: mit folg. Infin., Tert. de res. ...
Märtyrerkrone , martyrii corona (Eccl.).
εὐμεγέθης , ες , von ansehnlicher Größe, groß; λίϑος Ar. ... ... γυνή Nicarch . 1 (V, 38); a. Sp .; auch μαρτυρία , ein wichtiges Zeugniß, Dem . 23, 16.
συγ-κολλάω , zusammenleimen, übh. zusammenfügen, -setzen, μαρτυρίας συνεκόλλων , Ar. Vesp . 1041; εἰς ταὐτὸ τὰ λαμβανόμενα ξυνεκόλλων , Plat. Tim . 43 a; Sp ., wie Luc. Alex . 21.
ἀπο-δείκνυμι (s. ... ... ) vorzeigen, aufweisen, λόγον , die Rechnung, Her . 7, 119; μαρτύρια 5, 45; παῖδας πολλούς 1, 136; vgl. Plat. Legg ...
... ; Lys . 10, 25; Is . 5, 12. 13; ψευδομαρτυριῶν δίκην εἵλομεν 3, 4, vgl. 11, 15; ψευδομαρτυριῶν διώκων Dem . 24, 131, vgl. 29, 13, u. öfter in dieser Rede; ψευδομαρτυριῶν διάκρισις Plat. Legg . XI, 937 ...
λειπο-μαρτυρίου , s. λιπομαρτυρίου (Bekk. λιπομ. )
μαρτυρέω , Zeuge sein, bezeugen; τοῦτό γέ ... ... Apol . 21 a; ὑπέρ τινος , Dem . 29, 54; μαρτυρίαν μαρτυρεῖν , ein Zeugniß ablegen, Is . 12, 25; pass ., μαρτυρίαι μαρτυρηϑεῖσαι , 3, 11; μαρτυρεῖται , Plat. Prot . 344 d ...
... führen , gegen falsches Zeugniß, μαρτυρίᾳ Is . 3, 11; τοῖς μεμαρτυρηκοσι ib . 66 ... ... δηλονότι τἀληϑῆ μεμαρτυρηκότας εἰδώς Dem . 29, 33; ἐπισκήπτεσϑαι ὅλῃ τῇ μαρτυρίᾳ καὶ μέρει Plat. Legg . XI, ... ... Dem . abdt οὐδ' ᾗ τινι τῶν ψευδομαρτυριῶν ἐπεσκήψατο ( sc . μαρτυρίᾳ) , er brachte keine Anklage des ...
ad-ōro , āvī, ātum, āre, seine Rede an ... ... 27. – absol. = seine Andacht verrichten, ad sepulchrum Cypriani martyris, Sulp. Sev. dial. 1, 3, 2. – b) mit ...
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro