arcuo , āre (arcus), bogenförmig machen, im Aktiv nur refl. arcuare, im Passiv in medialer Bed. arcuari, sich bogenförmig krümmen, Bogen machen, a) v. Örtl.: sinus arcuat, Mela 3, 8, 1 (3. ...
a-sterno (ad-sterno), ere, hinstreuen; dah. passiv in medialer Bed., asternor, astrātus, sich hinstrecken, hingestreckt wo liegen, sepulcro, Ov. met. 2, 343: ante lares, Ov. trist. 1, 3, ...
1. mediālis , e (medius), mitten, subst., mediāle, is, n., die Mitte, das Mittel, Solin. 20. § 9; 52. § 53.
remediābilis , e (remedio), I) heilbar, levi curā remediabiles, Sen. ep. 95, 29. – II) heilsam, bonum, Cassiod. var. 3, 14 (Mommsen remediale).
arguo , uī, uitūrus, ere (v. ἀργός), im ... ... , Hor.: exitus est, qui arguit felicitatem, Lact.: u. das Passiv mit medialer Bed. = sich kundgeben, sich verraten, genus arguitur vultu, ...
... Spengel Ter. Andr. 102). – mediales Perf., placitus sum, ich habe gefallen, placita es simplicate tuā ... ... dat tibi, muß gefallen, -genügen, Plaut. trin. 1159. – mediales Perf. (vgl. no. a), quae vobis placita est condicio datur ...
ΔΕ'ω , binden ; Wurzel Δε -; ältere Nebenform ... ... . ὑποδέω kommt überhaupt nur in solchen Stellen mit zweifelhafter Tmesis vor. Wirklich mediale Bdtg ist wohl in der Redensart ποσσὶν ὑπὸ ἐδήσατο πέδιλα ; zweifelhaft in ...
ΑἼΘω , nur praes . u. impf ., brennen, Hom ... ... 16, 293. Aristarch behauptete, daß in der Verbdg mit πῦρ die passive (mediale) Form αἰϑόμενος activen Sinn habe, Aristonic. Iliad . 16, 81 ...
φράζω , zeigen, anzeigen, darlegen, angeben , von Hom . ... ... . ἐφρασάμην , fut ., φράσσεται, φράσομαι; pass. aor . in medialer Bedeutung, ἐφράσϑης Odyss . 19, 485. 23, 260. Nach Homer ...
ἀμύνω (entst. aus ἈΜΥΝἸΩ ; vgl. μύνη, μύνομαι ), ... ... ἄν, εἰ παρῆν , »hätte ich die Kraft, so würde ich abgewehrt haben«. Mediale Bdtg z. B. Iliad . 16, 556 νῠν σφῶιν ἀμύνεσϑαι φίλον ...