Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
medizinisch

medizinisch [Georges-1910]

medizinisch , medicus; medicinus. – m. Schriften, medicinae disciplinae libri. – m. gebraucht werden, esse in usu medentium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »medizinisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655.
medion [1]

medion [1] [Georges-1913]

1. mēdion , iī, n. (μήδιον), eine medizinische Pflanze, Plin. 27, 104.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medion [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 844.
medicus [1]

medicus [1] [Georges-1913]

1. medicus , a, um (medeor), I) heilend, heilsam, zum Heilen gehörig, -dienlich, medizinisch, A) adi.: manus, Verg.: ars, Heilkunst, Ov.: vis, Plin.: calor, Solin.: digitus, der Goldfinger, Plin. – B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 842-843.
Paeonius

Paeonius [Georges-1913]

Paeōnius , a, um (Παιώνιο&# ... ... ( dem Arzte der Götter ) gehörig, päonisch, herbae, medizinisch heilsame, Verg.: mos, Art der Ärzte, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paeonius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1436.
Heilpflanze

Heilpflanze [Georges-1910]

Heilpflanze , herba medica (heilende Pflanze). – herba medicinis idonea (zu Heilmitteln geeignete Pflanze).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heilpflanze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1244.
σκίγγος

σκίγγος [Pape-1880]

σκίγγος , ὁ , auch σκίγκος , eine orientalische Eidechse von medicinischem Gebrauch, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκίγγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 898.
μάλθαξις

μάλθαξις [Pape-1880]

μάλθαξις , ἡ, = μάλαξις , die Erweichung, bes. im medicinischen Sinne, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάλθαξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 90.
διαιτητικός

διαιτητικός [Pape-1880]

διαιτητικός , 1) zur Lebensweise, bes. zur Diät gehörig; ἡ διαιτητική , sc . τέχνη , die Lehre von der Lebensweise in medicinischer Hinsicht, Hippocr . – 2) schiedsrichterlich, λόγος Strab . X ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διαιτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
sucidus

sucidus [Georges-1913]

sūcidus (succidus), a, um (sucus), saftig, frisch, ... ... ganz frisch abgeschorene, noch den Schmutz bei sich habende Wolle, der man besondere medizinische u. chirurgische Heilkräfte beilegte, Varro, Cels. u.a.: so auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sucidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2900.
disciplina

disciplina [Georges-1913]

disciplīna , ae, f. (discipulus), die Schule, ... ... theoretische Kenntnisse im Seewesen, Cic.: medicinae disciplinae libri, Werke über Medizin, medizinische Schriften, Gell.: architecti est scientia plurimis disciplinis (Wissenschaftszweigen) et variis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disciplina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194-2196.
δίαιτα

δίαιτα [Pape-1880]

δίαιτα , ἡ , 1) Lebensart, Leben; Pind. Ol ... ... τι τῆς εἰωϑυίας διαίτης ἐκβαίη Plat. Rep . III, 406 b; bes. in medicinischer Beziehung, vom Arzte vorgeschriebene Lebensweise, Thuc. 2, 51; ἐν διαίταις σωμάτων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίαιτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 580.
Arzneikunde, Arzneikunst

Arzneikunde, Arzneikunst [Georges-1910]

Arzneikunde, Arzneikunst , medicina. ars medicinae (Kunst, die Arzneien ... ... tenere. – Arzneimittel , s. Arznei. – Arzneipflanze , herba medica; herbamedicinisidonea. – Arzneitrank , potio medicata. – poculum medicatum (Becher mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arzneikunde, Arzneikunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 181.
γαγγλι-ώδης

γαγγλι-ώδης [Pape-1880]

γαγγλι-ώδης , ές , einem γάγγλιον ... ... σφάκελος , übergeht, Medic .; doch nennt Galen . ersteres den eigtl. medicinischen Ausdruck für letzteres. – Uebertr. auf die Schmeichelei, N. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαγγλι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 469-470.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13