messen , I) v. tr. 1) eig.: ... ... von etw. vornehmen); vgl. »abmessen no. II, 1 und 2«. – ebensoviel m., ... ... II) v. refl. sich mit jmd. messen , d.i. a) sich mit ihm vergleichen hinsichtlich der ...
Mesēnē , ēs, f. (Μεσηνή), das Mittelland, Name der Landschaft Babylonia, die durch den südlich neben der medischen Mauer hinfließenden Königskanal gleichsam zu einer Insel geworden war, Plin. 6, 129. Amm. 24 ...
Messen , das, mensio.
Messēnē , ēs, f. u. - ēna , ae, f. (Μεσσήνη), die Hauptstadt in der Landschaft Messenien, am Fluß Pamisos im Peloponnes, j. Maura-Matia, Liv. 36, ...
abmessen , I) eig, das Maß einer Sache genau bestimmen: ... ... nach verschiedenen Seiten hin ab- und ausmessen). – ein Lager a., s. ab, stecken. – Ist abm. = zumessen, s. d. – II) uneig.: 1) eine Sache ...
gemessen , finitus. definitus (bestimmt). – accuratus ( ... ... sententias verbis finire: auf das gemessenste jmdm. verbieten, daß er etc., alci interdicere atque imperare, ... ... etc. – Adv. definite; accurate; diligenter; custodite. – Gemessenheit , im Ausdruck, oratio custodita.
Messēnia , ae, f. (Μεσσην ... ... a, um (Μεσσήνιος), messenisch, arva, Ov.: regio, Plin. – Plur. subst. Messēniī, ōrum, die Messenier, Liv.
ermessen , I) eig.: emetiri. – II) bildl., s. abnehmen no. I, A, 2, c. – Ermessen , das, arbitrium (z.B. iudicis). – nach meinem E ...
bemessen , etwas nach etw., dirigere alqd ad alqd (bestimmen). – referre, revocare alqd ad alqd (auf etwas zurückführen). – etw. für etw. b., alqd conferre ad alqd.
zumessen , I) nach dem Maße übergeben: metiri, admetiri alci alqd. – II) = zuschreiben no. II, w. s.
Abmessen , das, -ung , die, mensio (z. B. vocum omnium). – dimensio (die Ab- und Ausmessung nach allen Seiten).
anmessen , metiri ad modulum. – ein Kleid a., vestem ad modulum corporis metiri: Schuhe a., calceos ad modulum pedum metiri.
ausmessen , I) durch Messen die Größe von etw. zu erfahren suchen: ... ... verschiedenen Seiten hin). – permetiri (durchmessen). – mensuram alcis rei agere (die Messung von etw. ... ... B. operis). – II) nach dem Maße weggeben: admetiri (zumessen, z. B. frumentum). – ...
beimessen , attribuere (die Ursache od. Schuld von etwas jmdm. zuteilen, beilegen). – ascribere. assignare (die Ursache od. Schuld von etwas jmdm. zuschreiben, bei Cicero nur im üblen Sinne); alle alci alqd.
1. Messēnius , s. Messāna.
2. Messēnius , s. Messēnia.
angemessen , commodus, absol. od. alci u. alci rei ( ... ... wenn es »in Vergleich mit, in Rücksicht auf, gemäß« bedeutet. – Angemessenheit , commoditas (Zweckmäßigkeit, z. B. orationis, domus). – convenientia ...
Feldmessen , das, agrorum mensura. – Feldmesser , mensor (übh.). – agri mensor (Landmesser). – decempedator (der ein Stück Land mit der Meßrute abmißt). – finitor (der die Grenzen anweist und bestimmt, z.B. bei einer ...
abgemessen , modicus (das gehörige Maß haltend, z. B. gradus, exercitationes ... ... z. B. incedere). – composite (z. B. ambulare). – Abgemessenheit , des Ganges, incedendi modulatio.
durchmessen , permetiri (eig.). – emetiri (uneig., durchwandern). – Durchmesser , diametros (διάμετρος). – rein lat. dimetiens, entis, f. – ein halber D., radius: einen Fuß breit ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro