Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mysi

Mysi [Georges-1913]

Mȳsī , ōrum, m. (Μυσοί), die Bewohner Mysiens in Kleinasien, die Mysier, ursprünglich ein thrazischer Stamm ... ... ;α), eine Landschaft in Kleinasien, eingeteilt in Kleinmysien am Hellespont u. Großmysien am Ägäischen Meere, j. ein Teil des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mysi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1082.
misy

misy [Georges-1913]

misy , Genet. misy u. misys u. misyos u. misyis, Abl. misy, n. (μίσυ), I ... ... mul. 6, 16, 1 Schn.; misys, Scrib. Larg. 34; misyos, Plin. 34, 114 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misy«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948.
missio

missio [Georges-1913]

... , wegen Krankheit, ICt.: ignominiosa, ICt.: missionem accipere, ICt.: missionem continuo efflagitavit ad capiendas quam ... ... Befreiung von der Strafe, missionem dedit puero, Petron.: missionem rogare, Petron. – 2) das Gehenlassen, Zufriedenlassen, non dissimulatā missione, Petron.: missionem dedimus pernae, wir ließen den Sch. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946-947.
Amisia

Amisia [Georges-1913]

Amīsia , ae, m. (ὁ Ἀμισίας), ein Fluß im nördl. Germanien, j. die ... ... Ems, Tac. ann. 1, 60. – Ders. Amissis ( Amīsis ), Mela 3, 3. § 3. Plin. 4, 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amisia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
emissio

emissio [Georges-1913]

ēmissio , ōnis, f. (emitto), I) das ... ... , 16, 2: Plur. emissiones, Geburten, Interpr. Iren. 2, 14, 8 u. ... ... eines Geschosses, ut enim balistae lapidum et reliqua tormenta eo graviores emissiones habent, quo sunt contenta atque adducta vehementius, sic etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2407.
missito

missito [Georges-1913]

missito , āvi, ātum, āre (Frequent. v. mitto ... ... , Hieron. epist. 8: codicilli missitati, Plin. 33, 12. – II) wiederholt von sich geben, -hören lassen, cachinnos ioca dicta missitantes, Laev. fr. 19 M. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 947.
amissio

amissio [Georges-1913]

āmissio , ōnis, f. (amitto), das Verlieren, ... ... bonorum, Lact.: Plur., hae amissiones, Sen. ep. 98, 11: amissiones castrorum, Amm. 23, 5, 18: parentum amissiones aut fratrum, Firm. math. – insbes., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
camisia

camisia [Georges-1913]

camīsia , ae, f., ein leinener, unmittelbar auf dem Körper getragener Überwurf, das Hemd (italien. camicia, camiscia), Hier. ep. 64, 11. Paul. ex Fest. 311, 4. Isid. 19, 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »camisia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 946.
missile

missile [Georges-1913]

missile , is, n., s. missilis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
Amissis

Amissis [Georges-1913]

Amissis , s. Amīsia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amissis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
admissio

admissio [Georges-1913]

admissio , ōnis, f. (admitto), das Hinzulassen, ... ... . gestatten, Plin. 33, 41: magister admissionum, der Chef der admissionales (w.s.), etwa Oberhofmarschall, Vopisc ... ... admissionum, etwa Vizeoberhofmarschall, Amm. 22, 7, 2: officium admissionis, das Amt, zur Audienz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 136.
missilis

missilis [Georges-1913]

... (auch Pfeil), Verg.: missilia tela, Tac.: dass. subst. missile, is, n., ... ... . 7, 485 (wo kollektiv innumerum missile); gew. Plur. missilia, Geschosse, Verg. u. ... ... , Chalcid. Tim. 24 C. – res missiles od. subst. missilia, ium, n., die vom Kaiser ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
dimissio

dimissio [Georges-1913]

dīmissio , ōnis, f. (dimitto), I) aktiv: A) das Ausschicken, die Aussendung, dimissiones libertorum ad fenerandas diripiendasque provincias, Cic. parad. 6, 46. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2172.
demissio

demissio [Georges-1913]

dēmissio , ōnis, f. (demitto), I) aktiv = ... ... , 5: clipei aenei reductiones et demissiones, Vitr. 5, 10, 5. – b) das ... ... Cic. Mur. 87: verb. infractio (Geknicktsein) animi et demissio, Cic. Tusc. 3, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2028-2029.
immissio

immissio [Georges-1913]

immissio , ōnis, f. (immitto), I) das Hineinlassen, Ulp. dig. 8, 5, 8. § 5. – übtr., das Anstiften, ipsius, Ps. Augustin. serm. app. 75, 2. – II) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
commissio

commissio [Georges-1913]

commissio , ōnis, f. (committo), I) die Vereinigung, Verbindung, ... ... – III) das Begehen einer Schuld, si piaculis dicitur contracta esse commissio, wenn man sagt, daß eine Schuld begangen sei zum Sühnen, Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
Artemisia [1]

Artemisia [1] [Georges-1913]

1. Artemīsia , ae, f. (Ἀρτεμισία), Königin in Karien, die ihrem Gemahl Mausolus ein prächtiges Grabmal errichtete, Gell. 10, 18, 3 sqq.; vgl. Cic. Tusc. 3, 75. Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artemisia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 594.
missicius

missicius [Georges-1913]

missīcius , a, um (mitto), = ἀπολυθεὶς στρατείας (Gloss.), aus dem Kriegsdienste entlassen, abgedankt, Suet. Ner. 48, 2. Not Tir. 23, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
artemisia [2]

artemisia [2] [Georges-1913]

2. artemīsia , ae, f. (1. Artemisia), die Pflanze Beifuß, Plin. 25, 73. Ps. Apul. herb. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artemisia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 594.
diamisyos

diamisyos [Georges-1913]

diamisyos (= διὰ μίσυος), Vitriolsalbe, Marc. Emp. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diamisyos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2129.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon