Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ambrosia

ambrosia [Georges-1913]

ambrosia , ae, f. (ἀμβροσί ... ... – II) übtr.: a) anderer Name der sonst botrys od. artemisia gen. Pflanze, türkischer Beifuß (Chenopodium botrys, L.), Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambrosia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 371.
assevero

assevero [Georges-1913]

as-sevēro (ad-sevēro), āvī, ātum, āre (ad u ... ... mit Acc. u. Infin., idque se facturum asseveravit, Cic.: unum illud firmissime asseverabat, in exsilium se iturum, Cic.: sola Vitellia nihil se audivisse asseveravit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assevero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
inflatio

inflatio [Georges-1913]

īnflātio , ōnis, f. (inflo), das »Sich-Aufblasen ... ... , aqua in se recipiens fervoris validam inflationem, Vitr. 8, 3, 3: emissis inflationibus, ibid. – c) als mediz. t. t., α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 246.
erkaufen

erkaufen [Georges-1910]

erkaufen , emere. redimere (eig. u. bildl.; em. ... ... et laboribus eam voluptatem); pensare alqd alqā re (z.B. victoriam damno amissi militis). – es ist etw. zu teuer erkauft, wenn etc., nimium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 799.
flechten

flechten [Georges-1910]

flechten , texere (wie der Weber aneinanderreihend zusammenflechten, künstlich zusammenfügen). ... ... sich um etwas f., alci rei se circumvolvere: ineinander geflochtene Zweige, immissi alii in alios rami. – das Haar s., comam in gradus formare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »flechten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 905.
caduceus

caduceus [Georges-1913]

cādūceus , ī, m. = κηρύκιον, dorisch καρύκιον, der ... ... der Heroldsstab, Cic. u.a.: oratores cum caduceo ad Paulum misit, Liv. – v. dem von zwei Schlangen umwundenen Heroldsstab des Götterboten Merkur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caduceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893.
crinitus

crinitus [Georges-1913]

crīnītus , a, um (crinis), behaart, bes. ... ... sidus cr., August. b. Plin., Haarstern, Komet: multā crinitum missile flammā, Stat.: regio crinita messibus, Salv. de gub. dei 7, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crinitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
beteuern

beteuern [Georges-1910]

beteuern , asseverare (ernstlich versichern). – testari (gleichs. als Zeuge versichern, bezeugen). – affirmare (hoch u. teuer versichern). ... ... bei allen Göttern b., per omnes deos adiurare: aufs höchste b., firmissime asseverare; omni asseveratione affirmare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beteuern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 453.
verstehen

verstehen [Georges-1910]

verstehen , I) v. tr.: A) fassen (sowohl ... ... geben, alci alqd significare: seine Meinung deutlich zu v. geben, ambagibus missis sententiam suam declarare. – Dah.: a) etwas unter etwas verstehen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2534-2536.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

aussetzen , I) eig.: exponere, bei Ang. wo? m. Adv. (z. B. ibi), m. in u. Akk. od. ... ... alci puerum exponendum tradere. – II) übtr., Unterlassung auf einige Zeit: intermissio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
continens

continens [Georges-1913]

continēns , entis, PAdi. m. Compar. (contineo), I) ... ... diei c. labor, Caes.: itinera, Liv.: bella, Caes.: c. febres sine intermissione, Cels.: c. die ac nocte proelium, Liv.: imber c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1609-1610.
ingemisco

ingemisco [Georges-1913]

ingemīsco (ingemēsco), gemuī, ere (Inchoat. v. ingemo), ... ... 2. – ζ) m. folg. Relativsatz, quando aliquid dignum nostro nomine emisimus, ingemiscamus, Cic. ep.: quotiescumque me viderit, ingemiscet, Cic.: quantum ingemiscant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingemisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259-260.
behaupten

behaupten [Georges-1910]

behaupten , I) fortwährend als Meinung aufstellen: tenere. obtinere ( ... ... certo). – asseverare (ernstlich versichern, in vollem Ernst behaupten, z. B. firmissime [ganz fest, ganz bestimmt]). – efficere (dartun od. darzutun suchen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behaupten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 375.
consterno [2]

consterno [2] [Georges-1913]

2. cōn-sterno , āvi, ātum, āre (vgl. ahd. ... ... Tiere, scheu machen, stutzig machen, haec velut procella partim vulneribus missilium undique coniectorum, partim clamoribus dissonis ita consternavit equos, ut etc., Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consterno [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1553-1554.
excusatio

excusatio [Georges-1913]

excūsātio , ōnis, f. (excuso), I) die Entschuldigung ... ... Sen.: tollere quietis et securitatis excusationem, Tac. dial.: iustā et idoneā uti excusatione intermissionis litterarum, Cic. – Plur., Entschuldigungen, Entschuldigungsgründe, nullae istae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excusatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2535.
cumulatus

cumulatus [Georges-1913]

cumulātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... (der Vollendung) gebracht, voll, vollständig, anulorum aureorum tres modios cumulatos Carthaginem misit, Fronto: tamen Idibus Martiis tantum accessit ad amorem, ut mirarer locum fuisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802-1803.
gratiosus

gratiosus [Georges-1913]

grātiōsus , a, um (gratia), I) von gratus no. ... ... 290. – b) übtr., aus Gefälligkeit-, aus Gnade erteilt, missio, Liv.: sententia, ICt.: patrocinium, Apul. – B) Gunst genießend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2967.
versäumen

versäumen [Georges-1910]

versäumen , I) nicht abwarten: praetermittere. amittere (unbenutzt vorübergehen ... ... – sich versäumen , ab opere faciendo cessare. – Versäumnis , intermissio (das Aussetzen, z.B. officii). – cessatio (das Zaudern). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versäumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2516-2517.
vorlassen

vorlassen [Georges-1910]

vorlassen , I) vorauslassen: *alqm praecedere pati. – II) ... ... no. II. – Vorlassen , das, -ung , die, admissio (in bezug auf den, der jmd. vorläßt). – aditus (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2599.
commissum

commissum [Georges-1913]

commissum , ī, n. (committo), I) das Unternommene ... ... Zollhinterziehung, in c. venire, Ps. Quint. decl.: in c., in causam commissi cadere, ICt.: commisso vindicari, tolli, ICt. – II) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon