Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Adrymetion

Adrymetion [Georges-1913]

Adrymētion , s. Adramyttēum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrymetion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149.
consummatio

consummatio [Georges-1913]

cōnsummātio , ōnis, f. (consummo), I) das Auf-Eine- ... ... , Pompon. dig. 21, 1, 36: c. argumentorum, das Zusammenfassen der Beweismittel (rhet. t. t.), Quint. 9, 2, 103: peracto ambitu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
1. verlegen

1. verlegen [Georges-1910]

... ultra eum locum: u. transf. comitia ad patres [in die Kurie]: u. traic. officinas Romam). ... ... (anderswohin führen, z.B. milites in alia loca). – distribuere in mit Akk. dispertire per m. Akk. (verteilen an mehrere Orte, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2497-2498.
firmamentum

firmamentum [Georges-1913]

fīrmāmentum , ī, n. (firmo), das Befestigungsmittel, die Stütze, I) im allg.: 1) eig.: transversaria tigna, quae firmamento esse possint, Caes. b. c. 2, 15, 2: ossa nervique et articuli, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2770-2771.
anvertrauen

anvertrauen [Georges-1910]

anvertrauen , credere. concredere. – committere. permittere (überlassen). – mandare commendare. demandare (zur Besorgung ... ... ganz, totum se): sich jmds. Schutz a., se permittere, committere, tradere in alcis fidem: einem Briefe etwas a., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anvertrauen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 160-161.
Kindesalter

Kindesalter [Georges-1910]

Kindesalter , infantiae anni; infantia; pueritia (das Knabenalter). – ... ... K., alqo puero. – seinen Sohn im K , verlieren, filium amittere in puero: aus dem K. heraustreten, accrescere et de gremio exire. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kindesalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1439.
schmachvoll

schmachvoll [Georges-1910]

... solch sch. Unfall, tanta ignominia et calamitas: eine sch. Handlung, Tat, facinus indignum (unwürdige); flagitium ... ... . bl. indignum!: es ist sch., zu etc., indignum est mit Infin. – Adv . (= schmachvollerweise) contumeliose; foede. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmachvoll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2046.
epilepticus

epilepticus [Georges-1913]

epilēpticus , a, um (επιληκτ&# ... ... . p. 38 ed. Mai: passio, die Epilepsie (rein lat. morbus comitialis), Cael. Aur. acut. 2, 30, 162: lapsus, Chalcid. Tim. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epilepticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2436.
zurückrufen

zurückrufen [Georges-1910]

zurückrufen , revocare (z.B. alqm e provincia: u ... ... u. alqm ad tutelam patriae: und alqm in vitam). – alqm clamitare, ut revertatur (jmdm. laut zurufen, daß er zurückkehre). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurückrufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2823-2824.
exaggeratio

exaggeratio [Georges-1913]

exaggerātio , ōnis, f. (exaggero), Erhöhung von Erde, dah. ... ... Auf - od. Anhäufung, a) übh.: exaggerationes calamitatum, Augustin. serm. 38, 11. – b) die Häufung der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaggeratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2503.
explementum

explementum [Georges-1913]

... – II) insbes.: 1) das Ausfüllungsmittel = das Sättigungsmittel, Plaut. Stich. 173. Sen. ep. 110, 12 ... ... 53 M. – 2) das Auskunftsmittel, die Aushilfe, Frontin. aqu. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2585-2586.
intemperiae

intemperiae [Georges-1913]

in-temperiae , ārum, f. (intempero), das stürmische Wetter, der Sturm, calamitates intemperiasque prohibessis, Cato r. r. 141, 2. – übtr., quae te intemperiae tenent? welch Unwetter ist in dich gefahren? = bist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
inspectator

inspectator [Georges-1913]

īnspectātor , ōris, m. (inspecto), der Mitanseher, calamitatum suarum, Mythogr. Lat. 1, 150: inspectatores spectatoresque meritorum, Chalcid. Tim. 188. – / Fronto ad Marc. Caes. 1, 7. p. 19, 9 N. cod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inspectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 319.
Meuchelmord

Meuchelmord [Georges-1910]

Meuchelmord , im Zshg. bl. caedes (s. Cic. ... ... 3, 74: sicae, venena). – einen M. begehen, caedem facere, committere: an jmd., alqm insidiis oder ex insidiis interficere: wegen M ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meuchelmord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1673.
affabilitas

affabilitas [Georges-1913]

affābilitās , ātis, f. (affabilis), die Ansprechbarkeit, die Leutseligkeit, Zutulichkeit, comitas affabilitasque sermonis, Cic. de off. 2, 48 (u. aff. sermonis, Ambros. de off. 2, 7, 29): aff. amici, Petr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affabilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 219.
Coryphasium

Coryphasium [Georges-1913]

Coryphasium , iī, n. (Κορυφάσ ... ... ;), Vorgebirge u. gleichnamige feste Stadt an der Südostküste Messeniens, zwischen Heraklea u. Adramyttium, j. »Altnavarin«, Plin. 4, 18. – Dav. Coryphasia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coryphasium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1724.
Seeschlacht

Seeschlacht [Georges-1910]

Seeschlacht , proelium navale; pugna navalis. – Ist es = ... ... eine S. liefern, pugnam navalem od. proelium navale facere od. committere; classe confligere (sich mit der Flotte, zu Schiffe schlagen, auch von beiden Parteien): eine S. verlieren ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seeschlacht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2104.
Kriegsübung

Kriegsübung [Georges-1910]

Kriegsübung , belli meditatio (z.B. assidua ... ... . d. – Kriegsunfall, Kriegsunglück , res belli adversae. – belli calamitas, im Zshg. gew. bl. calamitas (im Kriege erlittener Verlust im allg., dann bei den Histor. insbes. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kriegsübung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1509.
coemeterium

coemeterium [Georges-1913]

coemētērium , ī, n. (κοιμητή ... ... dah.) der Kirchhof, Gottesacker, Eccl. – / Vulgäre Nbf. cīmītērium (wov. franz. cimetière), Cypr. ep. 80, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coemeterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1228.
ausschicken

ausschicken [Georges-1910]

ausschicken , mittere. – dimittere. circummittere (beide mit u. ohne den Zusatz in omnes partes, nach ... ... Seiten, überallhin au.). – überallhin zu den Freunden Boten au., nuntios dimittere circum amicos. – Ansschicken , das, - ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 284.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon