Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
comitialis

comitialis [Georges-1913]

comitiālis , e (comitia), zu den Komitien ... ... die Beratung aufhob); dah. comitialis, mit der Epilepsie behaftet, ab eo cibo comitiales ... ... Plin. 20, 114. – Plur. subst., comitiālēs, a) mit der Epilepsie Behaftete, Epileptiker, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1295.
comitiatus

comitiatus [Georges-1913]

comitiātus , ūs, m. (comitia), die förmliche Volksversammlung, Varr. LL. 5, 91. ... ... 1 (13, 15, 8): u. comitiatus maximus, die höchste V., die Zonturiatkomitien, XII tabb. bei Cic. de legg. 3, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1295.
Astramitae

Astramitae [Georges-1913]

Astramītae , ārum, m. (Ἀστραμιτα&# ... ... »glücklichen Arabien«, j. Hadramaut, Plin. 12, 52. – Dav. Astramīticus , a, um, astramitisch, murra, Plin. 12, 69.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astramitae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 659.
abnormitas

abnormitas [Georges-1913]

abnormitās , ātis, f. (abnormis), die Abweichung von der Regel, das Ungewöhnliche, Gloss. ›abnormitas, ἀῤῥυθμία‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abnormitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 22.
concomitor

concomitor [Georges-1913]

con-comitor , ātus sum, ārī, mitbegleiten, Ven. Fort. 8, 6, 158 u. 8, 7, 183: Partiz. Perf. passiv concomitātus = mitbegleitet, Plaut. mil. 1103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concomitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405.
conclamito

conclamito [Georges-1913]

conclāmito , āre (Intens. v. conclamo), heftig-, laut rufen, schreien, conclamitare (Infin. hist.) pater totā urbe, Plaut. merc. 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclamito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1402.
calamitose

calamitose [Georges-1913]

calamitōsē , Adv. (calamitosus), dem Unglück ausgesetzt, turpiter magis quam calamitose vivere, Cic. de off. 3, 105.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamitose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 914.
comitiacus

comitiacus [Georges-1913]

comitiacus , a, um (comes), mit einer Militärcharge bekleidet, Cassiod. var. 6, 13 lemm. Anthol. Lat. 128 lemm. (948 lemm.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitiacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1295.
comitianus

comitianus [Georges-1913]

comitiānus , a, um, zu dem Comes Orientis (einem Hofbeamten) gehörig, Cod. Theod. 8, 4, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1295.
appromitto

appromitto [Georges-1913]

ap-prōmitto (ad-prōmitto), ere, noch dazu, d.i. auch in meinem Namen versprechen, Cic. Rosc. Am. 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appromitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 517.
clamitatio

clamitatio [Georges-1913]

clāmitātio , ōnis, f. (clamito), das heftige Schreien, Lärmen, Plaut. most. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clamitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1188.
cimiterium

cimiterium [Georges-1913]

cīmītērium , s. coemētērium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cimiterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1132.
circumitio

circumitio [Georges-1913]

circum-itio , - itor , - itus , s. circuitio etc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1160.
ausmitteln

ausmitteln [Georges-1910]

ausmitteln , s. ermitteln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmitteln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 275.
calamitosus

calamitosus [Georges-1913]

... übtr.: quid hac clade tristius? quid calamitosius? Flor.: acerbissimum et calamitosissimum bellum, Cic.: m. Dat., fuga patriae calamitosa, Cic.: m. Infin.: calamitosum est bonis everti, calamitosius cum dedecore, Cic. – II) passiv ... ... praesidia quaerant) quam opulenti et calamitosi quam ii, qui putentur beati, Cic.: calamitosissimus omnium Regulus, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calamitosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 914.
circummitto

circummitto [Georges-1913]

circum-mitto , mīsī, missum, ere, I) im Bogen, auf einem Umwege sich herumziehen lassen, einen Umweg nehmen lassen, Perseum filium cum modica manu, Liv. 40, 23, 2: tribuno cum duorum signorum militibus circummisso, Liv. 36, 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circummitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1162.
Adramytteum

Adramytteum [Georges-1913]

Adramyttēum , ī, n. (Ἀδρ ... ... Mysien, nicht weit vom Fuße des Ida, j. Adramiti od. Edremit, Form -eum, Liv. 37, 19, ... ... 964;τηνός), aus Adramytteum, der Adramyttener, Cic. Flacc. 31 (Müller ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adramytteum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148.
compromitto

compromitto [Georges-1913]

com-prōmitto , mīsī, missum, ere, sich ein gegenseitiges Versprechen geben, bei einer geheimen Verbindung, S.C. de Bacch. im Corp. inscr. Lat. 10, 104, 14 (wo die alte Form compromesise). – insbes. als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compromitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1372-1373.
confirmitas

confirmitas [Georges-1913]

cōnfīrmitās , ātis, f. (confirmo), die starre Festigkeit des Willens = die Halsstarrigkeit, Plaut. mil. 189 b Goetz (von Fleckeisen u. Lorenz für ein falsches Einschiebsel gehalten).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1450.
collimitium

collimitium [Georges-1913]

collīmitium , ī, n. (con u. limes), die Grenze zwischen zwei Orten, Amm. 15, 4, 1 u.a. – / Solin. 49, 6 liest Mommsen colliminium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collimitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1267.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon