Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
molitor [1]

molitor [1] [Georges-1913]

1. mōlītor , ōris, m. (molior), I) der Unternehmer, Veranstalter, ... ... ) der Umgeher mit etw., Salvidienum Orfitum, Acilium Glabrionem quasi molitores rerum novarum interemit, unter dem Vorwande, als gingen sie mit Neuerungen um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molitor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 980.
molitor [2]

molitor [2] [Georges-1913]

2. molitor , ōris, m. (molo) = ἀλεστής (Gloss. II, 130, 26), der Müller, Ulp. dig. 33, 7, 12. § 5: übtr., im obszön. Sinne, Auson. epigr. 93 (90), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molitor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 980-981.
demolitor

demolitor [Georges-1913]

dēmōlītor , ōris, m. (demolior), der Niederreißer, corvus, Mauerreißer, -brecher, Vitr. 10, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demolitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
mollitorius

mollitorius [Georges-1913]

mollītōrius , a, um (mollio), erweichend, virtus, Auct. de virt. herb. 30. p. 137 Rose.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mollitorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 986.
effector

effector [Georges-1913]

effector , ōris, m. (efficio), der Hersteller, Errichter, Urheber, Schöpfer, effector mundi molitorque deus, Cic.: rerum creatarum (v. Gott), Augustin.: tanti operis effector et restitutor deus, Lact.: earum rerum deos facere effectores, diese ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2343.
molitrix

molitrix [Georges-1913]

mōlītrīx , trīcis, f. (Femin. zu 1. molitor), die Veranstalterin von etw., Antoniam... quasi molitricem novarum rerum interemit, unter dem Vorwande, sie ginge mit Neuerungen um, Suet. Ner. 35, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »molitrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 981.
revolutionär

revolutionär [Georges-1910]

revolutionär , rerum evertendarum cupidus. rerum mutationis cupidus. rerum commutandarum cupidus. rerum novarum cupidus. ad res novas pronus. rerum novarum molitor oder von einer Frau molitrix (zum Umsturz der bestehenden Verfassung geneigt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »revolutionär«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963.
Urheber

Urheber [Georges-1910]

Urheber , auctor (z.B. ... ... z.B. quasi arch. beatae vitae: u. arch. sceleris). – molītor (der Inswerksetzer, Anstifter, z.B. rerum novarum: und caedis); verb. effector molitorque (z.B. mundi; vgl. »Schöpfer«). – instimulator. concitator ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Urheber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2450-2451.
corvus

corvus [Georges-1913]

corvus (arch. corvos), ī, m. (κόρ ... ... als Kriegswerkzeug, um Mauern usw. einzureißen, eine Art Mauerbrecher, corvus demolitor gen. b. Vitr. 10, 13, 3, od. feindliche Belagerungswerke ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1722-1723.
Demagog

Demagog [Georges-1910]

Demagog , der, a) als Volkslenker durch feine Reden: contionator ... ... od. commutandarum) cupidus. homo rerum mutationis cupidus. princeps novandarum rerum. rerum novarum molitor (Neuerer). – turbator plebis od. vulgi. seditiosus civis et turbulentus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Demagog«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 576-577.
Schöpfer

Schöpfer [Georges-1910]

Schöpfer , procreator (Erzeuger, Hervorbringer). – fabricator (Verfertiger, ... ... quasi architectus beataevitae). – der Sch. der Welt, procreator mundi; effector mundi molitorque; aedificator od. fabricator mundi: die Schöpfer der Freiheit, a quibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schöpfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2062.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11