Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (167 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
morbido

morbido [Georges-1913]

morbido , āre (morbidus), krank machen, Ps. Augustin. man. 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
morbidus

morbidus [Georges-1913]

morbidus , a, um (morbus), I) krank, siech, ... ... corpus, Sen. u.a.: v. Pers., animo magis quam corpore morbidi, Sen.: plurimi hominum morbidi, Gell. – II) krank machend, ungesund, aër, Lucr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
morbifer

morbifer [Georges-1913]

morbifer , fera, ferum (morbus u. fero), Krankheit bringend, Paul. Nol. carm. 25. nat. X. S. Fel. 242.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
morbifico

morbifico [Georges-1913]

morbifico , āre (morbus u. facio), krank machen, gestatio post cibum morbificat, Cael. Aur. de salut. praec. 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
morbidosus

morbidosus [Georges-1913]

morbidōsus , qui abundat morbis, Gloss. V, 311, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbidosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
ἀμορβίτης

ἀμορβίτης [Pape-1880]

ἀμορβίτης , eine Kuchenart bei den Siciliern, Ath . XIV, 646 e; vielleicht ἀμορίτης , s. ἀμόραι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμορβίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
vesica

vesica [Georges-1913]

vēsīca , ae, f.( aus *vensica; vgl. venter), ... ... Harnblase, Urinblase, A) eig.: vesica dolens, Cels.: vesicae morbi, Cic.: vesicae tormenta, Sen.: nolo in vesicam quod eat, in ventrem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3447-3448.
Pflege

Pflege [Georges-1910]

Pflege , cultus. cultura (im allg.). – curatio. cura (die Abwartung; bes. die Abw. einer Krankheit, morbi). – die Pfl. des Körpers, corporis victus cultusque: die Pfl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1865.
Anfall

Anfall [Georges-1910]

Anfall , impetus; incursus. – ein Anfall von einem wilden ... ... Fieber, s. Fieberanfall: ein A. von einer Krankheit, impetus, incursus, tentatio morbi: ein leichter A. von einer Krankheit, commotinucula: einen A. von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 103.
resedo

resedo [Georges-1913]

re-sēdo , āre, wieder stillen, -heilen, reseda (Reseda) morbos od. (Jan) morbis reseda, sympathet. Formel bei Plin. 27, 131.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2342.
Seuche

Seuche [Georges-1910]

Seuche , lues (vgl. »Pest«). – verheerende Seuchen, morbi perniciales; morbi perniciosissimi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seuche«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124.
assiduo [2]

assiduo [2] [Georges-1913]

2. assiduo (adsiduo), ātus, āre (assiduus), fleißig anwenden ... ... fleißig beibringen, assiduat illi flagella, Vulg. Sirach 30, 1: antidotum ita morbis occurit, ut assiduatum omnes depellat, Ps. Augustin. serm. 64 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assiduo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 640.
Symptom

Symptom [Georges-1910]

Symptom , einer Krankheit, alcis morbi propria nota; auch bl. alcis morbi nota.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Symptom«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2257.
invaleo

invaleo [Georges-1913]

in-valeo , ēre, zunehmen, invalente morbi gravitate detentus, *Amm. 21, 15, 2 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invaleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 416.
remedium

remedium [Georges-1913]

remedium , iī, n. (re u. medeor), I) ... ... caecitatis, Tac.: veneni, gegen Gift, Curt.: remedia adhibere alci, Plin., morbis animorum, Cic.: remedium quoddam habere, Cic.: remedio quodam uti, Cic.: remedio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remedium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2303.
aegresco

aegresco [Georges-1913]

aegrēsco , ere (Inchoat. zu aegreo, s. Prisc. ... ... , 17.: aegrescit animus, Lucr. 3, 519: m. Abl. causae, morbis, Lucr. 5, 349: siti (v. Raben), Plin. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
potentia [1]

potentia [1] [Georges-1913]

1. potentia , ae, f. (potens), das Vermögen ... ... die physische: 1) eig.: a) im allg.: solis, Verg.: morbi, Ov.: formae, Ov. – b) insbes., die Sehkraft, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potentia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1812.
criticus

criticus [Georges-1913]

criticus , a, um (κριτικό&# ... ... zum Entscheiden-, Beurteilen gehörig, I) adi., entscheidend, kritisch, morbi accessio cr., Augustin. conf. 6, 1 extr. – II) subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »criticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1765.
dissemino

dissemino [Georges-1913]

dis-sēmino , āvī, ātum, āre, aussäen, übtr ... ... .: malum, Cic.: susurros, rumorem, Apul.: m. dopp. Acc., causas morbi (als U. der Kr.) intemperiem ebrietatis, Iustin. 12, 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2221.
Palliativ

Palliativ [Georges-1910]

Palliativ , gegen etc., levamentum (z.B. doloris, morbi). – ein P. sein gegen etc., levare alqd (z.B. dolorem, vim morbi): ein P. gegen den Schmerz suchen, exiguam doloris oblivionem petere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Palliativ«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1845.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon