Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mutwillig

mutwillig [Georges-1910]

mutwillig , lascivus (neckend, tändelnd m.). – petulans (lose, übermütig mutwillig). – ein m. Scherz, iocus lascivus od. petulans; ioci lascivia od. petulantia; lusus et lascivia: mutwillige Reden führen, verbis lascivis od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mutwillig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
Mutwilligkeit

Mutwilligkeit [Georges-1910]

Mutwilligkeit , die, petulanter factum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mutwilligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
necken

necken [Georges-1910]

necken , carpere. lacessere (im allg.). ... ... (jmd. zum besten haben, verhöhnend necken). – petulanti linguā consectari (mit mutwilligen Reden verfolgen). – imitatione petulantissimā deridere (durch höchst mutwillige Nachahmung [z.B. der Stimme, des Rufes] verhöhnen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »necken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776.
Schalk

Schalk [Georges-1910]

Schalk , homo lascivus (mutwilliger Mensch) – homo astutus od. versutus (schlauer od. verschlagener ... ... . Hor. art. poët. 437). – schalkhaft , lascivus (mutwillig, s. d.). – astutus. versutus (schlau, verschlagen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schalk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2004.
lose

lose [Georges-1910]

lose , I) eig. = locker, w. s. – II) uneig., u. zwar: a) mutwillig: petulans (übh.). – lascivus (schäkernd, von Liebenden). – lose Reden, petulantiae dictorum: du Loser! improbe!: die losen Mädchen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lose«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1618.
Anser [2]

Anser [2] [Georges-1913]

2. Ānser , eris, m., ein mutwilliger u. schlüpfriger Dichter (Ov. trist. 2, 435), Freund des Triumvirn Antonius, der ihn mit dem Landgute Falernum beschenkte, Cic. Phil. 13, 11 (wo im scherzh. Doppelsinn der Plur. Anseres ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anser [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
Scherz

Scherz [Georges-1910]

Scherz , iocus (der Spaß; im Plur. ioci u ... ... Kurzweil). – facetiae (launige, drollige Einfälle). – beißender Sch., sales: mutwillige Scherze, ioci petulantes; iocorum petulantia. – im Sch., aus Sch. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scherz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2020-2021.
procax

procax [Georges-1913]

procāx , ācis (proco), sehr begehrlich im Fordern, ... ... , unverschämt, auch zuw. als stärkerer Ausdruck für petulans, ausgelassen, mutwillig, a) v. leb. Wesen: α) übh.: leno, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937.
Schelm

Schelm [Georges-1910]

Schelm , homo infamis (ehrloser Mensch). – homo perfidus ... ... – homo dolosus (voller List u. Ränke). – homo lascīvus (voll mutwilliger Schäkerei). – ein ausgelernter, durchtriebener Sch., veterator: ein armer Sch., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schelm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2019.
Necken [2]

Necken [2] [Georges-1910]

Necken , das, ludificatio (Verspottung). – cavillatio (beißendes ... ... -Haben, die Verhöhnung, z.B. ludibria Faunorum). – imitatio petulantissima (höchst mutwillige Nachahmung, z.B. eines Rufenden). – leves pugnae (leichte Treffen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Necken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776.
lascive

lascive [Georges-1913]

lascīvē , Adv. (lascivus), mutwillig, ausgelassen, carmina lascive modulata, Suet. Ner. 42, 2: loqui, Mart. 8. prooem.: illa (facere), Apul. apol. 9: eandem rem lascivius dicere, Sen. contr. 2, 6 (14), 8: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lascive«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
lascivus

lascivus [Georges-1913]

lascīvus , a, um (zu altind. lásati, spielt, gotisch lustus, Lust), mutwillig, I) im guten Sinne = schäkerhaft, lose, homo, Varro: puella, Verg.: capella, Verg.: lascivior haedo, Ov.: pullus ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lascivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 570.
lascivio

lascivio [Georges-1913]

lascīvio , iī, ītum, īre (lascivus), mutwillig sein, schäkern, hüpfen und springen, sich gehen lassen, ausgelassen-, übermütig sein, sich überheben (vgl. Otto Tac. ann. 1, 16. Anm. 13), quid lascivis, stolide, Enn. tr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lascivio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
petulans

petulans [Georges-1913]

petulāns , antis (v. *petulo u. dieses von peto), neckisch, mutwillig, leichtfertig, ausgelassen, frech, schadenfroh (Ggstz. modestus), homo, Cic.: animalia, Gell.: genus dicendi, Cic.: pictura, Plin.: uxor linguā petulans, Sen.: si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petulans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1675.
petulcus

petulcus [Georges-1913]

petulcus , a, um (peto), stoßend, mit den ... ... .: caper et aries, Colum.: hircus, Anthol. Lat. – übtr., mutwillig, ausgelassen, meretrices, Serv. Verg. georg. 4, 10. Isid. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »petulcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1676.
Buhlerei

Buhlerei [Georges-1910]

Buhlerei , als Liebschaften, amores (im allg); amores meretricii ... ... – Buhlerin , s. Buhldirne. – buhlerisch , amatorius. – lascivus (mutwillig, üppig, wie ein Mädchen, die Augen etc.). – Adv. amatorie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Buhlerei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 528.
vernilis

vernilis [Georges-1913]

vernīlis , e (verna), I) sklavisch, Ps. Quint ... ... Tac. hist. 2, 59. – b) v. gemeinem Witze, mutwillig, frech, dictum, Tac. hist. 3, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vernilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3428.
neckisch

neckisch [Georges-1910]

neckisch , lascivus (tändelnd, mutwillig). – petulans (aus Übermut, mutwillig, lose).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neckisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776.
luxuriose

luxuriose [Georges-1913]

lūxuriōsē , Adv. (luxuriosus), I) ausgelassen, mutwillig, ne haec laetitia nimis luxuriose eveniat, in Ausgelassenheit ausarte, Cato origg. 5. fr. 1. – II) üppig, schwelgerisch, vivere, Cic.: luxuriosius epulari, Nep.: luxuriosissime bibere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuriose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 737.
luxuriosus

luxuriosus [Georges-1913]

lūxuriōsus , a, um (luxuria), I) geil, üppig ... ... wachsend, Sall. – II) bildl.: a) üppig = ausgelassen, mutwillig, patribus nimis luxuriosa ea fuit laetitia, übermütige, Liv.: dictum luxuriosissimum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luxuriosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 737.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon