Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
convenientia

convenientia [Georges-1913]

... si placet, Cic. – m. Genet., quaedam c. et coniunctio naturae, quam vocant συμπάθειαν, Cic.: in ea (in virtute) est c. ... ... Symmetrie, Cic. – m. cum u. Abl., c. naturae cum extis, Zusammenhang, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654.
unmenschlich

unmenschlich [Georges-1910]

unmenschlich , inhumanus (z.B. ingenium: u. crudelitas: u. homo). – immanis (ungeheuer, unnatürlich). – immanis naturā (roh in seinem Benehmen, Auftreten, von Menschen). – ferus (wild ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmenschlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2408.
investigator

investigator [Georges-1913]

investīgātor , ōris, m. (investigo), der Aufspürer, Erforscher ... ... Cic. Brut. 60: coniurationis, Cic. Sull. 85: earum rerum, quae a natura involutae videntur, Cic. Tim. 1: malorum, der nach Unglück trachtet, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
impositicius

impositicius [Georges-1913]

impositīcius , a, um (impono), angelegt, ... ... beigelegten Grund-, Stammnamen, Varro LL. 8, 5: casus (Ggstz. naturales), ibid. 10, 61. – causa, aufgelegte Urs., d.i. eine Dienstbarkeit (Ggstz. naturalis od. publica), Ulp. dig. 39, 1, 5 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impositicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 110.
verschlossen

verschlossen [Georges-1910]

verschlossen , taciturnus (schweigsam). – occul tus. tectus ( ... ... – v. gegen jmd., tectus ad alqm: in sich verschlossen sein, naturā tristi ac reconditā esse: eine v. Brust, pectus clausum od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschlossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2520.
disparilitas

disparilitas [Georges-1913]

disparilitās , ātis, f. (disparilis), die Ungleichheit, Unähnlichkeit ... ... sat. praef. § 3: formationis, Gell. 6 (7), 3, 47: naturae, Chalcid. Tim. 102. – als gramm. t. t., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disparilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2212.
infecunditas

infecunditas [Georges-1913]

īnfēcunditās , ātis, f. (infecundus), die Unfruchtbarkeit, ... ... Colum. praef. § 1: terrarum, Tac. ann. 4, 6: inf. naturalis (apium), Plin. 11, 50: quod sustentare posset inopiam futurae infecunditatis, Ambros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infecunditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 230.
investigatio

investigatio [Georges-1913]

investīgātio , ōnis, f. (investigo), das Aufspüren, Erforschen, naturae, Cic. Acad. 1, 34: rerum occultissimarum, Cic. de fin. 5, 4, 10: veri, Cic. de off. 1, 13 u. 19: sapientiae eius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »investigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 422.
organisieren

organisieren [Georges-1910]

organisieren , s. ordnen, einrichten. – ein (von der Natur) gut organisierter Geist, animus bene a natura informatus: so (von der Natur) organisiert sein, daß etc., ita naturā comparatum esse, ut etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »organisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1839.
dissipabilis

dissipabilis [Georges-1913]

dissipābilis , e (dissipo) = σκεδαστός, leicht zerstreubar, ignis et aër naturā cedens (nachgiebig) est maxime et dissipabilis, Cic. de nat. deor. 3, 31: substantia diss., Chalcid. Tim. 37 A.; 52 u. 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissipabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2227.
einschreiten

einschreiten [Georges-1910]

einschreiten , intercedere; intervenire. – von Staats wegen bei etw. ei., auctoritatem publicam inserere alci rei. – Einschreiten , das, -ung , ... ... Ei. des Militärs, sine militum praesidio: ohne gewaltsames Ei. der Natur, naturā non cogente.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschreiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 706.
Ungesundheit

Ungesundheit [Georges-1910]

Ungesundheit , des Menschen, s. Kränklichkeit. – U. eines Ortes, pestilens loci natura; gravitas loci: U. des Klimas. der Witterung, pestilentia od. gravitas oder intemperies caeli: U. des Klimas und Wassers, gravitas caeli aquarumque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ungesundheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399-2400.
unentwickelt

unentwickelt [Georges-1910]

unentwickelt , inchoatus (erst im Werden begriffen, z.B. natura, intellegentia). – confusus et incertus (noch verworren und unsicher, z.B. Anlage des Menschen zu etw., institutio). – ein Knabe, dessen Anlagen noch un. sind, puer ambigui ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unentwickelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2388.
consequentia

consequentia [Georges-1913]

cōnsequentia , ae, f. (consequor), die Aufeinanderfolge, Folge, eventorum, Cic.: naturae, rerum, Gell. (u. so Plur. consequentiae rerum, Arnob. 2, 30): per consequentiam, Cornif. rhet. u. ICt., per consequentias, ICt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consequentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1515.
Menschenwerk

Menschenwerk [Georges-1910]

Menschenwerk , opus hominum. – opus manu od. arte factum (durch Menschenhand, Kunst entstandenes Werk). – Menschenwürde , humanae naturae excellentia et dignitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Menschenwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1670.
unvertilgbar

unvertilgbar [Georges-1910]

unvertilgbar , qui, quae, quod elui non potest (was gleichs. nicht ausgewaschen werden kann, z.B. macula). – aeternus (von ewiger Dauer, unvergänglich, z.B. amor: u. aeternior natura huius ligni).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvertilgbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2443.
gubernabilis

gubernabilis [Georges-1913]

gubernābilis , e (guberno), leitbar, sive anima est mundus sive corpus naturā gubernabile, etwas unter der Leitung der Natur stehendes Körperliches, Sen. nat. qu. 3, 29, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gubernabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2980.
physikalisch

physikalisch [Georges-1910]

physikalisch , physĭcus (φυσικός). – naturalis (natürlich, in der Natur begründet, z.B. ratio).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »physikalisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1870.
succurricius

succurricius [Georges-1913]

succurrīcius , a, um (succurro), zu Hilfe kommend, benignitas naturae, Schol. ad Germanic. prognost. tom. 2. p. 117 Buhle.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succurricius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2899.
Mineralreich

Mineralreich [Georges-1910]

Mineralreich , metalla, ōrum, n. pl. ;metallorum natura. – zum M. gehören, metallicum esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mineralreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1679.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon