Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fornacarius

fornacarius [Georges-1913]

fornācārius , a, um (fornax), zum Ofen gehörig, Ofen-, servus, der Ofenheizer u. -reiniger, Ulp. dig. 9, 2, 27. § 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fornacarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2821.
excruciator

excruciator [Georges-1913]

excruciātor , ōris, m. (excrucio), der Peiniger, cordis, Augustin. c. Gaud. Don. 1. § 25 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excruciator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2531.
Kraftspruch

Kraftspruch [Georges-1910]

Kraftspruch , acute od. facete dictum (scharfsinniger oder witziger Ausspruch). – sententia (Sentenz übh.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraftspruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491.
afflictator

afflictator [Georges-1913]

afflīctātor (adflīctātor), ōris, m. (afflicto), der Peiniger, Tert. adv. Marc. 5, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
perpallidus

perpallidus [Georges-1913]

per-pallidus , a, um, ganz blaß, color (morientis) aut niger aut perpallidus, Cels. 2, 6 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpallidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1623.
pechschwarz

pechschwarz [Georges-1910]

pechschwarz , piceus. – omnium nigerrimus (ganz schwarz übh.). – Pechstücke , pices.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pechschwarz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1855.
hinschieben

hinschieben [Georges-1910]

hinschieben , alci loco admovere. – hinschießen , telum alqo mittere od. conicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinschieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1330.
schwärzlich

schwärzlich [Georges-1910]

schwärzlich , subniger (im allg.). – fuscus (dunkelfarbig, schwarzbraun).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwärzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2089.
aliqualiter

aliqualiter [Georges-1913]

aliquāliter , Adv. (aliquis), einigermaßen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliqualiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312.
aufschreiben

aufschreiben [Georges-1910]

aufschreiben , I) hinschreiben auf etwas: inscribere alqd alci rei ... ... litteris consignare. litteris mandare. scripturā persequi (schriftlich aufzeichnen). – in chartam conicere (flüchtig aufs Papier werfen). – memoriae causā in libellum referre (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 219.
unterbringen

unterbringen [Georges-1910]

unterbringen , jmd., hospitium od. tectum alci prospicere (ein ... ... (jmd. an einen sichern Ort bringen, z.B. saucios): die Soldaten weniger bequem unt., milites angustius collocare. – Bildl., ein Kapital bei jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2422.
zurücksetzen

zurücksetzen [Georges-1910]

zurücksetzen , I) nach hinten setzen: den Fuß z., pedem ... ... seponere; reponere. – Bildl., jmd. zurück s., alqm derelinquere (hintansetzen, weniger berücksichtigen, als andere); alqm neglegere (nicht beachten). – bei Bewerbung um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zurücksetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2825.
Gesprächston

Gesprächston [Georges-1910]

Gesprächston , vox sermoni proxima (der Stimme nach). – sermo ... ... gesprächsweise , in sermone. – gegen jemand g. erwähnen, alci in sermone inicere m. Akk. u. Infin: es wird etwas g. erwähnt, incĭdit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesprächston«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1102.
hervorrücken

hervorrücken [Georges-1910]

hervorrücken , I) v. tr. promovere. – II) ... ... h., alqd proferre in medium (übh. zur Sprachebringen); mentionem alcis rei inicere (einer Sache Erwähnung tun, z.B. sensim).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1295.
oligarchisch

oligarchisch [Georges-1910]

oligarchisch , I) in den Händen weniger befindlich, z.B. olig. Verfassung, Staat, s. Oligarchie: ol. werden ... ... vom Staat), a singulis teneri; paucorum potestate regi. – II) der Herrschaft weniger geneigt: paucorum potentiae amicus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »oligarchisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
periclymenos

periclymenos [Georges-1913]

periclymenos , ī (περικλύμενος), f., eine rankende Pflanze, viell. = Geißblatt (Lonicera caprifolium, L.), Plin. 27, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periclymenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1600.
tractabilius

tractabilius [Georges-1913]

tractābilius , Adv. im Compar. (tractabilis) = mit weniger Anstrengung, Gell. 7 (6), 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractabilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3163.
mitübergehen

mitübergehen [Georges-1910]

mitübergehen , zu etc., et ipsum transire oder (als Abtrünniger) desciscere ad alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitübergehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1699.
nigrogemmeus

nigrogemmeus [Georges-1913]

nigrogemmeus , a, um (niger und gemma), dunkel schillernd, Solin. 22, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nigrogemmeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1158.
Zurücksetzung

Zurücksetzung [Georges-1910]

Zurücksetzung , neglectio. – repulsa (Abweisung bei Bewerbung um eine ... ... post duas repulsas consul factus est). – eine Z. erleiden, derelinqui (weniger berücksichtigt werden); neglegi (nicht beachtet werden): bei Bewerbung um eine Ehrenstelle, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurücksetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2825.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon