Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nimis

nimis [Georges-1913]

nimis , Adv. (aus ne u. ... ... n. dixi, Plin. pan.: non nimis, Cic., od. haud nimis, Liv., nicht allzusehr, d ... ... Genet., insidiarum, Cic. – nimis est mit folg. Infin., si nimis est legisse duos, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
nimio

nimio [Georges-1913]

nimiō , s. nimius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
nimius

nimius [Georges-1913]

nimius , a, um (nimis), das Maß überschreitend ... ... nimium quantum, Gell.: ebenso nimium quanto, Gell., nimium quam, Plaut.: nimio opere ... ... meminisse) Plin. ep. 3, 14, 1: o nimium nimiumque oblite tuorum, Ov. her. 1, 41. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162-1163.
nimie.

nimie. [Georges-1913]

nimiē. Adv. (nimius), I) zu sehr, Capit. Gord. 6, 2. – ... ... Pallad. 4, 10, 27. Spart. Hadr. 21, 9 (wo nimie multum amatus est).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimie.«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
nimium

nimium [Georges-1913]

nimium , Adv., s. nimius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
inimico

inimico [Georges-1913]

inimīco , āvī, ātum, āre (inimicus), verfeinden, entzweien, ira miseras inimicat urbes, Hor. carm. ... ... ferrugineum venenum (v. Neid) inimicat pectora, Auson. epist. 25, 59. p. 192, 5 Schenkl: hostiles inimicent classica turmas, zum Kampfe erbittern, Stat. Theb. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inimico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 276-277.
inimice

inimice [Georges-1913]

inimīcē , Adv. (inimicus), feindlich, feindselig, insectari alqm, Cic.: non inimice agere cum alqo, Cic. – de nullis quam de vobis infestius aut inimicius consuluerunt, Liv. – si inimicissime atque infestissime contendere (rechten) perseveret, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inimice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 276.
nimirum

nimirum [Georges-1913]

nīmīrum , Adv. (ni [= ne] u. mirum, eig. nicht wunderbar, nicht zu verwundern, dah.) allerdings, freilich, natürlich, unfehlbar, in Wahrheit, ohne Zweifel, häufig ironisch, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimirum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
inimicus

inimicus [Georges-1913]

... amicus), animus, Cic.: inimicus alci, Cic.: inimicus cenis sumptuosis, Cic.: cum ei omnia ... ... Lebl., nachteilig, raphani dentibus inimici, Plin.: odor nervis inimicus, Hor.: utrumque ad corpus alendum inimicum, Varro: inimicum est m. Infin., es taugt nicht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inimicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
exanimis

exanimis [Georges-1913]

exanimis , e u. (gew.) exanimus , a, um (ex ... ... u.a.: artus, Ov.: aspexit matrem exanimem, Tac.: decĭdit (columba) exanimis, Verg. – poet., favillae, ausgelöscht, Stat.: hiems, Sturm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2507.
nimietas

nimietas [Georges-1913]

nimietās , ātis, f. (nimius), I) der Überfluß, das Übermaß, sanguinis, Pallad.: prunarum, Eutr.: n. vini, das Übermaß = zu reichlicher Genuß, Macr.: gaudii, Apul.: vitae licentioris, Capit.: Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
inimicor

inimicor [Georges-1913]

inimīcor , ārī (inimicus), feindselig (feindlich) gesinnt sein, desine inimicari, Vulg. Sirach 28, 6: cor suum vastat inimicando, Augustin. conf. 1, 18. § 29. Rufin. Orig. homil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inimicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 277.
inanimis

inanimis [Georges-1913]

in-animis , e (in u. anima), I) hauchlos, nicht wehend, venti, Apul. met. 1, 3. – II) leblos, gefühllos, fast entseelt, v. Pers., Apul. met. 1, 14 u. 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 131.
animitus

animitus [Georges-1913]

animitus , Adv. (animus), von Herzen, Non. 147, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 439.
unanimis

unanimis [Georges-1913]

ūnanimis , e, s. ūnanimus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3295.
metonymia

metonymia [Georges-1913]

metōnymia , ae, f. (μετωνυμία), Namenvertauschung, Namenverwechslung, ein Tropus, der Verhältnisbegriffe, Begriffe, die in einem natürlichen Zusammenhange stehen, füreinander setzt, um sie dadurch anschaulicher zu machen (zB. Bacchus für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metonymia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 907.
pernimius

pernimius [Georges-1913]

per-nimius , a, um, gar zu groß, gar ... ... haec interpretatio perdura et pernimium severa est, Papin. dig. 48, 3, 2. § 1: nimium inter vos, Demea, pernimium interest, es ist ein gar sehr großer Unterschied, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernimius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1620.
synonymia

synonymia [Georges-1913]

synōnymia , ae, f. (συνωνυμία), die gleiche Bedeutung der Wörter, Mar. Plot. 455, 8 K. Mart. Cap. 5. § 535. Fronto de diff. voc. 525, 14 K. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synonymia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2995.
Metonymie

Metonymie [Georges-1910]

Metonymie , immutatio; verba mutata. – metonymisch , mutatus. – Adv. verbis mutatis (z.B. reden). – einen Ausdruck m. gebrauchen, verbum mutare; verbum pro verbo quasi summutare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Metonymie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1673.
homonymia

homonymia [Georges-1913]

homōnymia , ae, f. (ὁμωνυμία), die Gleichnamigkeit, Fronto de diff. (VII) 525, 14 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homonymia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3070.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon