Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (93 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nimis

nimis [Georges-1913]

... , Ter.: n. remissus, Nep.: n. dixi, Plin. pan.: non nimis, Cic., od. haud nimis, Liv., nicht allzusehr, d ... ... Genet., insidiarum, Cic. – nimis est mit folg. Infin., si nimis est legisse duos, Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162.
nimius

nimius [Georges-1913]

nimius , a, um (nimis), das Maß überschreitend, ... ... vitem coërcet, ne nimia fundatur, Cic.: non est nimium m. folg. Acc. u. Infin., Cato ... ... , Liv.: paulo nim. redundare, ein wenig zu viel, Cic.: non nim. probo, nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nimius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1162-1163.
confido

confido [Georges-1913]

... metuere), α) absol.: satis c., Sall.: nimis c., Cic.: non confidit, Plaut.: u. (parenthet.) ut confido, Cic.: ... ... .: affinitate alcis, Caes.: celeritate navium et scientiā gubernatorum, Caes.: militum virtute non satis, Cic.: multum naturā loci, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1447.
contineo

contineo [Georges-1913]

... . Lebl., sutura, si nimis rara est, non continet (verst. vulnus), Cels. – ... ... et continet, quod recipit, Cic.: alvus alias cibos non transmittit, alias non continet, Plin.: u. ... ... linguam, im Zaume halten, Cic.: so petulans non linguam, non manum continet, Sen.: unde manum iuventus metu deorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1611-1616.
strigosus

strigosus [Georges-1913]

strigōsus , a, um (1. striga), ... ... dürr (Ggstz. obesus), v. Pers., canis, Colum.: equus nimis st., Masur. Sabin. fr.: equi strigosiores, Liv.: (ut capra) largi sit uberis et non strigosissimi corporis, Colum. – bildl., strigosior, v. Redner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strigosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2822.
imperiose

imperiose [Georges-1913]

... Adv. (imperiosus), gebieterisch, herrisch, tyrannisch, non severe neque imp. praecipere, Gell. 2, 29, 1: ›imperabiliter‹ pro nimis imperiose, Charis. 202, 11: alqm propter perfidiam interimere paene imperiosius quam humanius, Varro bei Non. 287, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
admonitor

admonitor [Georges-1913]

admonitor , ōris, m. (admoneo), der Erinnerer, Mahner an od. zu etw., quattuor admonitores non nimis verecundi, Cic. ep. 9, 8, 1: admonitor operum, Ov. met. 4, 664: admonitore non egere, Cic. top. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admonitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 140.
spissitudo

spissitudo [Georges-1913]

spissitūdo , inis, f. (spissus), die Dichte, Dicke ... ... . 5: emplastri, Scrib. Larg. 81: cerati, Scrib. Larg. 200: non nimis liquida sp., Scrib. Larg. 37: in mellis spissitudinem redigi, Scrib. Larg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spissitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2766.
impudenter

impudenter [Georges-1913]

... impudenter , Adv. (impudens), schamlos, unverschämt, ungebührlich, nimis pol imp., Liv. Andr. fr.: imp. impudens, Plaut.: imp. facere, Ter.: imp. mentiri, Cic.: uti verbo non imp., Cic.: quae tanta res est, ut imp. ficta sit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impudenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 118.
nicht

nicht [Georges-1910]

... d. i. a) nicht auf diese Art: non ita; non sie. – b) weniger: minus, z ... ... – nicht ..., aber doch , non ..., at; non ... sed tamen: nicht ..., ... ... . nicht weil ..., sondern damit , non quo (od. non quod) ..., sed ut ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
bardus [1]

bardus [1] [Georges-1913]

... dummdreist, stulti, stolidi, fatui, bardi, Plaut.: nimis audax nimisque bardus barbarus, Caecil. com. fr.: Zopyrus stupidum esse Socratem ... ... obtunsioris et bardi, Arnob. 2, 19. – Compar., Pictor te bardior non est, Tert. adv. Herm. 36. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bardus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 790.
viel

viel [Georges-1910]

... – es fehlte nicht viel, daß etc., non multum od. non longe afuit, quin etc. – sich ... ... v., nimius( Adv . nimis u. nimium): zu vieles, nimis multum; nimis od. nimium multa( n. pl .): mehr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »viel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2564-2565.
pluo

pluo [Georges-1913]

... terrā, cum pluit cretā, cum pluit lapidibus (non ut grando appellari solet hoc nomine, sed omnino lapidibus), Augustin. de ... ... B) pers.: deus qui pluit, Tert. adv. Marc. 4, 36: non pluit caelum, Arnob. 1, 9: veniunt nubes ab extremo ... ... ., et pluam cras hāc ipsā horā grandinem multam nimis, Vulg. exod. 9, 18: nubes pluant iustum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1745.
allzu

allzu [Georges-1910]

allzu , nimis. nimium (zu sehr, zu ... ... (jeder und alle). – allzuoft , nimis od. nimium saepe; non parum saepe. – allzusehr , s. sehr. – allzustark , ... ... – das A., nimium (Ggstz. parum). – Adv. nimis. nimium (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allzu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 79-80.
genug

genug [Georges-1910]

... ., abunde; satis superque: nicht g., non satis; parum (zuwenig, Ggstz. nimis, d. i. zuviel): vollauf g., abunde ( ... ... rerum: nicht g. bekommen können, satiari non posse. – doch genug hiervon! sed satis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1066.
2. eben

2. eben [Georges-1910]

... od. kein ... ebensowenig , non ... non magis, non ... nihilo plus (od. ... ... ebensowenig ... als , non magis od. non plus ... quam (nicht mehr ... ... ita, auch bl. haud od. non; parum. non nimis (nicht sonderlich). – e. nicht sehr ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. eben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 635-637.
cupidus

cupidus [Georges-1913]

... 4, 24. p. 271), homo castus ac non c., Cic.: homo non cupidus (interessiert) neque appetens, Cic.: mater eius avara et c., Lampr.: c. milites, Quint.: non loquor de integris, de innocentibus, de religiosis; tot ... ... c., Cic.: testis c., Cic.: tum enim forsitan improbis nimis cupidus videretur, si qua de re iudex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1815-1816.
sonderlich, nicht

sonderlich, nicht [Georges-1910]

... . locuples: u. eius minae modice me tangunt). – non nimis. nihil nimis. non nimium (nicht gar sehr, z.B. non nimis amplum esse: u. non nimium probare alqd). – parum ... ... z.B. alci confidere) – non magno opere non magnopere (nicht erheblich, nicht eben sehr, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sonderlich, nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2152-2153.
durus

durus [Georges-1913]

... das Gefühl, a) adi.: corium attactu non asperum ac durum, Varro: ferrum, Hor.: cautes, Verg.: via, ... ... durus ac priscus, Cic.: triste supercilium durique severa Catonis frons, Mart.: durus nimis attentusque esse videris mihi, Hor.: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2320-2322.
caleo

caleo [Georges-1913]

... ignis calet, Cic.: aqua calet, Plaut.: nimis calet urceus, Plaut.: quartam iam totus in horam sol calet, Auson.: ... ... spectat ad occidentem sole exorto tepescit, meridie calet, vespere fervet, Vitr.: iam non solum calet unda, sed coquitur, Sidon.: calet per membra sudor, Claud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 924-925.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon