Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ringfinger

Ringfinger [Georges-1910]

Ringfinger , digitus anularis. – ringförmig , s. kreisförmig. – Ringkästchen. dactyliothēca.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ringfinger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1970.
rachgierig

rachgierig [Georges-1910]

rachgierig , ulciscendi cupidus (in einem einzelnen Fall). – poenae cupidus (begierig nach Strafe, in einem einzelnen Fall). – qui nullam iniuriam inultam atque impunitam dimittit (der keine Beleidigung ungerächt läßt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rachgierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1910.
sperabilis

sperabilis [Georges-1913]

spērābilis , e (spero), was zu hoffen ist, cum nulla meae vitae salus sperabilest, Plaut. capt. 518.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sperabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2755-2756.
interstruo

interstruo [Georges-1913]

inter-struo , ere, I) zusammenfügen, artus, Sil. 10, 149. – II) dazufügen, nullam distinctionem, Tert. adv. Marc. 4, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390.
Sächelchen

Sächelchen [Georges-1910]

Sächelchen , recula (im allg., Komik. u. Spät .). – sarcĭnula (Gepäck). – carmina qualiacumque (Gedichte).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sächelchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1990.
piscinilla

piscinilla [Georges-1913]

piscīnilla u. piscīnula , ae, f. (Demin. v. piscina), ein kleiner Fischteich, angeführt bei Varro LL. 9, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »piscinilla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1718.
Flügelchen

Flügelchen [Georges-1910]

Flügelchen , die, pinnulae. – kurze F., pinnae breviculae. – Flügelhut , des Merkur, petăsus. – Flügelschlag , pinnarum ictus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flügelchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 913.
consultatio

consultatio [Georges-1913]

cōnsultātio , ōnis, f. (2. consulto), die Begutachtung ... ... Beratung, Beratschlagung, a) übh. (auch verb. deliberatio et c.): nulla tibi hic iam c. est, hast jetzt gar nicht mit zu beraten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1578-1579.
unglaublich

unglaublich [Georges-1910]

unglaublich , incredibilis (kaum zu glauben, dah. u. zwar gew. = außerordentlich, ungemein etc.). – a fide abhorrens. nullam fidem habens (unglaubhaft). – mirus. mirificus (wunderbar = außerordentlich, ungemein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unglaublich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2402.
comploratio

comploratio [Georges-1913]

complōrātio , ōnis, f. (comploro), das laute Klagen ... ... Liv. 23, 42, 5): c. oritur, Liv.: complorationem edere, Iustin.: nullas complorationes edere, Gell. 12, 5, 3. – m. subj. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356.
entbehrlich

entbehrlich [Georges-1910]

entbehrlich , quo facile caremus. – non necessarius (nicht notwendig). ... ... für mich etw. e., alqā re facile careo. – Entbehrlichkeit , * nulla necessitas. – inutilitas (Unbrauchbarkeit). – die E. dieser Sache leuchtet jedem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entbehrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 742.
unscheinbar

unscheinbar [Georges-1910]

unscheinbar , specie invenustā (von unschönem Ansehen). – indecōrus visu ... ... . vestis, vestitus). – obsoleti coloris (von abgetragener Farbe, z.B. paenula). – exiguus (gering). – unsch. werden, evanescere; obsolescere; obsolefieri. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unscheinbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2414-2415.
unfruchtbar

unfruchtbar [Georges-1910]

unfruchtbar , infecundus (ohne Kraft, zu erzeugen, z.B. ... ... Wesen, z.B. vacca, uxor). – ein unsr. Erdreich, terra nullam fertilitatem habens. – Unfruchtbarkeit , sterilitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unfruchtbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2391-2392.
vorauseilen

vorauseilen [Georges-1910]

vorauseilen , praecurrere, jmdm., alqm (auch bildl., z.B. Cicero nullā re magis oratores eiusdem temporis praecurrit quam iudicio [im Geschmack]): u. eo iam fama praecurrerat de proelio Dyrrhachino). – vorausempfangen , s. vorausbekommen. – vorausempfinden , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorauseilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585.
rettungslos

rettungslos [Georges-1910]

rettungslos , desperatus. Vgl. »hoffnungslos«. – r. Lage, ... ... bin r. verloren! interii atque occĭdi (Komik.). – Rettungslosigkeit , salus nulla (keine Rettung). – desperatio (Hoffnungslosigkeit, auch eines Kranken).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rettungslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962.
Taugenichts

Taugenichts [Georges-1910]

Taugenichts , homo nequam; homo nihili; homo ad nullam rem utilis. – ein ausgemachter T., homo nequissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Taugenichts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2271.
Mißgeschick

Mißgeschick [Georges-1910]

Mißgeschick , a) Unbill des Geschicks: fortunae iniuria (z.B. id quod natura ingenuis dedit, nullā fortunae iniuriā eripi potest). – b) = Unglück, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mißgeschick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1682.
intermixtio

intermixtio [Georges-1913]

intermixtio , ōnis, f. (intermisceo), das Dazwischenmischen, nullā intermixtione alienorum, Mar. Victorin. 1, 18, 19. p. 64, 25 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermixtio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 376.
verschossen

verschossen [Georges-1910]

verschossen , obsoleti coloris (z.B. paenula).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2522.
Gewerbfleiß

Gewerbfleiß [Georges-1910]

Gewerbfleiß , industria. – gewerblos , * sine mercede et quaestu. – Gewerblosigkeit , * nulla merces, nullus quaestus (zus.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewerbfleiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1114.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon