Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
numerus

numerus [Georges-1913]

... hominum, Cic.: copiarum, Nep.: maximus numerus vini, Vorrat, Menge, Cic.: innumerabilis ... ... eine Schar (Kohorte, Turme), multi numeri militum, Ulp. dig.: distribuere in numeros, Plin. ep.: sparsi per provinciam numeri, Tac.: militaris tribunus fuit et multos egit numeros, Capit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1218-1220.
Rhythmik

Rhythmik [Georges-1910]

Rhythmik , numerorum doctrina. – rhythmisch , ... ... der Rede, conclusio verborum. – Adv .numerose. – rh. machen, vincire. – Rhythmus , numerus; od. im Plur. numeri. – einer Rede Rh. geben, orationem ad numeros alligare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rhythmik«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1963.
Zahl

Zahl [Georges-1910]

... B. ad paucitatem redigi): die Z. der Meinigen, Deinigen, meus, tuus numerus: die Zahl solcher Leute, talis numerus ... ... die Z. belief sich auf zwölftausend, numerus duodecim milium fuit. – die Z. von etw. vollmachen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2755.
impar

impar [Georges-1913]

... 1) im allg.: a) eig.: ceteris maior, tibi miles impar, Hor.: impar nimio ardori civium, Tac.: Thraex ... ... nobilitate, Ov. – b) übtr.: v. dem, worin man nicht gewachsen ist, ungleich, ... ... – 2) nicht ebenbürtig, maternum genus impar, Tac.: materno genere impar, Sall.: quia iuncta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 82-83.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... δῆμος τῆς Λεοντίδος φυλῆς. καὶ Μαραϑώνιος καὶ Μαραϑωνία καὶ Μαραϑώνιον. τοπικὸν Μαραϑωνόϑεν, καὶ κτητικὸν Μαραϑωνιακός ... ... Nebenform zu Τίρυνς, υνϑος sich freistehend mehrmals findet; man sucht mit Unrecht in Ausgaben dies seltnere Τίρυνϑος ... ... in οἰκάδε verwandeln läßt; man müßte also, wenn man für die hierher gehörigen Adverbien den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5