Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (344 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
operio

operio [Georges-1913]

operio , peruī, pertum, īre ( aus *op-verio; ... ... Sen. rhet.: u. so morientibus operire oculos rursusque in rogo patefacere, Plin. – / Synkop. Imperf. operibat, Prop. 3, 13, 35: operibantur, Varro LL. 5, 167. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1355.
coperio

coperio [Georges-1913]

cōperio , peruī, pertum, īre, s. co-operio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1679.
operior

operior [Georges-1913]

operior , īrī, s. op-perior.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1355.
cooperio

cooperio [Georges-1913]

co-operio (cōperio), peruī, pertum, īre (con u. operio), ... ... ita ut quindecim phasiana ova nutrix una cooperiat, Pallad. – oft im Passiv, terrae diluvio cooperiuntur, Aur. Vict.: membra pannis coperta, Lucr.: acta cooperta algā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cooperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676-1677.
deoperio

deoperio [Georges-1913]

de-operio , operuī, opertum, īre, aufdecken, I) Verdecktes: a) eig.: nam omnino observabis, ne umquam illis XV diebus deoperiatur (olla), Marc. Emp. 9. p. 275 D. (ed. Steph.). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deoperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2052.
adoperio

adoperio [Georges-1913]

ad-operio , peruī, pertum, īre, bedecken, (Ggstz. adaperire), I) verhüllend bedecken, zudecken, verhüllen, quiddam (ova) trito sale sex horis, Col.: pellem setis, Lact.: capite adoperto, Liv.: tellus marmore adoperta, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
operieren

operieren [Georges-1910]

operieren , I) v. intr . im Kriege: rem agere. – II) v. tr . in der Chirurgie: secare alqm od. alqd (jmd. od. etw. schneiden). – scalpellum admovere od. adhibere alci rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »operieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
redoperio

redoperio [Georges-1913]

red-operio , operuī, īre, wieder enthüllen, aufdecken, Ambros. de Noë et arca 20. § 72; de Nabuthe 1. § 2. Heges. 5, 40. p. 356, 3 W.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redoperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2256.
Operieren [2]

Operieren [2] [Georges-1910]

Operieren , das, sectio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Operieren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833.
properiter

properiter [Georges-1913]

properiter , Adv. (properus), schleunig, eilends, schnell, Pacuv. tr. 332. Acc. tr. 629. Seren. b. Diom. 513, 11. Apul. met. 1, 22 u.a. Auson. parent. 29, 1. p. 54 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »properiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2004.
properipes

properipes [Georges-1913]

properipēs , pedis (properus u. pes), schnellfüßig, dux, Catull. 63, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »properipes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2004.
operimentum

operimentum [Georges-1913]

operīmentum , ī, n. (operio), die Decke, operimenta decem, Cato: op. dolii, ... ... (eines Pferdes), Plin.: operimenta equorum, Sall. fr.: redditur terrae corpus et ita locatum ac situm quasi operimento matris obducitur, Cic. de legg. 2, 56: operimenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1355.
improperium

improperium [Georges-1913]

improperium , iī, n. (impropero), der Schimpf, die Beschimpfung (ονειδος, Gloss.), Eccl. (s. Bünem. Lact. 4, 18, 32).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improperium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 116.
discooperio

discooperio [Georges-1913]

dis-cooperio , peruī, pertum, īre, enthüllen, entblößen, Vulg. levit. 18, 7 u.ö. Hieron. Isai. 7, 20. no. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discooperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2199.
percooperio

percooperio [Georges-1913]

per-cooperio , peruī, īre, ganz bedecken, Th. Prisc. 4, 1. Gromat. vet. p. 307, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percooperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1571.
bactroperita

bactroperita [Georges-1913]

bactropērīta , ae, m. (βακτροπηρίτης), mit Stab u. Ranzen gerüstet, v. den Zynikern, Hier. in Matth. 1. c. 10. v. 9 u. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bactroperita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 776.
improperiter

improperiter [Georges-1913]

improperiter , Adv. (improperus), langsam, ne quid igitur videretur impr. in re tali fecisse, custodem equi gladio perfodit, Iul. Val. 2, 27. p. 94, 21 Kuebler.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improperiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 116.
cooperimentum

cooperimentum [Georges-1913]

cooperīmentum , ī, n. (cooperio), die Bedeckung, der Überzug, die Decke, der Deckel, m. subj. Genet., personae, Bass. b. Gell. 5, 7, 2: mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cooperimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676.
pseudoperipterus

pseudoperipterus [Georges-1913]

pseudoperipterus , um (ψευδοπερίπτερος), scheinbar ringsherum mit Säulen versehen, Vitr. 4, 8, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudoperipterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2055.
bedecken

bedecken [Georges-1910]

... schützen). – velare (verhüllen, verschleiern). – operire. adoperire. cooperire (zudecken, um das Bedeckte unsichtbar zu machen). – ... ... velare (dah. mit bedecktem Haupte, capite velato); caput operire, adoperire (zudecken, namentlich mit der Toga bei schlechter Witterung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340-341.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon