Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
orbis

orbis [Georges-1913]

... acturus, Iustin.: u. bl. orbis, zB. alter orbis, ein zweiter Erdkreis, eine neue ... ... α) übh.: orbis terrae circuitio, Vitr.: veram mensuram orbis terrae colligere, den Umfang ... ... berechnen, Vitr.: ager Campanus orbis terrae pulcherrimus, Cic.: summum consilium orbis terrae, Cic. – β ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1388-1389.
orbita

orbita [Georges-1913]

orbita , ae, f. (orbis), I) das Wagengeleise, ... ... die Bahn, lunaris illa orbita, die Mondbahn, Sen. nat. qu. 7, 10, 2: u. so orbita lunae, Auct. Aetnae 230.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1389.
corbis

corbis [Georges-1913]

corbis , is, m. u. f. (vgl. altisl. hrip, ... ... pleni, Auct. b. Hisp.: corbes bis seni, Prud.: desectam cum stramento segetem corbibus fundere in Tiberim, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1691.
Corbio

Corbio [Georges-1913]

Corbio , ōnis, f., I) Stadt der Äquer bei Vitellia, an der Nordseite des Bergrückens Algidus, Liv. 2, 39, 4. – II) Stadt im tarrakon. Hispanien, beim heutigen Berga, Liv. 39, 42, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corbio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1691.
orbile

orbile [Georges-1913]

orbīle , is, n. (orbis), der äußere Umfang des Rades, die Felgen, Varro r. r. 3, 5, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbile«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1388.
orbitas

orbitas [Georges-1913]

orbitās , ātis, f. (orbus), I) das ... ... 140, 135: quorum (Maximorum, Catonum etc.) orbitates, Hieron. epitaph. Nepot. tom. 1. p. 335 Vall.: u. bl. orbitates, Cic. Tusc. 5, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1389-1390.
corbita

corbita [Georges-1913]

corbīta , ae, f. (corbis), ein langsam fahrendes Transport- od. ... ... Cas. 778. – als Bild der Langsamkeit, (homines) tardiores, quam corbitae sunt in tranquillo mari, Plaut. Poen. 507: operam celocem hanc mihi, ne corbitam date, helft mir wie ein Schnellschiff, wie ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corbita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1691.
sorbilo [1]

sorbilo [1] [Georges-1913]

1. sorbilo (sorbillo), āre (Demin. v. sorbeo), schlürfen, ... ... sorbilantibus saviis, Apul. met 3, 14. – / sorbilo scheint die urspr., sorbillo die spätere Form zu sein; vgl. auch Cledon. 54 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbilo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2732-2733.
Vorbild

Vorbild [Georges-1910]

Vorbild , exemplum. exemp lar (Muster, w. s., z.B. consiliorum factorumque exempla: u. exemplaria Graeca). – leuchtendes V., lumen. – sich jmd. zum V. nehmen, se in alcis velut unici exempli mores formare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorbild«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2590.
orbitus

orbitus [Georges-1913]

orbītus , a, um (orbis), gekreist = kreisförmig, motus, Varro sat. Men. 202. ... ... Vgl. Gloss. Lat. Arab. p. 708, 19 ed. Vulcan. ›orbitus, an(n)ualis‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1390.
sorbilo [2]

sorbilo [2] [Georges-1913]

2. sorbilō , Adv, (sorbeo), schlürfweise, übtr. = tropfen-, bissenweise, victitandum sorbilo, wie ein armer Schlucker, Caecil. com. 73. Plaut. Poen. 397.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbilo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
morbido

morbido [Georges-1913]

morbido , āre (morbidus), krank machen, Ps. Augustin. man. 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
exorbito

exorbito [Georges-1913]

ex-orbito , āvī, ātum, āre (ex u. orbita), I) intr. aus dem Gleise-, seitwärts springen, v. Zugtieren, Augustin. de civ. dei 22, 8, 16. p. 576, 10 D. 2 – dah ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exorbito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2568.
morbidus

morbidus [Georges-1913]

morbidus , a, um (morbus), I) krank, siech, ... ... corpus, Sen. u.a.: v. Pers., animo magis quam corpore morbidi, Sen.: plurimi hominum morbidi, Gell. – II) krank machend, ungesund, aër, Lucr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
sorbitio

sorbitio [Georges-1913]

sorbitio , ōnis, f. (sorbeo), I) das Schlürfen, cicutae, Pers. 4, 2. – II) meton., was geschlürft wird, die Brühe, Suppe, auch im Plur., Cato, Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2733.
morbifer

morbifer [Georges-1913]

morbifer , fera, ferum (morbus u. fero), Krankheit bringend, Paul. Nol. carm. 25. nat. X. S. Fel. 242.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morbifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1004.
Orbilius

Orbilius [Georges-1913]

Orbilius , iī, m., O. Pupillus, ein bekannter lateinischer Grammatiker, Hor. ep. 2, 1, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Orbilius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1388.
orbitudo

orbitudo [Georges-1913]

orbitūdo , inis, f. (orbus) = orbitas, Turpil. com. 211. Acc. tr. 94. Pacuv. tr. 135.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1390.
orbifico

orbifico [Georges-1913]

orbifico , āre (orbus u. facio), kinderlos machen, Acc. tr. 421.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1388.
sorbilis

sorbilis [Georges-1913]

sorbilis , e (sorbeo), schlürfbar, ovum, Cels. u. Cael. Aur.: cibi, Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sorbilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2732.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon