Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
terra

terra [Georges-1913]

... α) übh.: glaeba terrae, Liv.: glaebae terrarum, Lucr.: terram edere (wie γην ... ... sit in terris, Cic.: orbis terrarum, der Erdkreis, Cic.: orbis terrarum omnium, Cic.: Carthaginienses principes terrarum, Liv.: populus princeps omnium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3077-3078.
orbis

orbis [Georges-1913]

... u. Hor. – c) orbis terrae (hier nicht terrarum, s. oben ... ... ) übh.: orbis terrae circuitio, Vitr.: veram mensuram orbis terrae colligere, den Umfang ... ... berechnen, Vitr.: ager Campanus orbis terrae pulcherrimus, Cic.: summum consilium orbis terrae, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1388-1389.
Erdboden

Erdboden [Georges-1910]

Erdboden , terrae solum, im Zshg. gew. bl. ... ... Ggstz. zum Ertrag). – terra (die Erde als Boden). – soli natura, ingenium (die natürliche Beschaffenheit des Bodens). – terrae. orbis terrarum (der Inbegriff aller Länder, der ganze Erdkreis); vgl. »Boden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdboden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 778.
Erdstoß

Erdstoß [Georges-1910]

Erdstoß , terrae pulsus. – Erdstrich , terrae tractus (als in die ... ... Gegend). – Erdsturz , s. Erdfall. – Erdteil , pars orbis terrarum. – pars terrarum (z.B. Africa tertia est pars ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdstoß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 781.
Senat

Senat [Georges-1910]

Senat , senatus (im allg.). – senatores. patre: ... ... Senats). – patrum concilium (die Versammlung der Senatoren). – summum consilium orbis terrae. publicum orbis terrae consilium (vomröm. Senat, als oberstem Lenker des ganzen Erdkreises). – ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Senat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2120.
divisio

divisio [Georges-1913]

dīvīsio , ōnis, f. (divido), I) die Teilung, a) übh.: bipertita, Varro LL.: orbis terrae, Sall.: divisio regni inter fratres, Iustin.: in divisione (Numidiae), Sall.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2253.
Arctous

Arctous [Georges-1913]

Arctōus , a, um (ἀρκτωος), ... ... rein lat. septemtrionalis, gens. Mart.: Germani, Amm.: provinciae, Amm.: orbis, Lucan.: terrae, Lucan.: conversio, Mart. Cap. – Subst. Arctōus = Arctos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arctous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
Weltende

Weltende [Georges-1910]

... terminus (das Ende der röm. Welt). – extremae partes terrarum. terrarum ultimae orae. ultimae maris terrarumque orae, auch bl. ultimae terrae od. orae (die ... ... ultimum mundi est). – ans W. gejagt werden, extra orbem terrarum exagitari. – II) das ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673.
convexus

convexus [Georges-1913]

convexus , a, um (conveho), nach oben oder nach unten ... ... , gewölbt, caelum, Verg.: mundus, Plin.: pondus (mundi), Verg.: foramina terrae, Ov.: orbis lunae, Cic. – subst., convexum, ī, n., u. häufiger ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1669.
Erdkunde

Erdkunde [Georges-1910]

Erdkunde , * cognitio orbis terrae (Kenntnis der Erde, Erdkunde im Ggstz. zur Himmelskunde). – geographĭa (Länderkunde, Geographie als Wissenschaft). – Erdmauer , murus terrēnus. – maceria od. maceries (als Umfriedigung eines Gartens, eines Gehöftes etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdkunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
Erdkluft

Erdkluft [Georges-1910]

... (der Erdball). – Erdkreis , orbis terrae (die ganze Erde, das Erdenrund, w. vgl.). – orbis terrarum (der Kreis, der Inbegriff ... ... Länder, alle Länder). – Erdkugel , terrae globus. – orbis terrae (die ganze Erde, das Erdenrund).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdkluft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
Erdkarte

Erdkarte [Georges-1910]

Erdkarte , depictusorbis terrae in membrana.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdkarte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
Weltteil

Weltteil [Georges-1910]

Weltteil , orbis terrarum pars; terrarum pars.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
famulatus

famulatus [Georges-1913]

famulātus , ūs, m. (famulor), das Dienen, die Dienstbarkeit, Knechtschaft, Cic. u.a.: orbis terrarum, Tac. – übtr., quam miser virtutis famulatus servientis voluptati! Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686.
Weltstadt

Weltstadt [Georges-1910]

Weltstadt , caput orbis terrarum (als Hauptstadt der Welt). – regina et domina orbis terrarum (als Beherrscherin der Welt).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltstadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
Erdrutsch

Erdrutsch [Georges-1910]

Erdrutsch , lapsus terrae. – Erdsalz , ... ... fossĭlis. – Erdschatten , terrae umbra. – Erdscheibe , terrae orbis. – Erdschicht , terrae corium; terrae stratum. – Erdschildkröte , testudo terrestris. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdrutsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 781.
Weltkarte

Weltkarte [Georges-1910]

Weltkarte , orbis terrae in tabula od. in membrana depictus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltkarte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2674.
Erdenrund

Erdenrund [Georges-1910]

Erdenrund , orbis terrae (auch meton. von den Bewohnern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdenrund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 779.
restaurator

restaurator [Georges-1913]

restaurātor , ōris, m. (restauro), der Wiederhersteller eines Bauwerkes usw., Corp. inscr. Lat. 6, 467: thermarum hiemalium, ibid. 11, 4096: huius urbis, ibid. 8, 898: orbis terrarum, ibid. 8, 896.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restaurator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2355.
Welterlöser

Welterlöser [Georges-1910]

Welterlöser , terrarum orbis liberator (Befreier des Erdkreises). – mundi redemptor Erlöser der Welt, des Menschengeschlechts, v. Christus, Spät.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Welterlöser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon