... kurz, v. Redner, et perornatus et perbrevis, Cic.: litterae (Brief), Cic. ep.: aevum, Liv.: perbrevi tempore, u. bl. perbrevi, in sehr kurzer Zeit, Cic.: perbrevi postea, ganz kurz nachher, Cic.
perbreviter , Adv. (perbrevis), sehr kurz, Cic. de or. 2, 235 u. de dom. 40.
per-ōrnātus , a, um, ausnehmend schön, v. Redner, Crassus et perornatus et perbrevis, Cic. Brut. 158.
... u. vom Redner). – sehr k., perbrevis; brevissimus: nicht kurzer als etc., non minus longus m. ... ... ; gew. bl. brevi; celeriter (schnell): ganz in k., perbrevi. – kurz vorher, vor kurzem, brevi ante. paulo ante. ...
bald , I) in od. nach kurzer Zeit: a) übh.: ... ... einen bestimmten Zeitpunkt an. bis zu dem etwas geschehen wird). – sehr bald. perbrevi: bald nach her, bald darauf. paulo post od. post paulo ...
aevum , ī, n., altl. aevom, griech. αἰών ... ... epit.: toto aevo suo alqd accipere, Vopisc. – v. Lebl., perbrevis aevi Carthaginem esse, Liv. 28, 35, 11. – b) insbes. ...
Kürze , brevitas. – die K. der Zeit, temporis brevitas (im allg.); temporis exiguitas od. angustiae (die Unbeträchtlichkeit, Beschränktheit der Zeit, in ... ... . spatio; gew. bl. brevi. – ganz in der K., perbrevi.