Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (58 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ideal

Ideal [Georges-1910]

... expleta et perfecta forma alcis rei. alcis rei species eximia quaedam. perfecta alcis rei species (das Bild der höchsten vollendeten Form einer ... ... , s. »ideale Schönheit« unter »ideal«: das I. der Beredsamkeit, perfecta eloquentiae species: das I. einer gerechten Regierung, effigies ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ideal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1370-1371.
plene

plene [Georges-1913]

plēnē , Adv. (plenus), I) voll, infundere, ... ... 139. – II) bildl., völlig, vollständig, reichlich, pl. perfectae munitiones, Caes.: pl. sapientes homines, Cic.: partes suas pl. exhibebat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1737.
deveho

deveho [Georges-1913]

dē-veho , vēxī, vectum, ere, von irgendwo hinweg-, irgendwohin ... ... irgendwohin schaffen, -fahren, -führen, -schiffen, -bringen, (naves) perfectas carris iunctis milia passuum a castris XXII, Caes.: simulacrum Syracusis, Curt.: commeatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2113-2114.
gänzlich

gänzlich [Georges-1910]

gänzlich , muß als Adjektiv durch verschiedene, dem Zusammenhang angemessene Wendungen wiedergegeben werden, z.B. eine g. Finsternis (des Mondes, der Sonne), defectio perfecta: eine g. Unwissenheit zeigen in etwas, plane hospitem esse in alqa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gänzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 985-986.
sublabor

sublabor [Georges-1913]

sub-lābor , lāpsus sum, lābī, I) unvermerkt heranschleichen ... ... sublapsum est intercepto spiritu corpus, Sen. contr. 7, 1 (16), 17: imperfecta necesse est sublabantur aut succĭdant, Sen. ep. 71, 35. – bildl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2859.
reclusio

reclusio [Georges-1913]

reclūsio , ōnis, f. (recludo), die Eröffnung, Isid. reg. mon. 19, 2: non valere perfectam facere reclusionem, sich nicht völlig öffnen können (v. Auge), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reclusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2228-2229.
einseitig

einseitig [Georges-1910]

einseitig , I) nur eine Seite habend: unum latus habens ... ... uni rei deditus: eine ei. Ansicht. quasi curta sententia (Ggstz. perfecta et plena): eine ei. Erkenntnis u. Betrachtung der Natur, cognitio contemplatioque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einseitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 707.
interseco

interseco [Georges-1913]

inter-seco , secuī, sectum, āre, auseinander schneiden, ... ... 12, 17: telas, Stat. silv. 3, 5, 9 Queck (Bährens imperfectas telas). – II) übtr., v. Örtl., der Lage nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interseco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 388.
delegatio

delegatio [Georges-1913]

dēlēgātio , ōnis, f. (delego), I) die Anweisung ... ... Att. 12, 3, 2: quamvis non intervenerint nummi, sed delegatione et verbis perfecta solutio sit, Sen. de ben. 6, 5, 2. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delegatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2010.
abstentio

abstentio [Georges-1913]

abstentio , ōnis, f. (abstineo), die Zurückhaltung, ... ... acut. 3, 11, 103: stercorum, ibid. 3, 18, 176: illa perfecta passionis abst., Cael. Aur. chron. 4, 3, 63. – übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 35.
Stückwerk

Stückwerk [Georges-1910]

Stückwerk , res imperfecta. opus imperfectum (als unvollendetes Werk). – particulae errabundae (als zerstreute Bruchstücke). – unser Wissen ist St., *non omnia scire possumus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stückwerk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243.
conservans

conservans [Georges-1913]

cōnservāns , antis, PAdi. (conservo), erhaltend, bewahrend, ... ... , was erhaltende Kraft (Wirkung) hat, Cic. de fin. 3, 16: perfecta omnia faciens et integritatis suae conservantia, Arnob. 2, 46.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conservans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1520.
imperfectus

imperfectus [Georges-1913]

... od. commentarius, Hirt. b. G.: aut imperfecta res est aut perfecta, ICt.: infans adhuc imp., Ov.: cibus, ... ... u. so librum od. opus imperfectum relinquere, Suet.: pars imperfecta manebat, Verg. – neutr. subst., imperfecto nec absoluto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperfectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
consummatus

consummatus [Georges-1913]

cōnsummātus , a, um, PAdi. m. Superl. (consummo), ... ... vollendet, vollkommen, völlig ausgebildet, a) v. Lebl.: vita c., perfecta, Sen.: c. sapientia, Sen.: eloquentia, Quint.: ars, Plin. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
Vollkommenheit

Vollkommenheit [Georges-1910]

Vollkommenheit , integritas (Vollständigkeit). – abso lutio. perfectio. absolutio perfectioque (höchster Grad der Vollendung). – V. in der Tugend, virtus perfecta cumulataque: moralische V., perfectum honestum: zur V. gelangen, ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vollkommenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2579.
Mondfinsternis

Mondfinsternis [Georges-1910]

Mondfinsternis , lunae defectus od. defectio (der Zustand, wenn ... ... (der sich verfinsternde od. der verfinsterte Mond selbst). – eine totale M., perfecta defectio lunae: es tritt eine M. ein, es entsteht eine M., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mondfinsternis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1706.
Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis [Georges-1910]

Sonnenfinsternis , als Verfinsterung der Sonne, obscuratio solis. – als ... ... – sol deficiens (als abnehmende Sonne). – eine gänzliche (totale) S., perfecta solis defectio: die S. tritt ein, sol obscuratur; sol deficit: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sonnenfinsternis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2154.

Benutzte Ausgaben [Georges-1913]

Benutzte Ausgaben Bei den Substantiven der 4. Deklination auf us, ... ... des Genetivs immer nur der Ablativ angegeben worden. In ( ) eingeschlossene Perfekta oder Supina können bis jetzt nicht nachgewiesen werden. Die Zitate Pacuv ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Benutzte Ausgaben
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... Gegenwart ausdrücken, perf . als actio perfecta, praes . als actio imperfecta . οὐδὲν ἂν διαφέρει »es macht wohl keinen Unterschied«, τέϑνηκεν ... ... Indicative des Nichtwirkl., so müßten sie in Gegenwart oder Zukunft umgesetzt vielmehr imperfecta werden oder bleiben, εἰ ἦσαν ἐξῆν ἄν, εἰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
cretio

cretio [Georges-1913]

... 22. § 25 sqq. Varro LL. 6, 81: cr. perfecta, wenn im Testamente Enterbung über den, der die cr. nicht zur rechten Zeit vornehmen würde, verhängt war (Ggstz. cr. imperfecta, ohne Enterbung), Gaius u. Ulp. l. l.: cr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1759.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon