Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
perpes

perpes [Georges-1913]

perpes , petis = perpetuus, aneinanderhangen d, ... ... perpetes, Lact.: des mihi operam perpetem, Pacuv. fr.: tibi perpetes debebo gratias, Mart. Cap ... ... ganzen Tag hindurch, Solin.: per annum perpetem, Lact.: anno perpeti, Apul.: perpeti anno, Corp. inscr. Lat. 3, 4121 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
perpluo

perpluo [Georges-1913]

... B) den Regen durchlassen, tigna perpluunt, Plaut.: cenaculum eius perpluit, Quint.: scherzh., benefacta benefactis aliis ... ... . 320 R.: und archaist. in der Religionsspr., pateram perplovere (= perpluere), lasse die Flüssigkeit durch, habe ein Loch, Fest ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1629.
perpaco

perpaco [Georges-1913]

per-pāco , āvi, ātum, āre, völlig in Friedensstand setzen ... ... , Flor.: Samnites usque ad mare superum, Aur. Vict.: post paucos dies omnibus perpacatis, Liv.: necdum enim omnia in Graecia perpacata erant, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1623.
perpoto

perpoto [Georges-1913]

per-pōto , āvī, ātum, āre, I) fortsaufen, fortzechen, totos dies, Cic.: in balneis, Quint.: perpotavit ad vesperum, Cic. – II) austrinken, Lucr. 1, 940 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpoto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630.
perputo

perputo [Georges-1913]

per-puto , āre, auseinandersetzen, alci argumentum (Inhalt), Plaut. cist. 155.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perputo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1631.
perpolio

perpolio [Georges-1913]

... Cic.: non philosophiā solum, sed etiam litteris perpolitus, Cic.: haec vita perpolita humanitate, unsere heutige (feine) Zivilisation ... ... , Apul. met. 6, 28. – Perf. perpolit (= perpoliit od. perpolivit), Corp. inscr. Lat. 6, 10332 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpolio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1629.
perpello

perpello [Georges-1913]

... , -stoßen, I) eig.: alqā re perpelli, Nigid. bei Non. 144, 21. ... ... 5, 2, 9): ganz absol., suadere, orare usque adeo donec perpulit, so lange, bis er es durchsetzte, Ter. Andr. 662. ... ... einen tiefen Eindruck machen, candor huius te et proceritas, vultus oculique perpulerunt, Cic. Cael. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624-1625.
perpendo

perpendo [Georges-1913]

... ibid. § 36 extr. Vgl. perpensum. – II) übtr., genau abwägen, -untersuchen, -erwägen, ... ... , Cic.: quid in amicitia fieri oportet, quae totā veritate perpenditur? Cic.: sed eius aequitas aratorum commodo et voluntate perpenditur, wird abgewogen, abgemessen, abgeschätzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1625.
perpetuo [2]

perpetuo [2] [Georges-1913]

2. perpetuo , āvi, ātum, āre (perpetuus), ununterbrochen fortdauern lassen, -fortsetzen, data ... ... aufrecht erhalten, Cic.: gloriam, Amm.: actiones, ICt. – di te perpetuent (mögen dich stets erhalten), Zuruf an den Kaiser, Lampr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetuo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627.
perpetro

perpetro [Georges-1913]

perpetro , āvī, ātum, āre (per u. patro), ... ... in monte, Liv.: promissa, Tac.: ad reliqua belli perpetranda, Tac.: caede perpetratā, Liv.: bello perpetrato, Liv.: quibus perpetratis, Tac. – m. folg. ut od. ne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
perpurgo

perpurgo [Georges-1913]

per-pūrgo , āvi, ātum, āre, I) völlig reinigen, ... ... , crimina, Cic. pro Scauro § 14. – / Gedehnte Nbf. perpurigatus, Plaut. mil. 774 (wo perpurigatis auribus, mit aufgeräumten = zum Anhören geneigten Ohren).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630.
perpasco

perpasco [Georges-1913]

... – Depon. Nbf. perpāscor , pāscī, poet. übtr., fluvius perpascitur agros, durchströmt verheerend, Auct. Aetnae 491 (wo Haupt [493] aut per inaequales volvens compescitur agros): commorati sunt ibi usque dum perpascerentur, Itala (Corb.) Iudith. 5, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
perperam

perperam [Georges-1913]

perperam , Adv., unrecht, I) in bezug auf den Ggstd. ... ... facere, Cic.: iudicare, Cic.: dicere, Ter.: interpretari, Sen.: ita me insimulatam perperam probri esse somniavi, Plaut. – II) in bezug auf die Person, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perperam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1625.
perplexe

perplexe [Georges-1913]

perplexē , Adv. (perplexus), verworren, undeutlich, versteckt, verblümt ... ... loqui, Ter.: indicare, Liv.: non perplexe, sed palam revocare, Liv.: perplexe respondere, Liv.: haud perplexe in Callisthenem dirigebatur oratio, Curt.: Compar., perplexius errare, Prud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perplexe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1628.
Perperna

Perperna [Georges-1913]

Perperna u. Perpenna , ae, m., röm. Eigenname, Form -perna, Liv. 44, 27, 11. Flor. 2, 20, 6. Fronto de orat. p. 161, 17 N. Serv. Verg. Aen. 7, 728: Form ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Perperna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1625-1626.
perprimo

perprimo [Georges-1913]

perprimo , ere (per u. premo), I) fort und fort-, ... ... drücken, cubilia, Hor. epod. 16, 38. – u. Form perpremo, Sen. ep. 99, 18. – II) insbes., im obsz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630.
perpense

perpense [Georges-1913]

perpēnsē , Adv. (perpensus), genau od. wohl erwogen, mit Überlegung, perpense atque examinate, Ambros. de Cain et Abel 1, 2, 5: Compar. b. Amm. 25, 10, 15 u. 26, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpense«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1625.
perpetim

perpetim [Georges-1913]

perpetim , Adv. (perpes), ununterbrochen, fortwährend, beständig, Isid. orig. 13, 13, 11 ... ... Gregor. Tur. de curs. stell. § 63 (wo Haase ohne Noth perpetem lesen will).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
perperus

perperus [Georges-1913]

perperus , a, um (πέρπερος), nicht gehörig beschaffen, fehlerhaft, unrecht, Acc. bei Non. 150, 12 (Vopisc. Tac. 6, 2 Peter praeproperum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
perparce

perparce [Georges-1913]

per-parcē , Adv., sehr sparsam, Ter. Andr. 455 Sp. u. Kl., wo Fleckeisen u. Umpfenbach per parce nimium = pernimium parce.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perparce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1623-1624.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon