Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (230 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Paris [2]

Paris [2] [Georges-1913]

2. Paris , idis, m. (Πάρις), Sohn des trojanischen Königs Priamus, nach seiner Geburt ausgesetzt u. auf dem Berge Ida unter Hirten erzogen (dh. pastor, Hor. carm. 1, 15, 1); Schiedsrichter in dem Schönheitsstreite ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paris [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
paris [1]

paris [1] [Georges-1913]

1. paris , s. pār /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paris [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
paries

paries [Georges-1913]

pariēs , etis, m., die Wand, I) eig.: paries cubiculi, Plin. ep.: fornicum parietes, Liv.: latericii parietes, Plin ... ... Spart. Hadr. 23. § 14. – II) übtr.: ero paries (inter vos), Scheidewand, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paries«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1478.
Parisii

Parisii [Georges-1913]

Parīsiī , ōrum, m., eine Völkerschaft im keltischen Gallien, mit der Hauptstadt Lutetia (Parisiorum), j. Paris, Caes. b. G. 6, 3; ... ... 5, 1. – Dav. Parīsiacus , a, um, parisisch, Ven. Fort. vit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parisii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
P/Paris

P/Paris [Georges-1910]

Paris , Lutetia Parisiorum; Parisii. – Adj Parisiacus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »P/Paris«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
Liparis

Liparis [Georges-1913]

Liparis , idis, f., ein bei Soli vorbeifließender kleiner Küstenfluß Ciliciens, Vitr. 8, 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Liparis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 671.
capparis

capparis [Georges-1913]

capparis , is, Akk. im, Abl. ī, f. (κάππαρις), die Kaperstaude u. die Kaper, Plaut., Varr. fr., Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capparis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 982.
opiparis

opiparis [Georges-1913]

opiparis , e = opiparus, Apul. met. 1, 24 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opiparis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1363.
Pharisaei

Pharisaei [Georges-1913]

Pharisaeī , ōrum, m. (Φαρ ... ... 221. – Dav.: A) Pharisaeus , a, um, pharisäisch, Tert. adv. Marc. ... ... Iuvenc. 2, 612. – B) Pharisaïcus , a, um, pharisäisch, Hieron. contra Vigil. no ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pharisaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1681.
Pharisäer

Pharisäer [Georges-1910]

Pharisäer , pharisaeus (Eccl.). – pharisäisch , durch den Genet. pharisacorum (Eccl.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pharisäer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1869.
Cyparissus [1]

Cyparissus [1] [Georges-1913]

1. Cyparissus , ī, m. u. f. (Κυπάρισσος), I) m., ein geliebter Knabe des Apollo od. Silvanus, in einen Zypressenbaum verwandelt, Ov. met. 10, 121 sqq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cyparissus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyparissus [2]

cyparissus [2] [Georges-1913]

2. cyparissus , ī, f., s. cupressus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyparissus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyparissias

cyparissias [Georges-1913]

cyparissiās , ae, Akk. ān, m. (κυπαρισσίας), I) eine Art des ... ... 51, 13 (vgl. Paul. ex Fest. 64, 2, wo cyparissiae zu lesen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyparissias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyparissifer

cyparissifer [Georges-1913]

cyparissifer , fera, ferum (cyparissus u. fero), zypressentragend, Sidon. carm. 23, 418.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyparissifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
chamaecyparissos

chamaecyparissos [Georges-1913]

chamaecyparissos , ī, f. (χαμαικυπάρισσος), die Erdzypresse, Plin. 34, 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chamaecyparissos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1107.
Lutetia (Parisiorum)

Lutetia (Parisiorum) [Georges-1913]

Lūtētia (Parīsiōrum) , ae, f., Stadt im lugdunens. Gallien, auf einer Insel des Flusses Sequana (Seine), j. Paris, Caes. b. G. 6, 3; 7, 57 sq. Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lutetia (Parisiorum)«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
κάππαρις

κάππαρις [Pape-1880]

κάππαρις , εως, ἡ , der Kapernstrauch u. seine Frucht, die Kapern; Hippocr . u. Theophr.; Ath . XIII, 567 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάππαρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1324.
κυπάρισσος

κυπάρισσος [Pape-1880]

κυπάρισσος , ἡ , att. κυπάριττος , die Cypresse , cupressus sempervirens ; εὐώδης Od . 5, 64; Her . 4, 75; Hermipp . bei Ath . I, 27 f u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυπάρισσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1534.
κυπαρισσών

κυπαρισσών [Pape-1880]

κυπαρισσών , ῶνος, ὁ , ein Cypressenhain, Strab . XVI, 738.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυπαρισσών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1534.
κυπαρίσσινος

κυπαρίσσινος [Pape-1880]

κυπαρίσσινος , att. κυπαρίττινος , von Cypressenholz gemacht; σταϑμός Od . 17, 340; μέλαϑρον Pind. P . 5, 52; λάρνακες Thuc . 2, 34; μνῆμαι , auf Cypressenholz geschrieben, Plat. Legg . V, 741 c; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυπαρίσσινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1534.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon