3. pila , ae, f. (2. pilus, Haar ... ... Ball spielen, Cic. u. Val. Max.: pilarum lusores, Firm.: pilas numerare, Sen. u. Petron. – ... ... terrae, Erdball, Erdkugel, Varro: lanuginis, Plin.: pilae Nursinae = rapa rotunda, Mart. – B ...
2. pīla , ae, f. (synkop. aus pigula ... ... Nep.: loco, qui nunc Pila Horatia appellatur, Liv.: nulla meos habeat pila libellos, sollen nicht öffentl. (an den Pfeilern, wo die Buchhändler ... ... ins Meer hinabsenkte, die Dammpfeiler, Sil. 4, 297: saxea pila, Verg. Aen. 9 ...
1. pīla , ae, f. (synkop. aus pisula, v. piso), ... ... Ov. u.a. – b) ein Trog der Walker, pila fullonica, Cato r. r. 10, 5 u. 14, 2.
pylae , ārum, f. (πύλαι, ... ... jenseit des Euphrats, ibid. – II) insbes. Pylae = Thermopylae, Liv. 32, 4, 3; 36, 15, 12 ... ... ;υλαϊκός), Thermopylä betreffend, concilium, conventus, Zusammenkunft (der griech ...
Pyladēs , is, m. (Πυλάδη ... ... . 589. Mart. 6, 11. – Dav. Pyladēus , a, um, pyladëisch, amicitia, pyladëische, d.i. sehr große, zärtliche, Cic. de fin. 2, ...
pūpilla , ae, f. (Demin. v. pupa), ... ... , 7, 13. Plin. 11, 148: pupillas binas in singulis habere oculis, Plin. 7, 16 (Cic. de ... ... met. 3, 22. p. 191). – / Dat. Plur. pupillabus, Corp. inscr. Lat ...
papilla , ae, f. (vgl. papula), I) ... ... (mamma), Plaut., Catull. u. Verg.: papillae lactantes, Cinna fr.: papillas exosculari, Suet.: papillae auratae, von den goldenen Kettchen, die man ... ... legte, Iuven. – v. der männlichen Brust, infra laevam papillam (v. Otho), Suet. ...
Dēipyla , ae, f. u. Dēipylē , ēs, f. (Δηϊπύλη), Tochter des Adrastus, Mutter des Diomedes, Hyg. fab. 69 u. 97175. – Nbf. Dēiphylē, Serv. Verg. Aen. 1 ...
pīlātim , Adv. (2. pila), I) pfeilerweise, mit Pfeilern, aedificia agere, Vitr. 6, 8, 4. – II) truppweise, in dichten Gliedern, Asellio u. Scaur. b. Serv. Verg. Aen. ...
pilāris , e (3. pila), zum Balle gehörig, lusio, Ballspiel, Stat silv. 4 praef. extr.
1. pīlātus , a, um (pilum), mit Wurfpfeilen versehen, Verg. Aen. 12, 121.
pīlānus , ī, m. (1. pilus) = triarius, Varro LL. 5, 89. Ov. fast. 3, 129.
2. Pīlātus , s. Pontius.
mespila , s. mespilusno. I.
pilārius , iī, m. (3. pila), der mit Ballwerfen allerhand Künste macht, der Gaukler, Quint. 10, 7, 11. Corp. inscr. Lat. 6, 8997. Not. Tir. 107, 6.
pīlārium , iī, n. (1. pila), ein Begräbnisort, wo die Asche der Verstorbenen in zylinderförmigen Gefäßen aufbewahrt wurde, Corp. inscr. Lat. 6, 17565.
Spielart , I) Art des Saitenspiels: modi od. moduli (z.B ... ... Dorii). – II) Nebenart; z.B. es gibt bei diesen Tieren viele Spielarten, in his magna ludentis naturae varietas.
pilātrīx , trīcis, f. (1. pilo), die Räuberin, Titin. com. 77.
expīlātio , ōnis, f. (expilo), die Ausplünderung, ... ... m. obj. Genet., Asiae, Cic. Verr. 3, 6: expilatio direptioque sociorum, Cic. de off. 2, 75. – Plur., expilationes fanorum, Cic. Verr. 3, 23: expilationes direptionesque sociorum et civium, Cic. de off. 3 ...
sandapila , ae, f., die Totenbahre für gewöhnliche Leute und Missetäter (denn Vornehme wurden in einer Sänfte [lectica] hinausgetragen), Mart. 2, 81, 2. Iuven. 8, 175. Suet. Dom. 17, 3.
Buchempfehlung
Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.
278 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro