Suchergebnisse (85 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
profundo

profundo [Georges-1913]

pro-fundo , fūdī, fūsum, ere, vorwärts-, vorgießen = ... ... freigebig spenden, opfern, zum Opfer bringen, aufopfernd (mit Aufopferung) hingeben, rücksichtslos preisgeben, tantam pecuniam, Plin. pan.: pro patria vitam, Cic.: non modo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1969-1970.
destituo

destituo [Georges-1913]

dē-stituo , stituī, stitūtum, ere (de u. statuo), ... ... a) v. Pers.: α) Pers., hilflos zurücklassen, hilflos lassen, preisgeben, pugnantem, Curt.: alqm in ipso discrimine periculi, Liv.: frequentes ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2093-2095.
indulgeo

indulgeo [Georges-1913]

indulgeo , dulsī, dultum, ēre, I) intr. gegen jmd. ... ... Capit. – B) insbes., se ind. alci, sich überlassen, sich preisgeben, se tribuno, Iuven. 2, 165: – sese videndum alci, Stat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 210-211.
verraten

verraten [Georges-1910]

verraten , I) durch Worte u. Zeichen entdecken, was nicht bekannt ... ... prodere. tradere (gewissenlos übergeben, ausliefern, z.B. urbem). – proicere (preisgeben). – destituere (bloßstellen, im Stiche lassen). – jmd. v. und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2513-2514.
prodigus

prodigus [Georges-1913]

prōdigus , a, um (prodigo), verschwenderisch, I) ... ... animae, der sein Leben dahingibt, nicht achtet, Hor.: arcani, das Geheimnis preisgebend, ausplaudernd, Hor.: u. so lingua secretorum prodiga, Heges.: prodigus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prodigus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1954.
pervulgo

pervulgo [Georges-1913]

per-vulgo (per-volgo), āvī, ātum, āre, I) ... ... 113. – 2) insbes., v. Buhldirnen, p. se, sich preisgeben, omnibus, Cic. Cael. 38. – II) einen Ort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervulgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

... u. feindlicher Gewalt preisgeben). – subicere (unterwerfen = preisgeben, z. B. hiemi navigationem: u. fictis auditionibus fortunas innocentium). – committere (überlassen = preisgeben, z. B. non protinus aciem imbecillam ... ... od. in alqd (entgegenbringen, -stellen = preisgeben). – ausgesetzt sein, einer Sache, auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
einsetzen

einsetzen [Georges-1910]

einsetzen , I) eig.: imponere in alqd (in etc. ... ... Zshg. auch bl. tollere alqm. – II) uneig.: 1) hinsetzen, preisgeben: zum Pfand ei., pignori dare od. opponere: für jeden Würfel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 707-708.
patientia

patientia [Georges-1913]

patientia , ae, f. (patiens), der Zustand des patiens, ... ... die Bedürfnisse des Krieges nicht dieselbe Ausdauer beweisen, Liv. – B) das Sichpreisgeben zur Wollust, Cic. u.a. – C) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508-1509.
traductio

traductio [Georges-1913]

trāductio , ōnis, f. (traduco), I) die Hinüberführung ... ... . 8. p. 21, 1 Schenkl. – b) bildl., das Preisgeben zum Gespötte, die Bloßstellung, Sen. de ira 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3170.
substerno

substerno [Georges-1913]

sub-sterno , strāvī, strātum, ere (ὑποστ ... ... omne corporeum animo, Cic.: lacrimas cordi, Augustin.: delicias, Lucr.: pudicitiam alci, preisgeben, Suet. – II) übtr., etwas unten bestreuen, bedecken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2882.
1. verlassen

1. verlassen [Georges-1910]

1. verlassen , I) v. tr . relinquere (übh ... ... uns braucht, nicht dasein, ihm unsere Dienste entziehen). – prodere (jmd. preisgeben, verraten). – deficere ab alqo (von jmd. abfallen = abtrünnig werden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495-2496.
leichtsinnig

leichtsinnig [Georges-1910]

leichtsinnig , levis. levitate praeditus (flüchtig und unüberlegt). – vanus (windbeutelig, l. in Versprechungen, Reden etc.). – mobilis ... ... . – Adv. animo levi; temere; neglegenter. – etwas l. preisgeben, alqd prodere ac proicere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leichtsinnig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1581.
τίθημι

τίθημι [Pape-1880]

τίθημι ( ΘΕ ), 2. Pers. praes . bei Hom ... ... oben); τιϑέναι εἰς τὸ κοινόν , zum Gemeingut machen, zum Genuß für Alle preisgeben. – c) übh. anordnen, festsetzen, bestimmen; ϑεσμόν , Aesch Eum ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1109-1113.
δίδωμι

δίδωμι [Pape-1880]

δίδωμι , geben ; 2. sing. indic. praes. act ... ... αὐτῷ τῶν νόμων Isae . 7, 2. – e) übergeben, überliefern, preisgeben , Iliad . 23, 21 Ἕκτορα δεῦρ' ἐρύσας δώσειν κυσὶν ὠμὰ δάσασϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 616-617.
ἐφ-ίημι

ἐφ-ίημι [Pape-1880]

ἐφ-ίημι (s. ἵημι ), ion. ... ... gegen ihn richten, Plat. Legg . V, 731 d; – hinschleudern u. preisgeben, ἐλλοῖς ἰχϑύσιν διαφϑοράν Soph. Ai . 1276. – Bei Hom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1118-1119.
παρ-έχω

παρ-έχω [Pape-1880]

παρ-έχω (s. ἔχω ), 1) das ... ... ἱδρῶτα , Xen. Cyr . 2, 1, 29. – Auch c) preisgeben, hingeben zu Etwas , bes. c. inf ., τὸ σῶμ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 519-520.
μεγαίρω

μεγαίρω [Pape-1880]

μεγαίρω (von μέγας , vgl. γέρας – γεραίρω ... ... er misgönnte ihm das Leben des Antilochos, wollte ihm das Leben des Antilochos nicht preisgeben, fassen es Andere = er entkräftete das Geschoß, es von dem Leben des ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
μεθ-ίημι

μεθ-ίημι [Pape-1880]

... 5, 471. – c) überlassen, preisgeben , τινί τι , Einem zu Gefallen Etwas fahren lassen, μεϑίεμεν ... ... . 14, 364. 17, 418; τινὰ κινδύνῳ , Einen der Gefahr preisgeben, Eur. Phoen . 1235, στέμματ' ἀνέμοις καὶ ϑυέλλαις μέϑες , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 112-113.
προ-ΐημι

προ-ΐημι [Pape-1880]

... dem Feinde verrathen, Her . 3, 137; χρήματα , sein Vermögen preisgeben, 1, 24; ἑαυτὸν ἐπί τι, εἴς τι , sich hineinstürzen ... ... Thuc . 2, 43; τὴν Κέρκυραν ἐβούλοντο μὴ προέσϑαι τοῖς Κορινϑίοις , preisgeben, 1, 44; ἐφ' οἷς ἀπὸ τῶν ἰδίων προεῖτο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-ΐημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 725.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon