Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (165 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
spretio

spretio [Georges-1913]

sprētio , ōnis, f. (sperno), die Verachtung, Ambros. enarr. in psalm. 43. § 54. Rufin. Orig. in Rom. 9, 40. – / Liv. 40, 5, 7 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2776.
appretio

appretio [Georges-1913]

appretio , āvī, ātum, āre (ad u. pretium), I) zu einem Preise schätzen, taxieren, Tert. res. carn. 20. – II) übtr., kaufen, Vulg. Matth. 27, 9. – dah. im Allg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 515.
pretiose

pretiose [Georges-1913]

pretiōsē , Adv. (pretiosus), kostbar, prächtig, vasa magnifica et pr. caelata, Cic.: tanti nominis regem haud pretiosius sepultum esse, quam si fuisset e plebe, Curt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916.
depretio

depretio [Georges-1913]

dēpretio , āvī, ātum, āre (de u. pretium), an Wert verringern, herabwürdigen, geringschätzen (vgl. Isid. 10, 75), ICt. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2066.
pretiosus

pretiosus [Georges-1913]

pretiōsus , a, um (pretium), kostbar, I) ... ... praeda, Curt.: proles auro deterior, fulvo pretiosior aere, Ov.: quid libertate pretiosius? Plin. ep.: res pretiosissimae, Cic. – m. Abl., Hispania pretiosa metallis, Claud.: nec tamen haec loca sunt ullo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916.
pretiositas

pretiositas [Georges-1913]

pretiōsitās , ātis, f. (pretiosus), die Kostbarkeit, anuli, Atei. Capito b. Macr. sat. 7, 13, 14: calicis, Apul. met. 2, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pretiositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1916.
manupretiosus

manupretiosus [Georges-1913]

manūpretiōsus , a, um (manupretium), kostbar, teuer, von seiten der Kunst, der Arbeit, vestimentum, Cato or. inc. fr. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manupretiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 805.
vilis

vilis [Georges-1913]

... e, wohlfeil (Ggstz. pretiosus, carus), I) eig.: servulus, Cic.: merces (Waren), ... ... Cic.: res viliores, wohlfeilere Zeiten, Ter.: res vilissimae, Cic.: de pretio vilissimi pisces, Donat.: non ecastor vilis est emptus modius, qui venit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3487-3488.
unschätzbar

unschätzbar [Georges-1910]

unschätzbar , inaestimabilis. – eximius. praestans. excellens. singularis (bildl., vorzüglich, w. s.). – von unsch. Wert, sine pretio pretiosus. – Adv . eximie; excellenter; unice. – Unschätzbarkeit , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unschätzbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2414.
feil

feil [Georges-1910]

... die ums Geld s. Menge, venalis pretio multitudo: eine s. Seele, venalis anima (eig.); homo ... ... u. ausgeboten sein, z.B. tanti: u. non unius assis pretio pluris licuisse); se vendere (übtr., v. Pers. = sich bestechen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »feil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 879.
parco

parco [Georges-1913]

... umgehen, mit Dat., pretio, Plaut.: impensae, Liv.: sumptu, Cic. – m. Acc., ... ... Caes. u.a.: ne reliquis quidem nepotibus parsurus creditur, Suet.: nihil pretio parsit, filio dum parceret, er sparte keine Kosten, wenn er nur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1473-1474.
vendo

vendo [Georges-1913]

vēndo , didī, ditum, ere (zsgz. aus venum ... ... .: vendens columbas, Taubenhändler, Ambros. – alqd pecuniā grandi, Cic., impenso pretio, Cic., gravissimo pretio, Salv., parvo pretio, Cic., minori pretio, Ambros., modico pretio, ICt., vili (um niedrigen Preis), Mart.: u. so viliori ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3397-3398.
teuer

teuer [Georges-1910]

... .care (Ggstz. vili pretio od. bl. vili). – magno pretio, auch bl. magno (um hohen Preis, Ggstz. parvo pretio od. bl. parvo). – sehr t., carissime; impenso pretio; od. bl. impenso: wie t ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »teuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2280.
ductus

ductus [Georges-1913]

ductus , ūs, m. (duco), I) das Ziehen ... ... allg.: falcis (Ggstz. ictus falcis), Col. (u. so alius pretiosas aves scindit, per pectus et clunes certis ductibus circumferens eruditam manum frusta excutit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2306.
dingen

dingen [Georges-1910]

dingen , I) v. intr. liceri de pretio. – II) v. tr. conducere (mercede od. pretio). – jmd. als Mörder d., conducere alqm ad caedem faciendam: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 597-598.
kostbar

kostbar [Georges-1910]

... Kosten erbaut, z.B. essedum). – pretiosus. magni pretii. multorum nummorum (was viel Geld gekostet hat, wie ... ... Eigenschaft jmds.); iocus festivus (als Sache). – Adv. sumptuose; pretiose; egregie. – sich k. kleiden, vestibus retiosis uti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kostbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1485.
umsonst

umsonst [Georges-1910]

umsonst , I) ohne Lohn, unentgeltlich: gratis. sine mercede. ... ... gratuīto (ohne Aussicht oder Absicht auf Belohnung, bloß aus Gefälligkeit). – sine pretio (ohne Zahlung zu erhalten, z.B. captivos dimittere). – du ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umsonst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2362.
Kleinod

Kleinod [Georges-1910]

Kleinod , ornamentum (Schmuck, Zierde übh.). – res magni pretii. res pretiosissima (Kostbarkeit). – gemma (Edelstein, s. d.). – margarita (Perle); im Plur. (= Kleinodien) verb. margaritae gemmaeque. – die Kleinodien des Reichs, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleinod«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1451.
erkaufen

erkaufen [Georges-1910]

... ); alle diese auch mit dem Zus. pretio. – etwas mit etwas e., bildl., compensare alqd cum alqa ... ... alcis rei pretium, si etc. – den Frieden e., pacem emere pretio; pacem redimere, durch, für od. um etw., alqā re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erkaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 799.
wohlfeil

wohlfeil [Georges-1910]

... sein, vilissime oder vilissimo pretio venire (sehr w. verkauft werden); vi lissimo pretio emptum esse (sehr w. gekauft sein): das Getreide ist w., annonae vilitas est. – Adv . parvo pretio. parvo aere, auch bl. parvo (um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlfeil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726-2727.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon