Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Hauptseite 
Privateigentum

Privateigentum [Georges-1910]

Privateigentum , res privata; res privatae. – es ist etwas jmds. Pr., res est alcis privata; od. res est alcis privata ac sua.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privateigentum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1891.
gehörig

gehörig [Georges-1910]

gehörig , I) angehörend, eigen: proprius. – privatus (als Privateigentum, einem Privatmanne angehörend, Ggstz. publicus, d. i. dem Staate gehörig). – mir, dir, ihm, uns, euch g., meus, tuus, suus, noster, vester (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehörig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1033-1034.
Einkünfte

Einkünfte [Georges-1910]

Einkünfte , vectīgal. vectīgalia (das, was an jmd. entrichtet wird; sowohl Staatseinkünfte, bestehend in Zollabgaben, Triftgeldern und Zehnten, als Privateinkünfte, bestehend in Mietzins, Pachtgeldern etc.). – reditus im Sing. u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einkünfte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 688.
idiologus

idiologus [Georges-1913]

idiologus , ī, m. (ἰδιολόγος), der Verwalter (Verweser) des kaiserl. Privateigentums (ἴδιος λόγος) in Ägypten, Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idiologus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 24.
peculiaris

peculiaris [Georges-1913]

... , e (peculium), I) zum Privateigentum-, zum Sondergute gehörig, a) = eigen, eigentümlich, Sonderguts-, ... ... ICt.: servus, Suet. u. ICt. – b) = das Privateigentum-, das Sondergut betreffend, Eigentums-, Sonderguts-, causa, ICt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peculiaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1529.
Vermögensumstände, -verhältnisse

Vermögensumstände, -verhältnisse [Georges-1910]

Vermögensumstände, -verhältnisse , facultates. – res familiaris (Privateigentum und Haushalt). – fortuna oder Plur, fortunae (Glücksstand, Glücksgüter). – schlechte V., afflicta res familiaris: nach Maßgabe der V., pro facultatibus: in guten V. sein, copiis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vermögensumstände, -verhältnisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2507.
eigen

eigen [Georges-1910]

eigen , I) zu unserm Wesen gehörig oder aus unserm ausschließlichen Wirken ... ... zu seinem Nutzen erworben hat, z.B. aedes). – privatus (als Privateigentum an gehörend, als Privatsache jmd. angehend, Ggstz. publicus, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 656-657.
privatus

privatus [Georges-1913]

prīvātus , a, um (privo), abgesondert vom Staate ... ... commune magnum), Hor.: vita, Cic.: res, quae ipsius erant privatae, sein Privateigentum, Cic.: publiva fortuna, vel privata, das in öffentlichen oder in Privatangelegenheiten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »privatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1928-1929.
Vermögen [2]

Vermögen [2] [Georges-1910]

Vermögen , das, I) Fähigkeit, Kraft: facultas (die Fähigkeit ... ... und Gut). – res familiaris, im Zshg. auch bl. res (Privateigentum, z.B. res communis). – fortuna od. Plur. fortunae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vermögen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2507.
abfinden

abfinden [Georges-1910]

abfinden , einen Gläubiger etc., absolvere alqm (wegen seiner Ansprüche ... ... B. magno praemio). – Abfindungssumme; z. B. den Privaten konnte keine geringere A. gegeben werden, cum privatis non poterat transigi minore ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 11-12.
deminutio

deminutio [Georges-1913]

dēminūtio , ōnis, f. (deminuo), das Vermindern, Verringern ... ... Erleichterung, Cic.: neque de bonis privatorum publice d. fiat, man das Privateigentum schmälere, Cic.: provinciae, die Verkürzung der gesetzlichen Amtszeit in der Provinz, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deminutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2027-2028.
verwalten

verwalten [Georges-1910]

verwalten , administrare (übh. handhaben, leiten, z.B. ... ... consulatu, praeturā: u. perfunctum esse honoribus amplissimis). – gerere (eine private oder öffentliche Tätigkeit, ein Geschäft, Amt führen, ausführen, z.B. rem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2549-2550.

Hauptseite [Georges-1913]

Karl Ernst Georges (1806–1895) Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch ... ... Belegstellen ist es seit Generationen ein unverzichtbares Arbeitsinstrument für alle, die ein berufliches oder privates Interesse an der Kulturgeschichte des römischen Altertums haben – für Schüler und Studenten ebenso ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hauptseite
vectigalis

vectigalis [Georges-1913]

vectīgālis , e (veho), I) zu den Abgaben ... ... Verri ex omni reliquo vectigales fuisse, Cic. – II) zu den Einkünften der Privaten gehörig = Geld einbringend, equi, viell. = zu den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vectigalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3379.
eigentümlich

eigentümlich [Georges-1910]

eigentümlich , proprius (sowohl von dem, was jmdm. als äußeres ... ... durch Erwerb); verb. peculiaris et proprius. – privatus (was jmdm. als Privateigentum angehört, Ggstz. publicus). – singularis (was jmdm. od. einer Sache ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eigentümlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 660.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15