Suchergebnisse (240 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bösartig

bösartig [Georges-1910]

bösartig , malus (böse, v. Dingen u. Pers.). – malitiosus (voll Lug u. Trug. schelmisch im Benehmen, bes. in Rechtssachen). – improbus ... ... b. Krankheit, morbus anceps; valetudo gravis et periculosa. – Adv. improbe.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bösartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 506.
auftreten

auftreten [Georges-1910]

auftreten , I) v. tr. effringere od. confringere ... ... au., initium in scaenam prodeundi auspicari; produci in scaenam tirocinio (um sein Probestück zu machen). – nicht mehr au., de scaena decedere (von der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227-230.
intellego

intellego [Georges-1913]

intel-lego , lēxī, lēctum, ere (inter u. lego), ... ... , Cic. – in der Umgangssprache: Ph. intellextin, verstanden? Th. Probe, Ter.: und in Antworten: intellego, ich verstehe = sehr wohl, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 345-347.
πῦρ

πῦρ [Pape-1880]

πῦρ , τό , gen . πυρός , im ... ... , auch τὴν ἐκ πυρὸς παρέχεσϑαι χάριν , 40, 8, 6, welche die Feuerprobe bestanden hat; vgl. noch Dem . ἀξιοπιστότερος τοῠ κατὰ τῶν παίδων ὀμνύντος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῦρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 819.
aggredior

aggredior [Georges-1913]

... .: alcis modestiam acrius, auf eine härtere Probe setzen, Tac. – b) in feindl. Absicht = auf ... ... herfallen u. dgl., alqm, Cic. u.a.: probe virum, Plaut.: alqm ferro, Ov.: eos impeditos et inopinantes, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247-248.
discrimen

discrimen [Georges-1913]

discrīmen , minis, n. (discerno), das Scheidende, ... ... . – γ) meton.: αα) das Mittel zur Entscheidung, die Probe, experiar, deus hic, discrimine aperto, an sit mortalis, Ov. met ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrimen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2202-2203.
commentor [1]

commentor [1] [Georges-1913]

1. commentor , ātus sum, ārī (Frequ. v. comminiscor ... ... dies commentatus esset, Cic.: u. crebro digitorum labiorumque motu commentari (eine Probe machen), Quint. – m. Acc., auf etw. studieren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commentor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1304.
sciscitor

sciscitor [Georges-1913]

scīscitor , ātus sum, ārī (scisco), I) etw. ... ... sie die Kunde davon erhalten hat), Tac. – II) versuchen, eine Probe machen, sciscitatus, an apti essent oneri ferendo, Capit. Anton, phil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sciscitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2534.
commemini

commemini [Georges-1913]

com-meminī , isse, sich einer Person od. Sache ... ... 10, 15, 2: ecquid commeministi Punice? Plaut. Poen. 985: quem hominem probe commeminisse se aiebat, Cic. de or. 1, 227: ego ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1299-1300.
Klassiker

Klassiker [Georges-1910]

Klassiker , scriptor optimus od. praecipuus od. praestantissimus ... ... auf Gelehrsamkeit); antiquitas elegans (in H. auf Kunst). – Adv. probe ac vetuste (mustergültig u. wie die guten Alten, z.B. loqui ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klassiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1445.
berichten

berichten [Georges-1910]

berichten , nuntiare (melden). – renuntiare (zurückmelden, infolge ... ... ). – übel berichtet sein, in errore versari: woh lb. sein, probe scire: sich über etwas von jmd. b. lassen, alqd cognoscere ab ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 420.
neugierig

neugierig [Georges-1910]

neugierig , curiosus (der gern nach Neuigkeiten forscht). – nova ... ... volo audire (ich wünsche zu hören, z.B. quid non probes); cupio videre (ich wünsche zu sehen, z.B. quis id audeat ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neugierig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1785-1786.
rechtlich

rechtlich [Georges-1910]

rechtlich , legitimus. iustus (rechtmäßig, s. d.). – ... ... – Adv .legitime. iuste. iuste et legitime (rechtmäßig). – bene. probe (brav, rechtschaffen). – recte (offen, ehrlich, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rechtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1929.
praetento

praetento [Georges-1913]

prae-tento (-tempto), āvī, ātum, āre, I) vorher ... ... Plin. – B) übtr., etw. vorher versuchen, einen Vorversuch-, eine probe mit etw. machen, vires, Ov.: misericordiam iudicis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1891.
unredlich

unredlich [Georges-1910]

unredlich , malus (schlecht übh.). – imprŏbus ... ... – unr. Benehmen, unr. Handlung, s. Unredlichkeit. – Adv . imprŏbe; perfĭde; fraudulenter. – Unredlichkeit , improbitas (Schlechtigkeit). – ... ... Handlung, z.B. aliquam fraudi speciem iuris imponere). – aus Unredlichkeit, improbe; fraudulenter.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unredlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2412.
spectatio

spectatio [Georges-1913]

spectātio , ōnis, f. (specto), I) das Schauen ... ... 1. – 2) die Besichtigung = die Prüfung, Probe, des Geldes, Cic. Verr. 3, 181. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2750.
inhoneste

inhoneste [Georges-1913]

in-honestē , Adv., I) mit Unehren, unehrenhaft, unrühmlich, ... ... . ad Att. 2, 1, 9: quod factum ab eo esse inhoneste et improbe, Gell. 10, 19, 1: Compar., libertis inhonestius indulgere, Capit. Ver ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhoneste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 272.
ignoratio

ignoratio [Georges-1913]

īgnōrātio , ōnis, f. (ignoro), I) die Unbewußtheit ... ... K. von Person, Curt.: m. subj. Genet., ignoratio et inscitia improbe dicentium, Gell.: absol., Cic. u.a.: Plur., Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 37.
periclitor

periclitor [Georges-1913]

perīclitor , ātus sum, ārī (periculum), I) intr.: A) ... ... . 32, 54. – II) tr.: A) mit etw. eine Probe machen, es probieren, versuchen, animum alcis, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periclitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599-1600.
explorator

explorator [Georges-1913]

explōrātor , ōris, m. (explōro), I) der Ausspäher ... ... 2 Kr. – attrib. (poet.), untersuchend, probierend, ignes, Feuerprobe, Claud. III. cons. Hon. praef. 11: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon