Suchergebnisse (240 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πεῖρα

πεῖρα [Pape-1880]

... διαφαίνεται, ὧν τις ἐξοχώτερος γένηται , bei der Probe zeigt sich, Pind. N . 3, 70, vgl. πεῖραν ... ... Trach . 588; εἰς πεῖραν ἔλϑωμεν φίλων , wir wollen die Freunde erproben, Eur. Heracl . 310; ἐν πείρᾳ τινὸς γίγνεσϑαι ... ... des Versuchs; πεῖραν διδοὺς ξυνετὸς φαίνεται , eine Probe, einen Beweis geben, Thuc . 1, 138; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεῖρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
γεῦμα

γεῦμα [Pape-1880]

γεῦμα , τό , das Gekostete, Probe zum Kosten, Ar. Ach . 187; Eur. Cycl . 150; βαδίζειν εἰς τὰ γεύματα Diphil. Ath . XI, 499 d; Speise, Hippocr .; Vorschmack, Geschmack, λαμβάνειν γ. τινός Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεῦμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 487.
periclitabundus

periclitabundus [Georges-1913]

perīclitābundus , a, um (periclitor), probierend, versuchend, eine Probe machend, mit Acc., puncto pollicis extremam aciem sagittae, Apul. met. 5, 23: voluntatem meam verbis inversis, Apul. apol. 72: m. Genet. sui, Apul. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periclitabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599.
δεῖγμα

δεῖγμα [Pape-1880]

... , τό , 1) das Vorgezeigte, Probestück, Beweis, Plat. Phaed . 110 b; τῆς φύσεως Isocr ... ... δείγματα προφέρειν Plat. Legg . IV, 718 b; παρέχειν , eine Probe geben, Dion. Hal .; ἐκφέρειν Dem . 18, 291 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 534.
δεῖξις

δεῖξις [Pape-1880]

δεῖξις , ἡ , das Zeigen, ὁδοῦ Poll . 3, 954 παρέχεσϑαί τινος , eine Probe von etwas ablegen, Herodian . 1, 15, 5; Beweis, καὶ πίστις 2, 3, 12; λόγων ποιεῖσϑαι , öffentliche Vorlesung, Deklamation, bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεῖξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 539.
δοκιμή

δοκιμή [Pape-1880]

δοκιμή , ἡ , Prüfung, Probe, N. T., Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοκιμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 653.
πειράζω

πειράζω [Pape-1880]

πειράζω , = πειράω , einen Versuch anstellen mit Einem, τινός ... ... ., ἀοιδῆς , Ap. Rh . 1, 495; ohne Casus, auf die Probe stellen, versuchen, Od . 9, 281; τινά , Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
βούλομαι

βούλομαι [Pape-1880]

βούλομαι , impf . ἐβούλετο Xen. An . 1, ... ... . 2; bei Hom . nur praes . und imperfect .; vgl. προβέβουλα, βόλομαι volo ; 1) mit Ueberlegung sich entschließen , vornehmen, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βούλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 458.
βασανίζω

βασανίζω [Pape-1880]

βασανίζω , eigtl. am Probierstein reiben u. die Aechtheit erproben, χρυσόν Plat. Gorg . 486 d; ἐν πυρὶ χρυσόν Rep . III, 413 e; gew. verhören, ausforschen, Her . 2, 151. 7, 146, öfter bei Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βασανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 436.
κωδωνίζω

κωδωνίζω [Pape-1880]

κωδωνίζω , mit der Glocke od. Schelle klingeln , bes. um damit die Wachsamkeit der Nachtwachen zu erproben (s. κώδων) , Hesych .; auch vom Erproben der Pferde zum Kriegsdienst, ob sie Glockenton (od. Trompetenton) aushalten können; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωδωνίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1541.
πείρᾱσις

πείρᾱσις [Pape-1880]

πείρᾱσις , ἡ , das Versuchen, Erproben, die Versuchung, Thuc . 6, 56.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πείρᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 545.
εὔ-ρυθμος

εὔ-ρυθμος [Pape-1880]

εὔ-ρυθμος , in gehörigem Verhältniß, ... ... von der Musik u. der Bewegung, κρούματα Ar. Th . 121; προβήματα Plut . 759; dah. auch πούς , Th . 985; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-ρυθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1094.
ἐκ-πειράω

ἐκ-πειράω [Pape-1880]

... 969; , Einen versuchen, ihn auf die Probe stellen, wohl nur im med . mit aor. pass ., ... ... Eur. Suppl . 1089; so auch τινός , Einen auf die Probe stellen, Her . 3, 135; sequ . εἴτε , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πειράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 771.
διά-πειρα

διά-πειρα [Pape-1880]

διά-πειρα , ἡ , Versuch, Probe, Pind. O . 4, 20; τῶν χρηστηρίων Her . 1, 47; ἐς διάπειράν τινος ἀπικέσϑαι , kennen lernen, 2, 28. 77; ἐς διάπειραν καϑέστηκε καὶ λόγον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-πειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 594.
ἀνά-πειρα

ἀνά-πειρα [Pape-1880]

ἀνά-πειρα , ἡ , Probe, πλοίων , Pol . 26, 7; Uebung, καὶ μελέται , 10, 20; ἀναπείρας ποιεῖσϑαι , exereiren, neben γυμνάζειν τοὺς στρατιώτας , Diod. S . 18, 38 u. öfter; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνά-πειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
ἀπό-πειρα

ἀπό-πειρα [Pape-1880]

ἀπό-πειρα , ἡ , Versuch, Probe, τινὸς ποιεῖσϑαι Her . 8, 9; ἀπόπειραν λαμβάνειν ναυμαχίας Thuc . 7, 21; Pol . 27, 4; vgl. 22, 17 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-πειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 318.
πειρητίζω

πειρητίζω [Pape-1880]

... . u. impf ., versuchen , erproben, prüfen; absol., Il . 15, 615 Od . 24, ... ... 14, 459. 15, 304. 16, 313; auch Jemandes Kräfte im Kampf erproben, sich mit ihm messen, Il . 7, 235; u. dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειρητίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 547.
γνωματεύω

γνωματεύω [Pape-1880]

γνωματεύω , erproben, beurtheilen, Plat. Rep . VII, 516 e; σκιάς , die Schatten auf der Sonnenuhr abmessen u. beurtheilen, Tim . erkl. διακρίνειν . So Sp .; ein Urtheil aussprechen, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνωματεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 498.
ὀνυχισμός

ὀνυχισμός [Pape-1880]

ὀνυχισμός , ὁ , das Veschneiden der Nägel, Strab . 17, 3, 7; – übertr. die Nagelprobe, genaue Prüfung?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνυχισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 351.
ἐπί-δειξις

ἐπί-δειξις [Pape-1880]

ἐπί-δειξις , ἡ , ion. ἐπίδεξις , das Aufweisen, Vorzeigen, zur Schau Stellen, Probe; αἵ ϑ' αἱματωποὶ δεργμάτων διαφϑοραὶ ϑεῶν σόφισμα κἀπίδειξις Έλλάδι Eur. Phoen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί-δειξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 935.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon