Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
processus [1]

processus [1] [Georges-1913]

1. prōcessus , ūs, m. (procedo), ... ... fortschreitender Stufengang, Cic.: sin in processu coepit crudescere morbus, Verg.: processu voluminis, Sulp. Sev. – ... ... aetatis, Lact. u. Firm.: cum processu temporis, Arnob.: per processum temporum, Porphyr. Hor.: im Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »processus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1942.
processus [2]

processus [2] [Georges-1913]

2. prōcessus , a, um, PAdi. im Compar. (procedo), dem Alter nach vorgerückt, vorgeschritten, uxor mea sterilis et processior in diebus suis, Augustin. serm. 45, 1 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »processus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1942.
Prozeßsumme

Prozeßsumme [Georges-1910]

Prozeßsumme , litis summa (die Summe, die der Prozeß kostet). – summa, de qua litigatur (die Summe, über die prozessiert wird).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prozeßsumme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899.
Prozeßsucht

Prozeßsucht [Georges-1910]

Prozeßsucht , *litium cupiditas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prozeßsucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899.
prozeßsüchtig

prozeßsüchtig [Georges-1910]

prozeßsüchtig , litigiosus. litium cupidus (begierig nach Prozessen). – promptus ad lites contrahendas (gleich bei der Hand, Prozesse anzufangen). – saepe litigans (oft prozessierend). – pr. sein, lites sectari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prozeßsüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899.
prozessualisch

prozessualisch [Georges-1910]

prozessualisch , iudicialis; forensis. – od. durch den Genet. Plur. litium, z.B. pr. Ränke, calumniae litium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prozessualisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899.
recessus [2]

recessus [2] [Georges-1913]

... Rückgang, Rückkehr, Heimkehr (Ggstz. processus, Treb. Poll. Gall. 17, 3), hiemem opperiri nec sicut aestivas ... ... Sich-Abneigen oder Abwenden), Cic. de nat. deor. 2, 34: processus et recessus crescens simul et decrescens, Salv. adv. avar. ... ... , Vertiefung, der Hintergrund, processus singulorum et recessus, Vorsprünge und Einbiegungen der einzelnen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recessus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2220.
Fortgang

Fortgang [Georges-1910]

Fortgang , I) Abgang: abitus; discessus. – II) das Weitergehen, A) eig.: progressio; processus. – der F. der Gestirne auf ihrer Bahn, stellarum progressiones. – B) uneig.: a) Fortdauer, Fortsetzung: progressus. – tenor ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fortgang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 925.
aversatio

aversatio [Georges-1913]

āversātio , ōnis, f. (aversor), die Abneigung, ... ... verecundia, Quint. 8, 3, 65: m. Genet. obi., aversatio alienorum processuum et suorum desperatio, Sen. de tranqu. anim. 2, 11: quia infixa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759.
regradatio [2]

regradatio [2] [Georges-1913]

2. regradātio , ōnis, f. (regrador), das Zurückschreiten, der Rückgang, Rücklauf (Ggstz. processus), als astron. t. t., Chalcid. Tim. 74 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regradatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2284.
Fortschreiten [2]

Fortschreiten [2] [Georges-1910]

... aliquid proficere in alqa re; non nullum processum habere in alqa re: große, magnum processum habere in alqa re (alle z.B. in litteris ... ... (in suis studiis) faciebat, ut etc.;tantos processus efficiebat, ut etc.: ich bin mit meinen F ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fortschreiten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 930.
streitsüchtig

streitsüchtig [Georges-1910]

streitsüchtig , certandi od. concertationis cupidus. – litigiosus. cupidus litium (prozeßsüchtig). – cupidus rixae. rixarum amator. ad rixam prom ptus (hadersüchtig); verb. cupidus litium et rixae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streitsüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2237.
Entwick[e]lungsstufe

Entwick[e]lungsstufe [Georges-1910]

Entwick[e]lungsstufe , meine etc., gradus mei et quasi processus (z.B. dicendi).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lungsstufe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768.
φιλό-δικος

φιλό-δικος [Pape-1880]

φιλό-δικος , Rechtshändel liebend, proceßsüchtig, streitsüchtig, zanksüchtig; Lys . 10, 2; Dem . 56, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλό-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1279.
φιλο-δικία

φιλο-δικία [Pape-1880]

φιλο-δικία , ἡ , Neigung zu Rechtshändeln, Proceßsucht, Zanksucht, Schol. Ar. Ach . 374.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-δικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1279.
φιλο-πράγμων

φιλο-πράγμων [Pape-1880]

φιλο-πράγμων , ονος , ... ... geschäftig, thätig, emsig, auch der sich in fremde Händel mengt, streit- u. proceßsüchtig, unruhig; Is . 4, 30; Lycurg . 3; also wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλο-πράγμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1284.
procedo

procedo [Georges-1913]

... germen de cicatrice procedit, Colum.: gemma processura, Pallad. – c) v. Fortgang eines Baues, ... ... in infinitum procedat disputatio nostra, sich versteige, Colum.: nec ultra minas processum est, Liv. – in dando et credendo longius pr., zu weit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1937-1940.
weit

weit [Georges-1910]

weit , I) Posit. weit , A) Adj ... ... pergere (im Vortrag); procedere (im Handeln, z.B. iam favet processumque vult, und will, daß es weiter geht): unvermerkt immer weiter gehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2666-2668.
Gang

Gang [Georges-1910]

Gang , I) die Handlung des Gehens und der Zustand, wenn ... ... commovere. – c) übtr., Fortsetzung und Erfolg einer Unternehmung, eines Ereignisses: processus. progressus (Fortgang). – eventus (Erfolg). – der langsame G., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981-982.
evolo

evolo [Georges-1913]

ē-volo , āvī, ātum, āre, I) heraus-, hervorfliegen ... ... so schnell, daß usw., Cic. de or. 1, 161: itaque tantos processus efficiebat, ut evolare, non excurrere videretur, daß er im Fluge, nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2493-2494.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon